07 Juni 2014

Beleuchtungskonzepte im Wohnzimmer schaffen Wohlfühlatmosphäre

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit kreativen und durchdachten Beleuchtungskonzepten verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in eine echte Wohlfühloase. Lassen Sie sich durch diesen Ratgeber inspirieren und entdecken Sie Optimierungsmöglichkeiten für Ihr Wohnzimmer. Ein stimmiges Beleuchtungskonzept kann nicht nur Möbel in ein besseres Licht rücken, sondern führt auch zu mehr Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. Durch die Beachtung simpler Grundprinzipien der Beleuchtungstechnik können Sie mit relativ wenig Aufwand viel erreichen.

Weiterlesen

Holzkunde: Eigenschaften und Verwendung von Nadelhölzern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nadelhölzer finden Verwendung bei der Herstellung von Möbeln und als Baustoff. In diesem Artikel wird erläutert, welche Nadelhölzer es gibt, welche Eigenschaften sie besitzen und für welche Bereiche sie sich eignen. Finden Sie Ihr Lieblingsholz für Möbel im Innen- und Aussenbereich oder für den Innenausbau. Falls Sie auf der Suche nach einem neuen Möbelstück sind, spielen nicht nur die Optik und Funktionalität sowie der Kaufpreis eine entscheidende Rolle – achten Sie unbedingt auf das verwendete Holz, insbesondere dann, wenn das Möbelstück schwierigen Witterungsbedingungen trotzen muss oder ein geeigneter Baustoff für den Hausbau oder selbst gefertigte Möbel gesucht wird.

Weiterlesen

Perfekt im Wohnzimmer präsentiert: Fotos, Sammlerstücke & Co. im richtigen Licht

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nicht nur für Kunstliebhaber ist eine Ausstellung schöner Fotos, Gemälde oder auch von Sammlerstücken im privaten Heim ein Muss. Auch alle, die selbst derartige Werke erschaffen haben, suchen oft nach einer wirkungsvollen Möglichkeit für eine perfekte Präsentation ihrer Arbeiten, für sich selbst und auch zum Bestaunen für Gäste und Besucher. Mit ein paar guten Tipps und den richtigen Gestaltungselementen werden die Kunstwerke schnell ins rechte Licht gerückt. Mit Set-up-Schienen, Regalen und Vitrinen Gemälde, Kunstfotos oder eindrucksvolle Landschaftsbilder – zumeist werden derartige Stücke im Wohnzimmer oder im Flur untergebracht, um ihre gestalterische Wirkung auf die häusliche Atmosphäre möglichst gut zur Geltung zu bringen. Neben der Wahl geeigneter Aufhängungsmöglichkeiten wie Wandbefestigungen oder Schienensysteme trägt auch die Wahl der Anordnung und die Verwendung geeigneter Rahmen entscheidend zu einer wirkungsvollen Präsentation bei.

Weiterlesen

Dem Meer so nah: So verleihen Sie Ihren Räumen Ozean-Flair

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie würden am liebsten ganz an die Küste ziehen? Ihre letzten Ferien auf Bali hätten auch noch sechs Monate weitergehen können, vor allem weil Sie sich in Ihrem traditionell eingerichteten Hotel direkt am Strand so wohlgefühlt haben? Wer weiss, vielleicht wird sich dieser Traum eines Tages erfüllen. Bis dahin aber können Sie die Ästhetik Ozeaniens auch zu sich nach Hause holen – mit ein paar schnellen Einrichtungstipps und ohne überzogenen Budgeteinsatz. Wir zeigen Ihnen, wie etwas Fantasie und einige Raumveränderungen Meeresflair in Ihre vier Wände zaubern. Ein zusätzlicher Nebeneffekt: Sowohl die Farben als auch die Atmosphäre maritimen Interieurs wirken beruhigend und strukturiert, trotz aller Romantik. Wenn Sie also auf der Suche nach einem aufgeräumteren, beruhigenden Einrichtungsstil sind, dann lassen Sie sich aus Übersee inspirieren.

Weiterlesen

Ratgeber: Individuelle Möbelstücke aus Holzpaletten anfertigen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Holzpaletten sind nicht nur für die Transport- und Bauindustrie nützlich, sondern auch bei der Herstellung von Möbelstücken. Ein wenig handwerkliches Geschick und ein Quäntchen Kreativität vorausgesetzt, können Sie die unscheinbaren Holzpaletten in individuelle Möbel verwandeln. Dabei sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt – erlaubt ist, was gefällt. Machen Sie sich Gedanken, wie Sie die Holzpaletten verwenden können, um Möbelstücke selbst herzustellen. Positiver Nebeneffekt: Durch das Upcycling tragen Sie zur nachhaltigen Nutzung von Holzprodukten bei.

Weiterlesen

Ratgeber Küchenplanung: Wie finde ich die Küche, die meine Anforderungen erfüllt?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Vor dem Kauf einer Küche sollten Sie unbedingt eine durchdachte Planung vornehmen. Nur so können Sie gewährleisten, dass die Küche auch wirklich Ihre Anforderungen erfüllen kann. Nicht selten stellt sich nach dem Kauf einer Küche heraus, dass Optimierungspotenzial vorhanden ist: Fehlender Stauraum, eine unpraktische Anordnung der Küchenelemente, eine nicht zufriedenstellende Möbelqualität sowie eine enttäuschende Farbgestaltung zählen zu den häufigsten Planungsfehlern beim Küchenkauf. Lernen Sie mithilfe des Ratgebers Küchenplanung, welche Schritte Sie vor dem Kauf einer Küche unbedingt durchführen sollten und wie Sie häufige Planungsfehler vermeiden können. Denn die Küchenplanung ist weitaus komplizierter, als viele Menschen vermuten, schliesslich muss eine Küche individuell auf den oder die Nutzer zugeschnitten sein.

Weiterlesen

Natürlichkeit und Individualität: Möbel aus Baumstämmen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kreative Möbelideen gibt es viele. Doch kaum ein Möbelstück strahlt so viel Natürlichkeit und Individualität aus wie ein Stuhl, eine Sitzbank oder ein Tisch aus einem Baumstamm. Wie jeder Baumstamm wird auch jedes Möbelstück daraus zu einem echten Unikat mit unverwechselbaren Charakteristika. Mit ein wenig handwerklichem Geschick ist es möglich, Möbel aus Baumstämmen selbst herzustellen. Dabei können Sie sich für einen Stuhl, eine Sitzbank, einen Tisch oder ein Dekorationselement entscheiden und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Weiterlesen

Wie Sie aus Ihrem funktionalen Schlafraum eine Oase der Sinne machen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Viel zu selten wird das Schlafzimmer als der Rückzugsort genutzt, der es eigentlich sein könnte: eine Oase für die Sinne, in der Sie wieder Energie tanken, mit Ihrem Partner liebevolle Stunden verbringen und sich rundherum vom Alltagsstress erholen können. Oft ist es ein rein funktionaler Raum, der lediglich zum Ankleiden und Schlafen genutzt wird und ansonsten bis zu 14 Stunden am Tag leer steht. Das ist schade – denn mit einigen wenigen Handgriffen und einer Optimierung der Einrichtung können Sie daraus eine Insel der Entspannung machen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie auch mit kleinem Budget aus Ihrem Schlafzimmer ein echtes Refugium für Ihren Schönheitsschlaf und viele andere, wunderbare Beschäftigungen zaubern können.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});