Schwebende Kleiderstangen als Alternative zum Kleiderschrank
Schlicht, minimalistisch und modern
Kleiderstangen bestehen, wie der Name schon richtig zum Ausdruck bringt, aus einer an zwei Trägern befestigten Stange, welche wiederum genutzt wird, um die Kleidungsstücke darauf aufzuhängen – ähnlich wie in einer Boutique. Der grosse Vorteil dieser Konzeption besteht in ihren platzsparenden und raumöffnenden Eigenschaften. Da die Stange nicht annähernd so klobig und robust wie ein ganzer Schrank wirkt, passt sie sehr gut in kleinere Wohnungen oder in Lofts, die ihre geräumige Fläche auch nach der Einrichtung noch beibehalten sollen.
Die Kleidungsstücke können die gesamte Zeit über atmen, was aktiv den Stoff schont, zudem haben Motten und Co dank der offenen Konstruktion erst gar keine Chance. Viele Kleiderstangen besitzen am Boden noch ein zusätzliches Brett (teilweise auch mehrere Bretter), auf dem Schuhe, Taschen und andere Accessoires abgestellt werden können. Primär eignet sich die Kleiderstange für Hemden, Sakkos und schicke Pullover, wobei natürlich auch T-Shirts mitsamt Bügel aufgehangen werden können. Diese passen in gefalteter Form oftmals aber besser auf eines der beigefügten Bretter.
Varianten der Kleiderstangen
Die grundlegende Konstruktion von Kleiderstangen unterscheidet sich auch unter verschiedenen Modellen bestenfalls geringfügig. Die optische Wirkung hingegen kann durchaus stark variieren, je nachdem wie die Stange aufgebaut ist und aus welchen Materialien das Trägerkonstrukt besteht. Der Klassiker ist eine Stange aus Metall, die entweder innerhalb eines Metallgerüsts oder innerhalb von zwei Holzträgern angebracht wird. In jedem Fall sind alle Bestandteile tendenziell sehr schmal und dünn gehalten, wodurch die Kleiderstange ihre minimalistische Wirkung erhält.
Viele Designer zeigen aber auch Mut zu ausgefallenen Stücken. Kleiderstangen, die die Wand als Halterung benutzen, wirken aussergewöhnlich extravagant und sehr mutig. Auch einige naturbezogene Modelle sind keine Seltenheit, wo die Kleiderstange beispielsweise durch einen unbearbeiteten, robusten Ast dargestellt wird. Clevere Modelle verbinden eine kleine Kleiderstange mit anderen Elementen, zum Beispiel im Hintergrund eines Standspiegels, wobei die Kleiderstange dann direkt noch als Halterung dient.
Diese zahlreichen Möglichkeiten machen die Kleiderstange so flexibel einsetzbar, egal in welcher Variante sie gekauft wird. Amerikanischer Style ist damit in jedem Fall garantiert!
Oberstes Bild: © Africa Studio – Shutterstock.com