Kinderbetten sind ein wichtiger Einrichtungsbestandteil in jedem Kinderzimmer. Sie sollten viel Platz und einen angenehmen Liegekomfort bieten. Sehr beliebt sind Modelle mit einer Gästematratze oder integriertem Stauraum.
Das Kinderbett ist auch Spielstätte und Rückzugsraum, weshalb es über ein stabiles Gestell verfügen sollte. Form und Bauweise sollte zu einem echten Erlebnisraum werden. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Qualitätsmerkmale von modernen Kinderbetten.
Vorhänge und Gardinen schützen zum einen vor neugierigen Blicken und blendender Sonneneinstrahlung, machen die Räume aber auch gemütlich und verleihen ihnen ein spezielles Ambiente. Die Dekoration kann schnell zur grossen Herausforderung werden, denn die Auswahl ist riesig.
Doch welche Gardinen sind passend? Was gibt es bei der Auswahl zu beachten? Mit den folgenden Tipps fällt die Entscheidung leichter.
„Hand drauf!“ Mit diesem Slogan wirbt die HORNBACH Baumarkt (Schweiz) AG.
Doch aus eigener negativer Erfahrung muss ich (Philipp Ochsner, Inhaber der Agentur belmedia) leider sagen: „Hand drauf!“ zählt bei Hornbach.ch offenbar nicht!
Nachdem wegen COVID-19 viele Leute von Daheim aus arbeiten mussten, wurde plötzlich klar, dass dies unzählige Vorteile mit sich bringt. Heute setzten immer mehr Firmen freiwillig auf flexible Arbeit von zu Hause aus und machen damit auch längerfristig hervorragende Erfahrungen.
Diverse Umfragen ergaben, dass ein Grossteil der Arbeitnehmer auf diese Weise produktiver und entspannter ist. Dies liegt daran, dass in vielen Fällen weniger Ablenkungen, kein Pendelstress, ein geringerer Lärmpegel, ein individueller Arbeitsrhythmus und bequemere Kleidung an der Tagesordnung stehen.
Zu viele Möbel, ungemütliche Beleuchtung oder eine zu üppige Dekoration – verschiedene Einrichtungsfehler führen dazu, dass wir uns in den eigenen vier Wänden nicht so recht wohl fühlen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie zehn typische Einrichtungsfehler vermeiden und Ihr Wohnzimmer in eine gemütliche Oase verwandeln.
Gartenmöbel, Beleuchtung und Bodenbeläge sind die meist geplanten Verbesserungen
Nahezu allen Deutschen ist es sehr wichtig (40 %) oder sogar äußerst wichtig (44 %), dass das eigene Zuhause über einen attraktiven, einladenden Außenwohnbereich verfügt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des WPC-Terrassendielen-Erfinders und -Marktführers Trex.
Weniger ist oft mehr – das gilt insbesondere für kleine Wohnungen. Doch das Mobiliar für ein kleines Appartement kann durchaus doppelt so viel kosten, wie für eine geräumige 3-Zimmer-Wohnung.
Kleine und passgenaue Möbel mit cleverer Mehrfachbenutzung sind teuer. Allerdings muss das aber nicht immer der Fall sein. Im Folgenden gehen wir darauf ein, wie man eine kleine Wohnung oder ein 1-Zimmer-Appartement mit den richtigen Handgriffen schick und übersichtlich einrichten und am Ende noch Geld sparen kann.