Wollen Sie gut im Garten liegen, braucht es gute Gartenliegen
VON Theo Jannet Garten
Wie man sich legt, so ruht und geniesst man. Bequem soll sie also sein, die Gartenliege. Und auch robust, da sie viel Zeit draussen verbringt. Aber soll sie auch gut aussehen? Unbedingt!
Wenn der Sonnenschirm gespannt ist über dem Gartentisch mit zugehörigen Gartenstühlen, dann fehlt zum Glück noch eine bequeme Gartenliege. Unterschätzen Sie nie den Unterschied zwischen Sitzen und Liegen: Wer sich legt, ist nicht mehr auf dem Sprung, der will wirklich Pause machen. Dabei sollen Sie es auch bequem haben.
Erinnern Sie sich noch, was man früher Gartenliege nannte? Billig, klapprig und wenig bequem sah das aus. Heute ist das ganz anders: Für jeden Geschmack und Geldbeutel gibt es eine grosse Auswahl an Möglichkeiten. Kunststoffe sind immer noch sehr gefragt, aber auch Naturmaterialien und Mischformen, bis hin zu Liegen aus Aluminium oder Edelstahl. Diese strahlen vornehmen Luxus aus.
Holz ist aber immer noch ein sehr beliebtes und auch ansehnliches Material. Wenn Tropenholz, da sehr robust, achten Sie auf Ökosiegel bezüglich nachhaltigem Anbau. Teakholz, das sehr häufig verwendet wird, bedarf sachgerechter Pflege. Es kann sogar auch Winterzeiten draussen überstehen und bekommt mit der Zeit eine bei Liebhabern geschätzte silberne Patina.
Auch die heute mögliche Formenvielfalt hat diesem Möbelgenre gut getan: Vom klassischen Deckchair über Blöcke aus Schaumstoff hin zu futuristisch anmutenden Konstruktionen – sie alle wollen von Ihnen einfach einmal getestet werden. Denn drauf gelegen haben sollten Sie schon, bevor Sie die Wahl treffen.
Auch bei den Polstern ist die Zeit nicht stehengeblieben: Sie haben sich von den früheren Schaumstoffen mit Baumwollbezug weiterentwickelt zu Gewebemischungen, die ohne Probleme einen Regenguss überstehen. Manche Hersteller geben sogar Garantie auf ihre Produkte, die eine komplette Gartensaison draussen verbringen.
Neben Optik, Bequemlichkeit und Preis sollten Sie auch bedenken, dass die gewählte Grösse zum späteren Einsatzort passt. Sie sollten möglichst zu allen Seiten einen Meter oder mehr Platz haben, damit Sie die Wohltat der Gartenliege auch geniessen können und so in jeder Hinsicht richtig liegen.
Oberstes Bild: © Voyagerix – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Wollen Sie gut im Garten liegen, braucht es gute Gartenliegen
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0