Mit Duftlampen Gemütlichkeit erzeugen
VON Christian Goldmann Accessoires
Duftlampen sind das perfekte Accessoire, um für ein wenig Gemütlichkeit im Wohn- oder Schlafzimmer zu sorgen. Sie geben nicht nur ein angenehm heimeliges Licht ab, sondern verströmen auch einen schönen Duft. Gerade im Herbst oder in der Weihnachtszeit erfreuen sie sich grosser Beliebtheit.
Duftlampen gibt es in verschiedensten Designs und Grössen, und auch bei den Duftvariationen kann aus einem sehr grossen Angebot ausgewählt werden.
Duftöle können das Wohlbefinden steigern
Schon die alten Griechen und Römer wussten, dass ein angenehmer Duft das Wohlbefinden stärken und auch die Stimmung heben kann. Daher gab es schon in der Antike Duftlampen und Duftschalen, in denen ätherische Öle erhitzt wurden, die dann in die Luft stiegen und dort hängen blieben. Über die Jahrhunderte ist dieser Brauch erhalten geblieben, und heute ist die Vielfalt an Duftlampen grösser denn je. Sie können aus Porzellan, aus Holz und Glas oder aus Metall gefertigt sein.
Zumeist befindet sich die Kerze unterhalb einer Schale, in die die Essenzen gegeben werden. Wird die Kerze angezündet, dann verdunsten die Flüssigkeiten und setzen die Duftstoffe frei. Nicht selten können Duftlampen auch ein Bild an die Wand werfen, wenn etwa das Gehäuse Aussparungen besitzt, beispielsweise in der Form eines Sterns oder Halbmondes, oder die Glasfenster der Duftlampen mit lichtdurchlässigen Farben lackiert sind.
Ätherische Öle erzielen unterschiedlichste Wirkungen
Die für Duftlampen erhältlichen ätherischen Öle können ganz unterschiedliche Wirkungen erzielen. Sie können anregend oder auch beruhigend sein. Sind in ihnen bestimmte Kräuter enthalten, dann sind sie auch gesundheitsfördernd und können etwa bei einer Erkältung oder einer Grippe die Atemwege befreien. Wer es romantisch mag, sollte auf die Düfte von Rosen setzen, für Freunde des Exotischen ist eher die Duftnote Amber zu empfehlen. Düfte, die vor allem in der Weihnachtszeit gerne in die Schalen der Duftlampen gegeben werden, enthalten sehr häufig auch Apfelaromen und die eine oder andere Prise Zimt.
Wer keinen Lieblingsduft hat, kann auch eine Duftöl-Mischung auswählen, die entweder fruchtig-frisch ist oder angenehm nach frischen Sommerblumen riechen kann. Zu bekommen sind die Duftlampen in den meisten Möbelhäusern und generell auch in Geschäften, die Dekorationsware und Accessoires verkaufen. Und nicht zuletzt gibt es natürlich im Internet eine grosse Auswahl an Fachhändlern, die Lampen und Düfte zum Teil zu sehr guten Preisen veräussern.
Oberstes Bild: © focal point – Shutterstock.com