Schadstoffarmes Wohnen: So wohnen Sie 'bio'
VON Caroline Brunner Allgemein
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn Sie sich mit Nachhaltigkeit und Naturnähe beschäftigen, wollen Sie wahrscheinlich nicht bei Bio-Nahrungsmitteln und Fair-Trade-Kleidung haltmachen. Die ökologische Verträglichkeit der eigenen vier Wände ist ebenfalls essenziell für einen gesunden, ganzheitlichen Lebensstil. Aber auch wenn bei Ihnen diffuse Krankheitsbilder wie Kopfschmerzen, Schwindel, Abgeschlagenheit oder Schlafstörungen auftreten, kann die Ursache eine unentdeckte Schadstoffausdünstung in Ihrer Wohnung sein. Deshalb sollten Sie zuallererst die Wohnung auf Schadstoffquellen untersuchen. Das ist zunächst leichter gesagt als getan, denn häufig lebt man mit denselben Möbeln, Stoffen, Farben und Bodenbelägen schon eine ganze Weile und kann deren Herkunft nicht mehr eindeutig nachvollziehen. Nicht selten tragen Vorbewohner oder Vermieter die Verantwortung für den Bau und die letzte Renovierung und die damals verwendeten Materialien.
Weiterlesen