Studie von Withings: Guter Schlaf fördert die Gesundheit – clevere Schlafmatte hilft

Guter Schlaf wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus: Wer gut schläft, hat eine höhere Wahrscheinlichkeit für ein gesundes Gewicht, für niedrigere Blutdruckwerte und ist im Alltag aktiver. Laut einer aktuellen Studie von Withings gehen aktive Menschen 53 Minuten früher ins Bett als jene, die vorwiegend sitzen.

Menschen mit überwiegend sitzendem Verhalten, definiert Withings als Personen, die am Tag weniger als 4.000 Schritte gehen.

Darüber hinaus liefert die Schlafstudie von Withings folgende Ergebnisse:

• Wer mehr als 7 Stunden in der Nacht schläft, hat eine um 20% höhere Wahrscheinlichkeit für einen gesunden Body-Mass-Index.
• Wer weniger als 2 Mal pro Nacht wach wird, hat eine um 23% höhere Wahrscheinlichkeit für gesunde Blutdruckwerte.
• Aktive Personen benötigen 28% weniger Zeit beim Einschlafen und Aufstehen nach dem Aufwachen.
• Die Studie ergab ausserdem: Frauen schlafen länger als Männer (7h29min vs. 7h10min). Frauen und Männer stehen zwar ungefähr zur selben Zeit auf (7:26 Uhr Frauen vs. 7:30 Uhr Männer), Frauen gehen jedoch durchschnittlich 20 Minuten früher schlafen als Männer. Gleichzeitig haben Frauen eine längere und damit erholsamere Tiefschlafphase.



Analysiert wurden für die Studie die anonymisierten Werte von über 285.000 Nutzern der Gesundheitsprodukte weltweit. Ausführliche Informationen zur Studie finden Sie hier: Withings Schlafstudie

Um die Schlafqualität von Nutzern zu verbessern, hat das französische Unternehmen Withings die smarte Schlafmatte Withings Sleep entwickelt, die Nutzern nützliche Einblicke in ihre Schlafmuster und Schlafgewohnheiten gibt. Die Matte wird unter die Matratze gelegt und trackt Schlafzyklen, überwacht die Herzfrequenz in der Nacht und erkennt, wenn der Nutzer schnarcht.

In der kostenfreien Health Mate App können Nutzer ihren Schlaf-Index jeder Nacht einsehen. Dieser gibt an, wie erholsam die Nacht war und wie sich die Schlafqualität verbessern lässt.

Mit Hilfe von Sleep können sich Nutzer ausserdem eine bessere Schlafumgebung schaffen, indem sie eine Reihe von Smart Home-Funktionen nutzen, die das Produkt unterstützt. Beispielsweise kann das Licht automatisch gedimmt werden, wenn der Nutzer zu Bett geht oder das Thermostat eigenständig die Raumtemperatur hochregeln, sobald er morgens aufsteht.

Withings Sleep - Schlafsensormatte, jetzt mit Erkennungsfunktion für schlafbezogene Atmungsstörungen.
  • Sleep ist ein hoch entwickelter Sensor, der nach einem einfachen und einmaligen Set-up unter der Matratze platziert wird und Sie Nacht für Nacht bei der Verbesserung Ihrer Schlafqualität unterstützt
  • Überwachen Sie Ihren Schlaf – Sleep liefert Analysen der Schlafphasen, trackt die Herzfrequenz und erkennt Schnarchen sowie schlafbezogene Atmungsstörungen
  • Atmungsstörungen: Nächtliche Atmungsstörungen können bei häufigem Auftreten chronisch werden. Sleep erkennt diese schlafbezogenen Atmungsstörungen jetzt mit einem neuen Feature und hilft Ihnen bei der Erkennung einer möglichen Schlafapnoe
  • Erfahren Sie, was wirklich zählt – Checken Sie jeden Tag beim Aufwachen Ihren persönlichen Schlaf-Index und sehen Sie, was eine erholsame Nachtruhe ausmacht und wie Sie Ihren Schlaf verbessern können
  • Machen Sie echte Fortschritte – Nutzen Sie das maßgeschneiderte Coaching über ein spezielles Programm in der kostenlosen Health Mate App, das Ihnen so mehr Energie für den Tag schenkt


Hier die smarten Funktionen der Schlafmatte Sleep im Überblick:

• Analyse des Schlafzyklus: Schlafdauer und -unterbrechungen, leichte, tiefe und REM-Schlafphasen
• Schnarcherkennung
• Schlafbewertung: Nutzer werden mit Hilfe des Schlaf-Indexes darüber aufgeklärt, was einen guten Schlaf ausmacht und wie er sich Nacht für Nacht verbessern lässt.
• Smart-Home-Steuerung über IFTTT: Sleep fungiert zuhause als Schaltstelle zur automatischen Steuerung von Licht, Thermostat und mehr.
• Kostenfreies, personalisiertes Coachingprogramm “Besser Schlafen” mit Tipps zur Verbesserung des Schlaferlebnisses

 

Quelle: Withings
Bildquelle: Withings

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});