Wann Möbel vom Schreiner die perfekte Lösung für Sie sind
VON Caroline Brunner Allgemein
Für die meisten Einrichtungswünsche haben Möbelhersteller passende Lösungen. Aber dann gibt es auch das eine Möbelstück, das Ihnen die ganze Zeit vor dem inneren Auge steht und das Sie einfach nicht finden können. Oder Sie haben soeben Ihr erstes Eigenheim bezogen und möchten sich nun endlich massgeschneiderte, begehbare Schränke leisten, die auch die letzte Dachschräge ausnutzen. Vielleicht sind Sie auch sich ablösendes Furnier und Verschraubungen leid und möchten endlich mal einen Esstisch, der mit den Jahren nur noch schöner wird.
Es gibt viele Gründe, ein Möbel nicht von der Stange zu kaufen, sondern mit einem Schreiner zusammen zu entwerfen. Dabei kosten solche Unikate oft weniger, als Sie vielleicht dachten. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, mit denen Sie zum perfekten Möbelunikat aus Tischlerhand kommen.
Achten Sie zunächst bei der Auswahl des Schreiners darauf, welche eigenen Schwerpunkte dieser setzt. Nicht alle sind etwa auch Kunsttischler oder haben sich mit Epochenmöbeln auseinandergesetzt. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Holzkünstler sind, der zu einem auf dem Antikmarkt gefunden Biedermeierstuhl ein Gegenstück schreinern soll, dann sollten derartige Arbeiten bereits zu seinen Schwerpunkten zählen.
Bedenken Sie auch, dass Unikate ihre Zeit brauchen. Fragen Sie deshalb unbedingt nach der Auftragsauslastung des Schreiners und lassen Sie sich im Angebot auch eine verbindliche Frist bis zur Fertigstellung nennen. Dies ist besonders wichtig, wenn es sich um Einbaumöbel handelt, die zum Einzugsterm ins neue Haus bereits vor Ort und aufgestellt sein sollen.
Zögern Sie nicht, sich von verschiedenen Tischlern Angebote vorlegen zu lassen und in Ruhe zu vergleichen. Viel Geld sparen können Sie auch bei der Auswahl des Holzes. Geben Sie genau an, welchem Zweck das Möbel dienen soll und welche Optik Sie sich vorstellen. Häufig kann eine bestimmte Farbgebung auch über eine Lasur erreicht werden, und das Holz selbst kann etwa preiswertere Fichte sein. Ebenfalls Geld können Sie mit bereits fertig angebotenen, modularen Systemen sparen, die dann noch auf Ihre spezifische Wohnumgebung angepasst werden. Vor allem bei angepassten Regalsystemen mit und ohne Schiebeschränke ist dies häufig die günstigste Lösung.
Viele Schreiner bieten inzwischen 3D-Planungsmodelle an, die sie nach Ihren Vorstellungen und einer genauen Abmessung Ihrer Räumlichkeiten erstellen. Auch wenn Sie hierfür im Vorfeld gesondert bezahlen müssen, kann ein solch räumliches Modell etwa in verschiedenen Farbgebungen eine ausgezeichnete Entscheidungshilfe darstellen. Hierin sollten auch die Statik von Möbel und Wohnraum und die voraussichtliche Belastung durch die Nutzung berücksichtigt werden. Achten Sie nur darauf, dass die Kosten im Falle einer Auftragsvergabe mit dem Gesamtauftrag verrechnet werden. Je mehr Details der Tischler Ihrer Wahl berücksichtigt, desto sicherer können Sie sich einer sorgfältigen Auftragserfüllung sein.
Oberstes Bild: © pryzmat – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Wann Möbel vom Schreiner die perfekte Lösung für Sie sind
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0