Erfüllen Sie sich den Traum der eigenen Sauna
Das Gute bzw. Erholsame liegt so nah?
Seit vielen Jahrhunderten wissen die Finnen die gesundheitsaktive Wirkung ihrer Sauna zu schätzen, nicht umsonst findet sich in beinahe jedem Haushalt eine integrierte Schwitzstube, vor allem auf dem Land. In der Schweiz entdecken immer mehr Hausbesitzer diese persönliche Wohlfühloase auch für sich, zumal man in öffentlichen Saunalandschaften oft nicht die Privatsphäre und Ruhe geniessen kann, die gewünscht wird.
Richtig abschalten und Seele baumeln lassen können die meisten Menschen nur zu Hause in der gewohnten Umgebung. Wer genug Platz im Badezimmer, Keller oder Garten hat und eventuell auch über einen Pool verfügt, sollte über den Einbau einer eigenen kleinen Sauna nachdenken. So entsteht ein gesundheitsaktiver Raum für körperbewusste Auszeiten vom Alltag.
Wohltuende Wärme bedeutet Balsam für Seele und Körper
Wer regelmässig Saunagängen geniessen kann, kennt das wunderbare, relaxte Gefühl danach: Viele fühlen sich „weichgespült“ und völlig entspannt. Nach der etwa 15-minütigen Hitzewelle zwischen 70 und 100 Grad folgt die wohltuende Abkühlung, wahlweise an der frischen Luft oder in einem Tauchbecken bzw. unter der kalten Dusche. Dies regt das Herz-Kreislauf-System effektiv an, da sich die vorher durch die Hitze erweiterten Blutgefässe nun wieder zusammenziehen. Regelmässige Saunagänge helfen Ihnen dabei, Ihr Immunsystem deutlich zu stärken und den Winter ohne hartnäckige Erkältung oder gar Grippe zu überstehen.
Entspannung mit notwendigen Ruhephasen
Nach der Abkühlung sollten Sie sich hinlegen und Ihrem Körper Ruhe gönnen. Nutzen Sie beispielsweise Kerzenschein oder meditative Musik, um eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Sehr schnell stellt sich so ein behagliches Gefühl ein, das für Ihre innere Balance optimal ist. Geniessen Sie solche Auszeiten bewusst und sorgen Sie dafür, dass Sie sich nicht noch den ganzen Abend über mit den aufreibenden Tageserlebnissen beschäftigen. Die Sauna ist dafür der perfekte Ort. Sie wirkt revitalisierend, um übermässigen Stress wirksam abzubauen.
Manche mögen es heiss…
Ein Aufguss macht für viele den Saunabesuch erst richtig komplett. Sehr empfehlenswert sind verschiedene Aromen für Saunaaufgüsse (z. B. Fruchtaromen), um den Geruchssinn zu stimulieren und in eine anregende Auszeit zu entfliehen. Eukalyptusaufgüsse sind eine Wohltat für die Atemwege, sodass es sich wieder besser durchatmen lässt.
Durch die Wärme entspannen übrigens auch die Muskeln, und der Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen sorgt für eine Entschlackung des Körpers. Probleme mit unreiner Haut verringern sich bei regelmässigen Saunagängen deutlich. Es ist jedoch nicht ratsam, die nach dem Saunieren reinen Hautporen anschliessend direkt wieder mit Lotionen zu verstopfen. Ohnehin merken Sie nach dem Saunieren, dass sich Ihre Haut weich und geschmeidig anfühlt.
Saunagänge bei einer gesundheitsbewussten Lebensführung
Entspannung daheim genau so, wie ich sie will: Zu Hause geniessen Sie Ihre Privatsphäre, sodass der hüllenlose Saunabesuch überhaupt keine Überwindung kostet, wie es für viele Besucher bei öffentlichen Anlagen der Fall ist. Auch benötigt die heimische Sauna nicht übermässig viel Raum, denn eine kleine Saunakabine lässt sich in einem grösseren Badezimmer oder Kellerrum schnell und stimmig integrieren. Auch im Garten kann man eine gemütliche Saunahütte einrichten, wobei die Abkühlung im Winter bei Schnee im Dunklen eine sehr atmosphärische Erfahrung ist. Grosser Beliebtheit erfreuen sich auch Saunamodelle mit Panoramafenster, sodass der Blick beim Schwitzen auf die umliegende Umgebung schweifen kann.
Lassen Sie es ruhig angehen und übertreiben Sie es nicht, vor allem als Anfänger. Der Genuss steht immer im Vordergrund. Eine ausgiebige Abkühlung und Ruhephase nach jedem Saunagang sind Pflicht. Verlassen Sie die Sauna, wenn Sie sich nicht wohl fühlen. Wegen des hohen Flüssigkeitsverlusts sollten Sie im Anschluss an die Entspannungsphase genügend trinken. Falls Sie unentschlossen sind und das Saunaerlebnis zu Hause einmal testen wollen, so stehen auch mobile Varianten zur Verfügung, die wie ein Zelt schnell und flexibel aufgestellt werden können. Hierbei kommen oft tief in das Gewebe eindringende Infrarotstrahlen mit entspannender Wirkung auf Seele und Muskeln zum Einsatz.
Oberstes Bild: © Kzenon – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Erfüllen Sie sich den Traum der eigenen Sauna
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0