Wie Sie mit einem Spielteppich ein Kinderzimmer in ein Abenteuerland verwandeln

Mir ist langweilig! Wer Kinder hat, kennt diesen Spruch nur zu gut. Doch oft fehlt die Kraft, uns nach einer Stunde „Uno“ und der dritten Runde „Mensch-ärgere-dich-nicht“ weiter um die Unterhaltung unserer Sprösslinge zu kümmern. Ein Spielteppich kann neue Akzente im Kinderzimmer setzen, denn mit einer guten Wahl regen Sie die Kreativität und die Phantasie der Kids an. Ein tolles Angebot wartet nur darauf, entdeckt zu werden.

Spannende Spiele auf bunten Teppichen

Der Fachhandel hat sich längst auf die Bedürfnisse junger Familien eingestellt und viele schöne Modelle für Spielteppiche entwickelt. Der Klassiker unter ihnen ist die beliebte Stadt- und Strassenlandschaft. Die Kinder können darauf mit ihren Spielzeugautos durch die Gegend fahren, Feuerwehreinsätze nachahmen oder ganze Häuser bauen. Die verschiedenen Motive sind detailgetreu und liebevoll dargestellt, wodurch eine tolle Atmosphäre in den Kinderzimmern geschaffen wird. Begeistert sind die Kleinsten beispielsweise auch von einem Spielteppich, der als Zoo gestaltet ist. Mit den passenden Tierfiguren entstehen aufregende Szenen und spannende Situationen, welche die Zeit im Nu verfliegen lassen. Originell ist auch die Nachgestaltung eines verzweigten Labyrinths, in dem sich die Jungs und Mädchen zurechtfinden müssen.

Spielerisch lernt sich´s am besten

Pädagogisch wertvoll sind Spielteppiche, in denen grosse Zahlen als Puzzle eingesetzt werden müssen. Auch eine riesige Weltkarte regt unseren Nachwuchs zum spielerischen Lernen an. Überhaupt entwickelt sich der Trend, Brettspiele auf einem Teppich darzustellen. Schon mal „Riesenmonopoly“ auf dem Boden gespielt? Ein Spielteppich macht´s möglich. Ein liebliches Prinzessinenschloss oder eine imposante Unterwasserlandschaft – die Designer lassen ihrer Phantasie zur Freude unserer Kinder freien Lauf. Neu sind Modelle, bei denen mit Bausätzen auch räumlich auf den Teppichen gebaut werden kann. Da möchten Sie am liebsten wieder selbst jung sein und gemeinsam mit Ihren Sprösslingen Häuserlandschaften zaubern.

Spielteppiche selber basteln

Wer einen Spielteppich ganz auf die Bedürfnisse seiner Kids abstimmen will, kann ihn natürlich auch selber basteln. Dazu nehmen Sie einen alten Teppich und drehen ihn einfach um. Mit Textmarkern zeichnen Sie die gewünschten Motive, Strassen und Landschaften darauf. Mit Filz und Stoffresten können Sie nun kreativ sein, bekleben die freien Flächen, schaffen Wasserflächen und Wiesen. Die Umrandung wird mit Wolle oder einer Filzschnur toll gestaltet. Alternativ können einzelne Szenen auch gemalt werden. Das Basteln eines Spielteppichs gemeinsam mit der ganzen Familie ist nicht wirklich teuer, macht aber garantiert sehr viel Spass. Probieren Sie es einfach aus und schaffen Sie ein kleines Kunstwerk für das Kinderzimmer!

 

Oberstes Bild: © Artisticco – Shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});