Büro

Energiesparen im Home-Office: Die 3-Schritte-Strategie für richtiges Heizen und Lüften

Das Home-Office hat durch die Corona-Pandemie grossen Aufwind bekommen. Durch die aktuelle Energiekrise gewinnt das Arbeiten in den eigenen vier Wänden wieder an Aktualität. Mieter und Wohneigentümer suchen nach Möglichkeiten, die Energie im Haushalt zu sparen und die steigenden Kosten zu senken. Richtiges Lüften und mehr Tageslicht spielen hierbei eine zentrale Rolle. Wie sich Verbraucher:innen auf die Situation vorbereiten können und auf was es beim Arbeiten von zu Hause aus ankommt, zeigt eine einfache 3-Schritte-Strategie von Velux.

Weiterlesen

Der neue Bürodrehstuhl von se:air – Design, das überzeugt

Je hybrider, agiler und individueller die Arbeit wird, desto dynamischer und unkomplizierter soll auch der Bürodrehstuhl sein – egal, wo gearbeitet wird. In Open Spaces, in Einzelbüros und im Homeoffice ist leichtes und filigranes Design mehr denn je gefragt. Deshalb trägt Leichtigkeit am Arbeitsplatz jetzt einen neuen Namen: se:air. „Mit se:air führen wir den ersten komplett mit Membran bespannten Bürostuhl in den Markt ein,“ erklärt Ernst Holzapfel, Leiter Marketing der Sedus Stoll AG. „se:air ist ein Bürostuhl für echte Designliebhaber Die organische Formsprache wirkt leicht und dynamisch. Dabei besticht der Stuhl durch seine intelligente Formgebung und maßgeschneiderte Membran, die den optimalen Halt verleiht und sich gleichzeitig an dem Körper des Nutzers wie ein Handschuh anschmiegt.“

Weiterlesen

Möbel nach Mass: Einen zuverlässigen Schreiner in Obwalden finden

Wer sich mit Möbeln von der Stange nicht zufrieden geben will, sollte sich einen zuverlässigen Schreiner suchen. Möbel nach Mass bieten den Vorteil, dass sie in Abmessungen, Form und Stil perfekt mit der übrigen Einrichtung harmonieren. Individuell gestaltete Möbel werden in Hand- und Wertarbeit erstellt und den eigenen Bedürfnissen angepasst. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Vorteile echter Schreinerqualität bei Möbeln für den privaten wie den gewerblichen Gebrauch.

Weiterlesen

Raum-in-Raum-System mit maximaler Flexibilität: se:cube max

Viele Büros werden als offene Landschaften geplant – und immer mehr Cubes gesellen sich dazu. Mit guter Akustik und angenehmer Atmosphäre bilden sie Rückzugsorte, an denen in Ruhe und auch mal diskret gearbeitet werden kann. Das Büro wird immer mehr zum Ort für organisierte Teamarbeit. Workshops mit beweglichen Möbeln, flexible Raumnutzung und pandemiebedingte Abstände – dafür braucht man einfach mehr Platz…

Weiterlesen

Arbeiten unter dem Dach: Sechs Tipps für ein optimales Homeoffice

Seit Monaten verbringen viele Menschen einen grossen Teil ihrer Arbeitszeit im Homeoffice. Doch nicht immer ist es einfach, zu Hause den passenden Ort zum Arbeiten zu finden und diesen als Büro einzurichten. In vielen Fällen kann das Dachgeschoss ein geeigneter Ort dafür sein, der mit einigen Tricks schnell zum ersehnten Arbeitszimmer abseits des Familientrubels werden kann. Der Dachfenster-Hersteller Velux hat sechs Tipps, worauf es beim Homeoffice unter dem Dach zu achten gilt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});