Natürlichkeit und Individualität: Möbel aus Baumstämmen
VON Thomas Schlösser Accessoires
Mit ein wenig handwerklichem Geschick ist es möglich, Möbel aus Baumstämmen selbst herzustellen. Dabei können Sie sich für einen Stuhl, eine Sitzbank, einen Tisch oder ein Dekorationselement entscheiden und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Anleitung: Möbel und Dekorationselemente aus Baumstämmen herstellen
Nicht jeder Baumstamm eignet sich für die Herstellung von Möbeln. Achten Sie darauf, dass der Baumstamm frei von Schädlingen sowie Pilz- und Schimmelbefall ist, sonst werden Sie nicht lange Freude an Ihrem Baumstamm-Möbelstück haben oder schon Schwierigkeiten beim Zusammenbau erleben. Für den Möbelbau sind Baumstämme geeignet, die einen Durchmesser von mindestens 40 Zentimetern aufweisen. Breite Baumstämme sind insbesondere für Sitzflächen wichtig, schmalere können als Rückenlehne oder Dekorationselement verwendet werden.
Bevor Sie mit der Verarbeitung des Baumstammes und dem Zusammensetzen des Möbelstücks beginnen, müssen Sie Verwachsungen und Äste entfernen. Zudem ist es erforderlich, dass der Baumstamm mithilfe eines Ziehmessers geschält wird. Am besten sind Bäume, die keine lange Lagerung hinter sich haben, also vergleichsweise frisch sind. Mithilfe von Kettensäge und Beil können Sie die Baumstämme bearbeiten, sodass die einzelnen Teile für einen Stuhl oder Hocker, eine Sitzbank oder einen Tisch entstehen.
Mit Holzschrauben mit Schlüsselkopf können die Elemente verbunden werden. Ein Hobel sollte verwendet werden, um Ecken und Kanten eine runde Form zu geben, so wird die Verletzungsgefahr minimiert. Schleifpapier bzw. eine Schleifmaschine sind wichtig, um dem Möbelstück nach dem Zusammensetzen eine glatte Oberfläche zu geben und Splitter zu entfernen. Die Oberfläche sollte zuletzt mit einem geeigneten Holzschutzmittel behandelt werden, um widerstandsfähiger und langlebiger zu werden.
Aller Anfang ist schwer – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und seien Sie vorsichtig
Insbesondere für Anfänger ist es zunächst keine einfache Angelegenheit, Möbelstücke aus Baumstämmen herzustellen. Hier gilt: Übung macht den Meister. Lernen Sie aus Ihren Fehlern; vielleicht gibt die eine oder andere Ungenauigkeit dem Möbelstück aber auch einen ganz besonderen Charme. Jeder Baumstamm ist einzigartig, so wird es auch bei jedem daraus gefertigten Möbelstück sein. Tragen Sie bei der Arbeit mit einer Kettensäge oder scharfkantigen Werkzeugen immer eine angemessene Schutzkleidung, um Verletzungen zu vermeiden.
Oberstes Bild: © Burhan Bunardi Xie – Shutterstock.com