10 Februar 2020

Wie viel Platz nehmen Sportgeräte ein?

Fitnessraum zu Huase

Sportgeräte in der Wohnung – das ist ein Trend, den es schon seit längerem gibt. Immerhin ist das Fitnessstudio zu Hause auch ein Stück weit eine Sache der persönlichen Bequemlichkeit. Denn wer nicht das Haus verlassen muss, sondern vor dem heimischen Fernseher oder zumindest in den eigenen vier Wänden trainieren kann, der kann sich auch nach einem langen Arbeitstag schon mal eher dazu aufraffen. Allerdings ist ein Sportgerät in der Wohnung nicht immer gleich Sportgerät. Es gibt die Menschen, die ihr Fahrrad nicht mehr in den Fahrradkeller stellen, sondern es im eigenen Wohnzimmer lagern möchten. Das kann man als Statement verstehen – oder aber als Reaktion auf Platzmangel und die Abwesenheit eines Fahrradkellers beispielsweise. Daneben gibt es aber auch die, die sich ein eigenes kleines Fitnessstudio einrichten.

Weiterlesen

Das Heimkino ins Wohnzimmer integrieren – diese Möbel gehören dazu

Junges Ehepaar, das einen Film auf dem TV gucken

Das Heimkino im eigenen Wohnzimmer – für viele Menschen ein echter Traum. Dabei ist dieser gar nicht unbedingt so schwer zu verwirklichen. Natürlich, für ein Heimkino im eigenen Wohnzimmer braucht es ausreichend Platz. Doch wenn dieser vorhanden ist und zu der richtigen Leinwand bzw. dem richtigen Fernseher auch noch das passende Mobiliar kommt, steht den perfekten Kinoabenden zu Hause nichts mehr im Wege. Dabei gibt es ein paar Dinge, die auf jeden Fall beachtet werden müssen. Andere Punkte wiederum sind reine Geschmackssache. Wir zeigen hier einmal auf, welches Mobiliar in keinem Heimkino im eigenen Wohnzimmer fehlen darf.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});