Schweizer Grand Prix Design 2016 für Hans Eichenberger

Der Schweizer Möbeldesigner und Innenarchitekt Hans Eichenberger erhält – neben der Textildesignerin Claudia Caviezel und dem Grafikdesigner Ralph Schraivogel – den diesjährigen Schweizer Grand Prix Design. Die Auszeichnung wird vom Bundesamt für Kultur verliehen.

Die Eidgenössische Designkommission hebt mit ihrer Wahl drei herausragende Gestalter hervor, welche entscheidende Impulse für das Kulturschaffen aus der Schweiz gesetzt haben.


Hans Eichenberger, Bankratsaal der Schweizerischen Nationalbank, 1981. (Bild: Hans Eichenberger, Herrenschwanden / courtesy Design Center Langenthal, Hans Eichenberger)

Hans Eichenberger – Möbeldesigner und Innenarchitekt

Hans Eichenberger, geboren 1926 in Grosshöchstetten, ist ein bedeutender Schweizer Möbeldesigner und Innenarchitekt aus Herrenschwanden bei Bern. Nach seiner Ausbildung als Schreiner zog es ihn nach Paris, wo er in den frühen 1950er-Jahren Teil dieser dynamischen Kultur- und Kunstszene wurde, die sein Leben und seine Arbeit massgeblich beeinflussen sollte.


Hans Eichenberger, SAFFA, Stuhl, 1955. (Bild: Hans Eichenberger, Herrenschwanden / courtesy Design Center Langenthal, Hans Eichenberger)

Zurück in der Schweiz entwickelte er seine unnachahmlich klare Handschrift konsequent weiter und gilt nunmehr als einer der bedeutendsten Schweizer Designschaffenden des 20. Jahrhunderts. Mit Trix und Robert Haussmann, Kurt Thut, Teo Jakob und Alfred Hablützel gründete er das Label Swiss Design, arbeitete später auch mit Atelier 5 zusammen und kreierte beispielsweise Projekte für die Schweizerische Nationalbank, das Kunstmuseum Bern und die SBB – die zahlreichen Werke Eichenbergers sind deshalb untrennbar verbunden mit der Entwicklung der modernen Schweiz.


Hans Eichenberger, Anti, Armsessel, 1970. (Bild: Hans Eichenberger, Herrenschwanden / courtesy Design Center Langenthal, Hans Eichenberger)

Seine Arbeiten sind unter anderem im Museum of Modern Art in New York, im Vitra Design Museum in Weil am Rhein und im Museum für Gestaltung in Zürich ausgestellt.

Mit dem Schweizer Grand Prix Design 2016 würdigt die Eidgenössische Designkommission Eichenbergers wegweisende Rolle in der Schweizer Geschichte des Möbeldesigns und der Innenarchitektur des 20. Jahrhunderts sowie seinen grossen Einfluss auf mehrere Generationen nationaler und internationaler Designschaffender. Eichenberger wurde 1954, 1957 und 1958 bereits mit einem Schweizer Designpreis ausgezeichnet. Von 1977 bis 1983 war er als Experte für den Schweizer Designwettbewerb tätig.


Hans Eichenberger für BIGLA AG, Model 70, Gartenstuhl, 1952. (Bild: Hans Eichenberger, Herrenschwanden / courtesy Design Center Langenthal, Hans Eichenberger)

Über den Schweizer Grand Prix Design

Seit 2007 hebt der Schweizer Grand Prix Design, dotiert mit jeweils 40‘000 Schweizer Franken, das Werk von namhaften Designerinnen und Designern hervor, welches im nationalen und internationalen Kontext die Qualität und Relevanz Schweizer Designpraxis repräsentiert.

Die Preisverleihung des Schweizer Grand Prix Design 2016 und der Schweizer Designpreise 2016 findet am Dienstag, 14. Juni 2016 von 18 – 22 Uhr in der Halle 3 der Messe Basel statt.

Die begleitende Publikation zum Schweizer Grand Prix Design 2016 wird bereits am 11. April 2016 in Mailand parallel zum Salone del Mobile vorgestellt.

Ausstellung Swiss Design Awards 2016

  • Pressevorbesichtigung: Montag, 13. Juni 2016, Halle 3 (neuer Ausstellungsort), Messe Basel, 11 Uhr
  • Ausstellungseröffnung und Preisverleihung Swiss Design Awards (Schweizer Designpreise & Schweizer Grand Prix Design): Dienstag 14. Juni, Halle 3 (neuer Ausstellungsort), Messe Basel, 18-22 Uhr
  • Design Day: Mittwoch 15. Juni, Halle 3 (neuer Ausstellungsort), Messe Basel, von 14-18 Uhr

Die Ausstellung Swiss Design Awards 2016 findet vom 14. – 19. Juni 2016 in der Halle 3 (neuer Ausstellungsort), Messe Basel jeweils 11 – 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen: www.swissdesignawardsblog.ch

 

Artikel von: Bundesamt für Kultur BAK
Artikelbild: Hans Eichenberger (© BAK / Gina Folly)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});