Trendelement für Wände – innovative Wandtattoos

Wandtattoos sind wie ein echter Frischekick für Wände. Die auffälligen Tattoos existieren in zahlreichen Formen und Farben, können individuell ausgerichtet werden und lassen sich auch ohne fachmännische Hilfe sauber anbringen. Die Vielfalt der Tattoos ist auch ihre grosse Stärke.

Keine lange Suche – dafür schön ausgeschmückte Räume

So schön komplett eingerichtete und ausgestaltete Räume in Katalogen und Magazinen auch aussehen, so schwer ist es, diese komplett nachzubilden. Schon ein einzelnes fehlendes Element kann das Gesamtgefüge zerstören, weil dann ein gewisses Highlight fehlt oder eine bestimmte Farbe aus der grossen Palette des Raumes genommen wurde. Mit Wandtattoos kann das nicht passieren, denn anders als spezifische Deko-Elemente sind diese sehr leicht im Einzelhandel oder online zu finden, wobei sie vor allem mit ihrer facettenreichen Vielfalt punkten.

Den Anfang bei den Wandtattoos machten klassische Blumenmuster. Plötzlich lag es voll im Trend, wenn eine weisse Farbe einen grünen oder kunterbunten Anstrich bekommt, der Farbe in den Raum bringt und diesen noch einladender wirken lässt. Später folgten dann verschiedene Motive, Sprüche und ganz unterschiedliche Formen. Die grosse Auswahl garantiert, dass jeder Geschmack garantiert hinreichend bedient wird. Denn von populären Trends bis hin zu Geheimtipps kommen die Wandtattoos in allen erdenklichen Formen und Farben vor.

Kaum Aufwand, dafür Langlebigkeit

Wandtattoos werden, wie ihr Name bereits vermuten lässt, bequem an die Wand „tätowiert“. Anders als echte Tattoos sind die Alternativen für die Wand aber nicht dauerhaft, zugleich benötigt es keine besonderen Kenntnisse, um sie perfekt anzubringen. Die klebende, transparente Folie mit dem Motiv wird einfach abgezogen und auf die Wand aufgeklebt. Im Anschluss wird direkt ausgebessert, um mögliche Huckel oder Knitter in der Folie direkt zu entfernen. Dann noch kurz „trocknen“ lassen und schon ist das Wandtattoo fest und sicher an der Wand angebracht.



Die Klebewirkung funktioniert bei Wandtattoos auf nahezu allen Oberflächen. Selbst Rauputz oder Raufasertapete können mit den Tattoos verziert werden, während sie sich bei Porzellan, Glas, Beton, Fliesen und einfachem Holz sogar noch einfacher befestigen lassen. Oberflächen, die mit Teflon beschichtet sind, bereiten den Tattoos ein wenig Probleme. Hier kann es vorkommen, wie auch bei Lehmputz, dass das Tattoo nicht lange hält.

Soll das Tattoo wieder entfernt werden, weil es ersetzt wird oder man sich einfach daran „satt“ gesehen hat, ist das im Handumdrehen und ohne grosse Vorbereitung möglich. Einfach kurz mit einem Fön anwärmen und dann langsam abziehen. Findet sich nicht direkt eine Ecke, kann ein flaches Messer zum Anheben dienen.

 

Oberstes Bild: © sabri deniz kizil – Shutterstock.com

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Trendelement für Wände – innovative Wandtattoos

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});