Wie dekoriere ich eine Bar? – Stilvoll, aber luftig
Um eine Bar stilvoll zu dekorieren, bedarf es etwas Fingerspitzengefühl, denn gut gemeint bedeutet bei der Dekoration nicht immer gut gemacht. Oftmals sind Bars und Restaurants völlig überfrachtet, was die Dekoration angeht, und wirken daher wenig einladend.
Mit wenigen Tipps und einer Prise Gefühl für die optische Wirkung lassen sich jedoch schnell gute Ergebnisse erzielen.
Die Wanddekoration – ein Kann, aber kein Muss
Die Wände in Restaurants werden oftmals vernachlässigt. Möblierung, Theke und Ausstattung sind auf dem neuesten Stand und treffen den Nerv der Zeit, doch an den Wänden herrscht entweder gähnende Leere oder heilloses Chaos. Um dies zu vermeiden, sollte man sich gezielt einige Dekoobjekte aussuchen, die zur Thematik der Bar und grundsätzlich zum Thema Ausgehen und Feiern passen.
Dekoobjekte sollen Aufmerksamkeit erregen und gleichzeitig ein schönes Ambiente schaffen. Wird in einer Bar hauptsächlich Rockmusik gespielt, bietet es sich an, Dekoobjekte wie Gitarren, Plattencover, Konzertplakate, Blechschilder von Rockklubs aus den 70er- und 80er-Jahren, Lederjacken und vor allem viel Chrom und Metall als Dekoration zu verwenden. Der Route-66-Look macht insgesamt einen stimmigen Eindruck und wirkt, wenn sparsam und zielgerichtet eingesetzt, sehr einladend.
Figuren als Dekoration für eine Bar?
Figuren eignen sich eher weniger als Dekoration für eine Bar oder ein Restaurant. Stehen beispielsweise Schaufensterpuppen im Barraum, welche dem Stil der Bar entsprechend gekleidet und mit Schminke versehen sind, wirken diese eher als Störfaktor und die Gäste fühlen sich beobachtet. Hat sich ein Restaurant oder eine Bar allerdings dem maritimen Design verschrieben, können hier sehr wohl Nachbildungen von Fischen und Meerestieren als Dekoration verwendet werden. Alles ist immer eine Frage des Masshaltens.
Wie sieht es mit der Beleuchtung aus?
Das Problem, welches sich bei der Beleuchtung einer Bar ergibt, ist, dass man zwar genug Licht benötigt, damit die Gäste ausreichend sehen können, man es aber nicht zu hell halten will, um die Atmosphäre nicht zu zerstören. Hier bietet sich der Einsatz indirekter Beleuchtungselemente an, die man diskret hinter Möbeln oder anderen Objekten verstecken kann.
Worauf muss ich bei der Möblierung achten?
Solange die Möblierung einer einheitlichen Linie und der Thematik der Bar entspricht, kann man so gut wie keine Fehler machen. Man sollte sich stets darauf besinnen, dass man den Geschmack des Kunden treffen muss und weniger den eigenen. Nutzen Sie Nostalgieschilder, Trendobjekte, Beleuchtung, Pflanzen und das gesamte Repertoire der Dekoration, um Ihrem Ziel näher zu kommen. Das richtige Mittelmass sorgt hier für ein stimmiges Barerlebnis.