31 März 2015

Wahre Nischenprodukte für komfortables Wohnen – 8 spannende Lösungen

Nein, wir sind hier nicht im Business-Blog und reden hier auch nicht über spannende Nischenprodukte gewisser Startups. Nein, wir bleiben konsequent bei der komfortablen Wohnungseinrichtung, wo sich auch die eine oder andere, bisher ungenutzte Nische völlig neu gestalten lässt.  Dabei richten sich die Ideen an die Besitzer kleinerer Wohnungen genauso wie an solche, die eigentlich reichlich Platz haben. Also bleiben Sie gespannt auf die folgenden acht Tipps für ungenutzte Nischen und noch mehr spannende Platzangebote.

Weiterlesen

Schluss mit der Verwirrung: Das Dressing für den Kabelsalat

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kabel neigen dazu, sich zu verdrehen, zu verknoten und zu verknäulen. Schuld ist der Mensch, der sie traditionell hinter den Möbeln oder unter dem Schreibtisch liegenlässt. Dort werden sie dann vergessen oder unauffällig vermehrt, wenn nach und nach weitere Geräte dazukommen. Irgendwann kommt dann der Moment, in dem der angesammelte Kabelsalat endlich gebändigt und aufgeräumt werden soll – aber wie lässt er sich mit minimalem Aufwand eindämmen? In einem modernen Haushalt gibt es etliche Stellen, an denen Kabelsalat besonders leicht entstehen kann. Dazu gehört etwa die Ecke, an der das Telefonkabel angeschlossen wird. Denn dort zweigen vielfach auch die Kabel für Modem, Router und Netzwerkverteiler ab – und an denen hängen wiederum die LAN-Kabel für alle Netzwerkgeräte des Haushalts. Das können zwei, aber auch zwanzig Leitungen sein – abhängig von der Medienaffinität der Bewohner, der Zahl der Geräte und der bevorzugten Art der Datenübertragung.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});