Sie möchten wohnen wie ein Fürst? Hier steht, wie es geht

Ein Umzug steht an und Sie nutzen ihn, um neue Möbel für Ihre Wohnung anzuschaffen? Jetzt stellt sich die Frage, welche Möblierung sich für Ihren eigenen Stil eignet.

Wer es gerne schlicht und elegant mag, sollte sich auf einen modernen oder klassischen Möbelstil einstellen; wer es lieber verspielt mag, findet im Designermöbel-Segment die passenden Stücke. Um eine Wohnung eher prunkvoll einzurichten, bedarf es allerdings eines Gespürs für hochwertige Möbelstücke, ansprechende Accessoires und Dekorationsobjekte. Werden Sie König Ihrer ganz privaten Burg.

Möbel wie in einem fürstlichen Landhaus

Bei der Auswahl der Couch bieten sich die beliebten Chesterfield-Sessel und -Couches an. Diese Ledermöbel mit den markanten Knopfbestückungen an Rücken- und Sitzfläche sowie den stirnseitig angebrachten Nieten an den Armlehnen verleihen dem Raum den Charme eines alten Cottages in England. Preislich zwar recht hoch angesiedelt, ermöglichen diese Polstermöbel allerdings eine entspannte Sitzhaltung und viel Komfort. Man sollte diese Möbel nicht als Kauf, sondern eher als Investition betrachten, denn gerade die älteren Originale erzielen beim Verkauf teils sehr hohe Preise.

Tische, Stühle und Schränke

Ist der Raum hell gestrichen, kann man versuchen, mit einem dunklen Schrank einen Akzent zu setzen. Hierbei ist wichtig, dass man den Schrank nicht zu gross auswählt, da er den Raum sonst erdrückt. Wie in vielen Bereichen hat man auch hier die Qual der Wahl. Es gibt neue Möbelstücke, die auf alt designt sind, was nicht jedermanns Geschmack ist. Stilechter ist es, sich bei Antiquitätenhändlern nach echten Möbeln umzusehen, die einen königlichen Charme versprühen.

Bei Stühlen und Tischen kann man entweder der Möbellinie treu bleiben oder einen Stilbruch in Erwägung ziehen. Der Versuch, moderne Möbel mit edlen bis barocken Stücken zu vermischen, erfordert ein wenig Mut; doch dieser wird meist belohnt, schliesslich muss ein Stilmix aus Alt und Neu nicht immer etwas Negatives sein. Entscheidet man sich allerdings dafür, auch für das Esszimmer Möbel im alten Stil zu kaufen, sollte man darauf achten, dass der Tisch und die Stühle sowie eventuell Sessel und weitere Möbel nicht nur gut aussehen, sondern auch ihren eigentlichen Zweck erfüllen. Zu bedenken ist auf jeden Fall immer, dass die Möbel dem Alltag standhalten müssen. Sind sie zu hochpreisig eingekauft, hat man sehr wahrscheinlich immer im Hinterkopf, dass man dem guten Stück aus Versehen Schäden zufügen könnte.

 

Oberstes Bild: © Victoria Andreas – Shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});