Die Zeiten, als Fliesen vor allem im Eingangsbereich oder in Küche und Bad Verwendung fanden, sind nun endgültig vorbei. Denn die Trends für 2015 setzen komplett neue Trends und überzeugen dank ihrer natürlichen Optik und der angenehmen Haptik.
Nachstehend haben wir für Sie alles Wissenswerte über die Neuigkeiten am Fliesensektor zusammengefasst.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei der Einrichtung der eigenen vier Wände, liegt der Focus meist auf den Wohnräumen. Dass gerade der Eingangsbereich den ersten Eindruck für Gäste und Besucher bestimmt, wird oft zu wenig beachtet. Abgesehen davon geht es bei diesem auch darum, dass ein hohes Mass an Funktionalität gefragt ist.Einzelmöbel oder Gesamtkonzept ist gefragt
Wer ein Haus oder eine Wohnung betritt, zieht meist vom optischen Eindruck der Diele auch Schlüsse auf den übrigen Einrichtungsstil und das Gesamtambiente. Da oftmals sowohl die Grösse als auch die baulichen Gegebenheiten die Gestaltung dieses Bereiches vorgeben, sind Ideen und Anregungen gefragt. Dabei sind sowohl eine Garderobe zum Aufhängen von Kleidungsstücken als auch ein Schuhschrank sowie ein Spiegel sozusagen Musthaves, wenn auch individuelle Details letztendlich das Design prägen.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gerade wenn es um ein gemütliches Zuhause geht, stellen viele den Anspruch an grosszügige Räume, die lichtdurchflutet und behaglich eingerichtet sind. Doch was tun, wenn die Raumverhältnisse diesen Vorstellungen nicht entsprechen können und man sich mit einer kleinen Wohnung zufrieden geben muss? Damit Platzprobleme keinen Einfluss auf das Wohngefühl haben, helfen kleine Tricks und vor allem flexible Möbel, damit Behaglichkeit und Funktionalität doch noch Einzug halten.Einrichtung muss praktisch sein
Gerade bei kleinen Räumen gilt es, ein Maximum an Nutzung zu erzielen. Damit sind Möbelstücke, die gleich mehrere Funktionen erfüllen, mehr als gefragt. Ein schickes Schlafsofa etwa, das abends mit einem Handgriff zum Bett umgeklappt wird, ist mehr als praktisch und sieht dazu noch gut aus. Denn die Vielzahl an unterschiedlichen Designs und Stoffen machen es möglich, dass man sich hier nicht nur ein funktionale Sitzmöbel für untertags aufstellt, sondern gleichzeitig ein bequemes Bett für die Nacht zur Verfügung hat.
Der Anspruch an ein gemütliches und gleichzeitig optisch überzeugendes Zuhause nimmt immer mehr zu. Und wo dann schöne Möbel aus Massivholz in den unterschiedlichsten Dekors zu finden sind, ist Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden vorprogrammiert.
Damit dies auch so bleibt, ist allerdings regelmässige Pflege des Holzes wichtig. Denn so schön dieser Naturrohstoff auch ist, so empfindlich reagiert er auf übermässige Beanspruchung oder gar Flecken und Nässe.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Schlafzimmer hat den Anspruch, der perfekte Ort zum Energietanken, Ausruhen und Schlafen zu sein. Damit der Raum diesem auch gerecht wird, braucht es nicht nur das optimal passende Bett und genügend Stauraum, sondern auch eine ausgeklügelte Licht- bzw. Verdunkelungsoption. Abgesehen davon sorgt die richtige Farbe der Wandgestaltung sowie der Accessoires für ein angenehmes Ambiente.Das passende Bett ist grundlegend
Geht es um die perfekte Einrichtung für den Schlafraum, ist in erster Linie ein Bett gefragt, das sowohl den körperlichen Ansprüchen als auch den individuellen Lebensbedingungen Rechnung zollt. Meist findet sich ein traditionelles Doppelbett im heimischen Schlafzimmer, wobei hier sowohl die Material- als auch die stilistische Gestaltung viele Optionen bietet.