Badezimmermöbel in Hochglanz – eine gute Wahl?

Hochglanz in Klavierlackoptik ist in. Der Trend zur hochwertigen Ausstattung mit glanzvollen Möbeln setzt sich nicht nur in Wohnzimmern, Küchen und Fluren durch, sondern hat längst auch die Badezimmer der Schweiz erreicht.  Was Hochglanzmöbel so charmant macht, ist vor allem der elegante Glanz der Oberflächen, die damit eine besondere Hochwertigkeit ausstrahlen. Allerdings nur so lange, wie der Lackglanz auch unbeeinträchtigt von Kratzern, Fingerabdrücken, Flecken und anderen Unschönheiten bleibt. Dass das gerade in viel genutzten Bereichen wie beispielsweise in der Küche oder auch im Badezimmer schwierig wird, liegt auf der Hand.

Weiterlesen

Achtung Feuchtbiotop – Möbelauswahl für das Badezimmer

Schweizer Badezimmer sind gross oder klein, verfügen über Tageslicht oder auch nicht, sind gut beheizt und belüftbar oder eher kühler und stockig. Wie überall auf der Welt sind Badezimmer in den raumklimatischen Bedingungen unterschiedlich zu bewerten. Was jedoch auf die Masse der heimischen Bäder zutrifft ist der Umstand, dass sie Feuchträume sind. Die durchschnittlich höhere Luftfeuchtigkeit in den Duschräumen und Badezimmern hat ihre Ursache im vermehrten Umgang mit Wasser und selbstredend auch in der Ausstattung mit wasserfesten Böden und Wänden. Damit wird eine natürliche Diffusion von innen nach aussen zumindest eingeschränkt, so dass bei mangelnder Lüftung das Bad auch über längere Zeit in hoher Luftfeuchte verbleibt. Allein das ist ein guter Grund, über die Möblierung im Badezimmer gründlicher nachzudenken und die ausgewählten Badezimmermöbel auf ihre Eignung genau zu prüfen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});