Furnier - mit Nachhaltigkeit punkten

Nachhaltige Waldbewirtschaftung steht immer mehr im Zentrum internationaler Umweltschutzbemühungen, weil Holz ein Rohstoff ist, der permanent nachwächst - sofern man ihn lässt. Furnier wird aus dem Filet des Baumes gewonnen und ist somit ein nachhaltiges Produkt. Optisch kann es durchaus mit Kunststoff-Oberflächen mithalten, die aus Öl gewonnen werden - einem immer knapper werdenden Rohstoff.  Holz gilt als Umweltschützer par excellence, denn es nimmt als Baum zu Lebzeiten aus der Luft erhebliche Mengen an klimaschädlichem CO2 auf. Dieses wird als Kohlenstoff im Holz eingelagert. Das Holz fungiert so als dauerhafter und natürlicher Kohlenstoff-Speicher, der auch im daraus hergestellten Furnier für Jahrzehnte weiterexistiert.

Weiterlesen

Furnier – natürlich und modern

Hersteller hochwertiger Design-Möbel schätzen Furnier wegen seiner Vielseitigkeit und Individualität. Regale, Schränke, Tische und Stühle erhalten durch den optisch einmaligen Werkstoff einen attraktiven Look. Edles Furnier kann besonders die Oberfläche von gesuchten Möbelstücken spektakulär in Szene setzen. Es vermittelt pure Natürlichkeit und einen modernen Auftritt gleichermassen – wie das Beste vom Baum selbst. Möbel werden dadurch zu einzigartigen Einrichtungsgegenständen, mit denen man sich vom „Mainstream“ abheben kann – ein Effekt, der sich mit überschaubarem Aufwand erzielen lässt.

Weiterlesen

Lochbleche als dekorative Einrichtungselemente

Neue Dekoideen lässt sich mit gewöhnlichen Lochblechen umsetzen. Dieses Material hat viele Vorteile und sieht im Haus zudem originell und stylisch aus. Ein Lochblech ist zwar nichts anderes als ein gelochtes Blech, doch seit es für die Dekoration von Innenarchitekten entdeckt wurde, gibt es inzwischen zahlreiche Zierlochbleche, die mit unterschiedlichen Mustern oder Formen versehen werden. Lochbleche gibt es ganz dem Verwendungszweck entsprechend in verschiedenen Grössen. Sie können als grossflächige Deko an Wänden angebracht werden, als zusätzliches Dekoelement Möbel verschönern oder zum Beispiel als Paravon oder Raumteiler dienen. Sie sind überaus robust und können in allen Räumen des Hauses eingesetzt werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});