Furnier - mit Nachhaltigkeit punkten
Nachhaltige Waldbewirtschaftung steht immer mehr im Zentrum internationaler Umweltschutzbemühungen, weil Holz ein Rohstoff ist, der permanent nachwächst - sofern man ihn lässt. Furnier wird aus dem Filet des Baumes gewonnen und ist somit ein nachhaltiges Produkt. Optisch kann es durchaus mit Kunststoff-Oberflächen mithalten, die aus Öl gewonnen werden - einem immer knapper werdenden Rohstoff. Holz gilt als Umweltschützer par excellence, denn es nimmt als Baum zu Lebzeiten aus der Luft erhebliche Mengen an klimaschädlichem CO2 auf. Dieses wird als Kohlenstoff im Holz eingelagert. Das Holz fungiert so als dauerhafter und natürlicher Kohlenstoff-Speicher, der auch im daraus hergestellten Furnier für Jahrzehnte weiterexistiert.
Weiterlesen