24 April 2015

Die Wohnungseinrichtung durch Kommoden stilvoll ergänzen

Wohnwand, Tisch und Sessel sind die Klassiker für jede Wohnraumeinrichtung. Doch auch ein weiteres Möbelstück sollte mit seinen vielseitigen Funktionen in keinem Interieur fehlen. Gemeint sind Kommoden, die mit Schranktüren oder Schubladen zusätzlichen Stauraum schaffen und den Stil anderer Holzmöbel perfekt fortsetzen. Durch die vielfältigen Formate lassen sich ungenutzte Raumecken in Wohn- und Esszimmer mit ihnen ausfüllen. Auch im Schlafzimmer oder Wintergarten schaffen sie mehr Platz für den Hausrat oder werden zur Abstellfläche für Vasen und Dekorationen. Immer beliebter wird bei der Auswahl des Möbelstücks das Zugreifen im Internet, um von vielfältigen Modellen und attraktiveren Preisen zu profitieren.

Weiterlesen

Achtung Feuchtbiotop – Möbelauswahl für das Badezimmer

Schweizer Badezimmer sind gross oder klein, verfügen über Tageslicht oder auch nicht, sind gut beheizt und belüftbar oder eher kühler und stockig. Wie überall auf der Welt sind Badezimmer in den raumklimatischen Bedingungen unterschiedlich zu bewerten. Was jedoch auf die Masse der heimischen Bäder zutrifft ist der Umstand, dass sie Feuchträume sind. Die durchschnittlich höhere Luftfeuchtigkeit in den Duschräumen und Badezimmern hat ihre Ursache im vermehrten Umgang mit Wasser und selbstredend auch in der Ausstattung mit wasserfesten Böden und Wänden. Damit wird eine natürliche Diffusion von innen nach aussen zumindest eingeschränkt, so dass bei mangelnder Lüftung das Bad auch über längere Zeit in hoher Luftfeuchte verbleibt. Allein das ist ein guter Grund, über die Möblierung im Badezimmer gründlicher nachzudenken und die ausgewählten Badezimmermöbel auf ihre Eignung genau zu prüfen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});