01 Februar 2016

5 Holzwerkstoffe im Test

Ein Vergleichstest der Initiative Furnier + Natur (IFN) zeigt die jeweiligen Stärken und Schwächen von fünf verschiedenen Holzwerkstoffen. Ziel des Vergleichs ist es, gängige Trägermaterialien von Furnier gegenüberzustellen – vor allem hinsichtlich ihrer ökologischen Eigenschaften. Die Tischlerplatte schnitt dabei am besten ab. Die Tischlerplatte ist vergleichsweise teuer, kommt aber meist ohne Altholz oder Industrie-Restholz aus. Gleiches gilt für die mitteldichte Faserplatte (MDF-Platte), die dafür aber einen deutlich höheren Klebstoffanteil aufweist und mehr Energie bei der Herstellung verbraucht.

Weiterlesen

Kindgerechte Farbgestaltung

Andere Lebenszeiten, andere Wohlfühlfarben: In der Entwicklungszeit vom Baby zum Teenager verändert sich bei jungen Menschen zum einen die Wahrnehmung von Farben. Zum anderen verlagern sich auch die bewussten Vorlieben für bestimmte Farbtöne. Dies gilt es bei der Gestaltung des Kinderzimmers zu berücksichtigen. Doch auch Architekten und Maler sind bei der Gestaltung von Kindergärten und Schulen entsprechend gefordert.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});