Wohnträume erfüllen mit Hilfe von virtueller Realität

Wie wäre es, wenn man in sein Traumhaus treten könnte, noch bevor es überhaupt gebaut wurde, oder das Wohnzimmer einrichten und umdekorieren kann, ohne Möbel zu verrücken und Wände zu streichen?

Es klingt vielleicht nach Sciencefiction, doch mittels neuster Technologien ist es bereits möglich: Die virtuelle Realität lässt Wohnträume wahrwerden. Die Möglichkeiten sind scheinbar endlos, vom Hausbau bis zur Einrichtung der Zimmer und dem Design der Küche kann die virtuelle Realität verwendet und die vielen Vorteile genossen werden.

Was virtuelle Realität bereits kann

Gerade stand man noch in seinem Wohnzimmer, im nächsten Moment hat sich der Raum um einen herum völlig verändert. Durch das Aufsetzen des VR-Headsets wird die Aussenwelt förmlich ausgeschaltet, während der visuelle, der auditive und der taktile Sinn mit neuen Reizen stimuliert werden. Binauraler Sound, ein mit Sensoren gesteuertes Bild und die Möglichkeit, mit seiner virtuellen Umwelt zu interagieren, machen es möglich. In der Unterhaltungsbranche ist die Technologie bereits bekannt, so treten Spieler in die dritte Dimension, in eine neue, lebensechte Welt.

Man kann sich ins Weltall schiessen, sich ins Fussballstadion setzen, am professionellen Pokerturnier teilnehmen und vieles mehr, der Fantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt. Neben der Gamesbranche findet die virtuelle Realität auch in der Industrie Anwendung. Beim Automobilbau erleichtert sie das Gestalten von Prototypen, Piloten werden mittels virtueller Realität optimal ausgebildet und sogar in der Medizin wird sie unter anderem im Rahmen von Therapien und zum Stellen von Diagnosen genutzt. Auch beim Hausbau und bei der Gestaltung der eigenen vier Wände kommt virtuelle Realität nun zum Einsatz und bringt viele Möglichkeiten mit sich.

Vom Hausbau zur Immobilienbesichtigung

Bereits bei der Entwicklung des Traumhauses ist die virtuelle Realität ein Hilfsmittel, das zahlreiche Vorteile bietet. Anders als Architektenplänen, die mit Fachbegriffen gefüllt sind, die ein Laie nur kaum versteht, bietet eine virtuelle Gestaltung des Hauses die Möglichkeit, dieses genau zu entwickeln und Missverständnisse zu vermeiden. Der Bauherr kann auf der virtuellen Baustelle das Objekt in allen Winkeln betrachten und Bereiche vergrössern, um die Pläne optimal umzusetzen. Auch wer nicht selbst baut, sondern ein Objekt sucht, kann mithilfe der virtuellen Realität Zeit und Nerven sparen. Mit der virtuellen Besichtigung der Immobilie kann das Haus auch ganz ohne Anfahrt betrachtet werden.


Küchenträume mit VR wahrmachen (Bild: Artazum – shutterstock.com)

Küche designen mit VR bei IKEA

Hat man das Traumhaus bereits gefunden oder gebaut, geht es an die Einrichtung. IKEA macht sich seit Neustem die geniale Technologie zunutze. Der Traum der schönen Küche kann beim schwedischen Möbelgigant auf besondere Weise erfüllt werden. Mit der App IKEA VR Experience für die HTC Vive bietet das Möbelhaus ein neues Einkaufserlebnis mit virtueller Realität. So kann der Kunde virtuell in die Küche treten, mit einem Klick die Farbgebung und das Aussehen verändern, durch den IKEA-Katalog blättern und sogar Türen und Schränke öffnen, den Ofen einschalten und Essen in einer Pfanne auf dem Herd zubereiten. Die neue Küche wird dem Kunden erlebbar gemacht, der sich anschliessend besser vorstellen kann, wie es sich anfühlen würde, in seiner Traumküche zu stehen.

Wohnraum gestalten mit TrueScale

Ebenfalls für de HTC-Vive-Brille wurde die App TrueScale entwickelt, mit der die Wohnung auf virtuellem und erlebbarem Weg eingerichtet werden kann. Nutzer müssen lediglich den Grundriss des Objekts eintragen, und schon gestaltet die App einen begehbaren virtuellen Raum. Der umfassende Katalog an 3D-Modellen der Möbel stammt von Wayfair und umfasst jede Menge Einrichtungsstücke, die nach Belieben angepasst werden können. Auf diese Weise kann man sein Zuhause völlig neugestalten und bestens einrichten, ganz ohne Möbel verschieben zu müssen oder Wände zu streichen. Aufgrund der erlebbaren virtuellen Visualisierung können Farb- und Stilkombinationen einfach und ohne viel Aufwand ausprobiert und die eigenen vier Wände optimal gestaltet werden.

Die Technologie der virtuellen Realität hat in der Unterhaltungsbranche bereits fussgefasst, nun übernimmt sie im Sturm auch jede Menge weitere Aspekte unseres Alltags. Bereits beim Bau des Hauses ermöglicht sie schnellere Arbeitsschritte und weniger Fehler, beim Hauskauf kann beim virtuellen Rundgang die Vorstellungskraft beflügelt werden, während diverse VR-Apps das Designen und Einrichten des Innenraums erleichtern. Noch steckt die Technologie in der Immobilienbranche in der Anfangsphase, doch schon bald könnte die virtuelle Realität auch diesen Bereich massgeblich verändern.

 

Titelbild: Halfpoint – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});