In früheren Zeiten arbeitete man im Büro mit bedeutend mehr Papier als heute. In der digitalen Welt hat sich die Arbeitswelt um 180 Grad gedreht.
Trotzdem entscheidet man sich beim Inventar in vielen Büros nach wie vor für Metallschränke. Warum ist das so?
Egal, wie und wo gearbeitet wird – die Arbeitswelten, Aufgaben und Bedürfnisse sind verschieden. Jeder hat unterschiedliche Ansprüche an einen Arbeitsplatz und die Wünsche nach einem passenden Bürodrehstuhl sind so unterschiedlich wie die Nutzer selbst.
Wäre es also nicht praktisch, einen Drehstuhl zu haben, der ein Wunscherfüller für jeden sein kann?
Das Home-Office hat durch die Corona-Pandemie grossen Aufwind bekommen. Durch die aktuelle Energiekrise gewinnt das Arbeiten in den eigenen vier Wänden wieder an Aktualität. Mieter und Wohneigentümer suchen nach Möglichkeiten, die Energie im Haushalt zu sparen und die steigenden Kosten zu senken. Richtiges Lüften und mehr Tageslicht spielen hierbei eine zentrale Rolle.
Wie sich Verbraucher:innen auf die Situation vorbereiten können und auf was es beim Arbeiten von zu Hause aus ankommt, zeigt eine einfache 3-Schritte-Strategie von Velux.
Je hybrider, agiler und individueller die Arbeit wird, desto dynamischer und unkomplizierter soll auch der Bürodrehstuhl sein – egal, wo gearbeitet wird. In Open Spaces, in Einzelbüros und im Homeoffice ist leichtes und filigranes Design mehr denn je gefragt. Deshalb trägt Leichtigkeit am Arbeitsplatz jetzt einen neuen Namen: se:air.
„Mit se:air führen wir den ersten komplett mit Membran bespannten Bürostuhl in den Markt ein,“ erklärt Ernst Holzapfel, Leiter Marketing der Sedus Stoll AG. „se:air ist ein Bürostuhl für echte Designliebhaber Die organische Formsprache wirkt leicht und dynamisch. Dabei besticht der Stuhl durch seine intelligente Formgebung und maßgeschneiderte Membran, die den optimalen Halt verleiht und sich gleichzeitig an dem Körper des Nutzers wie ein Handschuh anschmiegt.“
Wer sich mit Möbeln von der Stange nicht zufrieden geben will, sollte sich einen zuverlässigen Schreiner suchen. Möbel nach Mass bieten den Vorteil, dass sie in Abmessungen, Form und Stil perfekt mit der übrigen Einrichtung harmonieren. Individuell gestaltete Möbel werden in Hand- und Wertarbeit erstellt und den eigenen Bedürfnissen angepasst.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Vorteile echter Schreinerqualität bei Möbeln für den privaten wie den gewerblichen Gebrauch.
Ein passender Schreibtisch im eigenen Büro ist genauso wichtig, wie ein Schreibtischstuhl. Bei beiden Möbelstücken muss man darauf achten, dass diese ergonomisch sind und das Arbeiten erleichtern.
Wer bedenkt, dass er eine ganze Zeit am Tage steht und sich kaum bewegt, muss bedenken, dass dies schnell auf den Körper, vor allem aber auch den Rücken gehen kann.
Viele Büros werden als offene Landschaften geplant – und immer mehr Cubes gesellen sich dazu. Mit guter Akustik und angenehmer Atmosphäre bilden sie Rückzugsorte, an denen in Ruhe und auch mal diskret gearbeitet werden kann.
Das Büro wird immer mehr zum Ort für organisierte Teamarbeit. Workshops mit beweglichen Möbeln, flexible Raumnutzung und pandemiebedingte Abstände – dafür braucht man einfach mehr Platz…
Seit Monaten verbringen viele Menschen einen grossen Teil ihrer Arbeitszeit im Homeoffice. Doch nicht immer ist es einfach, zu Hause den passenden Ort zum Arbeiten zu finden und diesen als Büro einzurichten.
In vielen Fällen kann das Dachgeschoss ein geeigneter Ort dafür sein, der mit einigen Tricks schnell zum ersehnten Arbeitszimmer abseits des Familientrubels werden kann. Der Dachfenster-Hersteller Velux hat sechs Tipps, worauf es beim Homeoffice unter dem Dach zu achten gilt.
Das Arbeitsleben hat sich für viele Menschen in den letzten Jahren grundlegend verändert. Dies ist nicht erst seit der Corona-Krise spürbar, sondern schon weit vorher.
Die Verlegung des Arbeitsplatzes an einen Schreibtisch ist mittlerweile auch in Berufen obligatorisch, in denen noch vor zehn oder 20 Jahren noch mehr Aktivität üblich war.
Der ‹SQ› Schreibtisch aus der Kollektion von Rex Kralj tritt in jedem Umfeld so platzsparend auf wie charmant.
Durch sein klares Design und eine schlanke Figur fügt er sich souverän in jedes Ambiente ein. Ob als kleiner Sekretär im Hotelzimmer, als kompakter Arbeitsplatz im Homeoffice, oder als Zeichen- und Aufgabentisch im Kinderzimmer.