Stuhl

Monotones Sitzen macht krank: Fünf Top-Tipps gegen Rückenschmerzen im Büro

Aua!“ Mit schmerzverzerrtem Gesicht stützt Frau Müller mit ihrer Hand den unteren Rücken. Schon seit mehreren Tagen plagt sie der stechende Schmerz am unteren Ende ihrer Wirbelsäule. Die Kollegen im Büro sind besorgt. Nach Feierabend stattet sie ihrem Orthopäden einen Besuch ab. Der erkennt das Problem sofort: Langes, monotones Sitzen und wenig Bewegung sind schuld an ihren Schmerzen. Sein Vorschlag: Aktiver werden.

Weiterlesen

Sedus veredelt Oberflächen von Büromobiliar mit Chrom III

Ob Drehstuhl oder Schreibtisch, jedes dritte Fussgestell wird von Sedus Kunden in der Ausführung „verchromt” bestellt. Das hat nicht nur ästhetische Gründe, sondern auch qualitative, denn verchromte Oberflächen sind kratzfester und unempfindlicher als die Alternativen mit Pulverbeschichtung, aus poliertem Alu oder auch Holz. Die Technik des Verchromens ist schon ziemlich alt.

Weiterlesen

NECK Leder Sessel von de Sede revolutioniert das Sitzen

Mit Unterstützung der patentierten Sitzstudie von Sitzexperte Bart Van der Heyden entwickelte de Sede einen NECK Leder Sessel, der das Sitzen revolutioniert. Seit November wird der Design-Sessel DS-343 von der Klingnauer Manufaktur ausgeliefert. Der an der Mailänder Möbelmesse 2018 erstmals präsentierte Entspannungssessel ist nun auch mit Hochglanz-Füssen sowie in einer noch grösseren Auswahl an NECK Lederfarben verfügbar.

Weiterlesen

Neues Magazin gibt praktische Tipps für einen rückengerechten Alltag

In der neuesten Ausgabe des Magazins "Rückenschmerzen vermeiden" informiert die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. umfangreich über die Ursachen von Rückenschmerzen und die Anforderungen, die an rückengerechte Alltagsprodukte zu stellen sind. Die neue Ausgabe bietet auf 55 Seiten eine grosse Fülle an Fachinformationen, Expertenmeinungen und Übungen zum Thema Rückengesundheit. Das Magazin liegt mittlerweile in über 7.600 Arztpraxen und Therapiezentren aus.

Weiterlesen

Aktiv sitzen: Dynamische Bürostühle gegen Rückenschmerzen

Der menschliche Körper besitzt ein ausgeklügeltes System aus Knochen, Muskeln, Sehnen und Gelenken, das komplett auf ein Leben in Bewegung ausgerichtet ist. Bewegung kommt in unserem Alltag allerdings häufig zu kurz – stattdessen ist das Sitzen für viele Menschen die dominierende Haltung. Das bleibt nicht folgenlos: Stundenlanges Sitzen und Bewegungsmangel gelten als Haupt-Ursachen für Rückenbeschwerden, Schmerzen und Verspannungen. Insbesondere, wer im Büro arbeitet, kann das Sitzen kaum vermeiden. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. zeigt, wie der Rücken trotz Bürojob in Bewegung bleiben kann.

Weiterlesen

Rückengerechte Büromöbel zahlen sich für die Gesundheit aus

Rückenexperten sind alarmiert: Insbesondere langes und monotones Sitzen ist Gift für den Rücken. Gerade während der Arbeit sitzen viele Angestellte täglich mehrere Stunden auf ihrem Bürostuhl. Um schmerzhaften Rückenbeschwerden vorzubeugen, entscheiden sich immer mehr Arbeitgeber für sogenannte Aktiv-Büromöbel. Diese bewirken bei der täglichen Büroarbeit ein Plus an Bewegung und durchbrechen die Sitzmonotonie. Produkte mit besonders rückengerechten Eigenschaften erkennen Verbraucher am Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});