30 März 2014

Der Wintergarten - zusätzlicher Wohnraum mit klassischer Einrichtung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Wintergarten ist an vielen Schweizer Häusern eine logische Ergänzung, denn er bringt ein Gefühl von Naturverbundenheit, Eleganz und Gelassenheit in das Eigenheim. Zudem birgt er für Passanten und Nachbarn einen ästhetischen Blickfang. Die meisten Wintergärten sind komplett aus Glas gefertigt, weshalb sie in Sommermonaten und zur kalten Jahreszeit gleichermassen einen ungehinderten Blick auf den eigenen Garten beziehungsweise das Grundstück zulassen. Der Vorteil der guten Sicht hat mittlerweile viele Architekten dazu inspiriert, auch in klassischen Wohnungen einen kleinen Wintergarten anzubringen. Dieser kann ergänzend zum Balkon oder als Ersatz dafür genutzt werden.

Weiterlesen

Spiegel bei der Inneneinrichtung - drei Stück sind unersetzlich!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Spiegel haben in der Geschichte des Menschen eine langwährende Tradition. Funde von führenden Archäologen besagen sogar, dass bereits vor mehr als 5’000 Jahren "Spiegel" genutzt wurden, um das eigene Antlitz in Augenschein zu nehmen - auch wenn diese damals nur aus polierter Bronze bestanden. Mittlerweile existieren Spiegel in unzähligen verschiedenen Grössen, Formen und Ausführungen. Auch werden sie längst nicht mehr nur zum Überprüfen des Spiegelbildes genutzt, sondern aktiv von Innenausstattern eingesetzt, um Räumen mehr Tiefe und Grösse zu verleihen. Eine einfache Faustregel besagt: Auf drei Spiegel sollte lieber nicht verzichtet werden!

Weiterlesen

Die richtigen Büromöbel für mehr Produktivität

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer als Führungskraft sicherstellen will, dass die Produktivität im eigenen Unternehmen in positiven Bahnen verläuft, der sorgt dafür, dass sich die Mitarbeiter in den Büroräumen wohlfühlen und störungsfrei ihrer Arbeit nachgehen können. Dabei spielt die Raumgestaltung eine wesentliche Rolle. Wer sich im Büro wirklich wohlfühlt, der ist zufrieden und der arbeitet produktiv - ganz gleich, ob im Unternehmen oder auch im Home Office. Die ansprechende Ausgestaltung der Büroräumlichkeiten entscheidet über die Motivation der Mitarbeiter und damit auch unmittelbar über den Erfolg des Unternehmens. Dabei muss Gutes und optisch Ansprechendes nicht immer ein kleines Vermögen kosten.

Weiterlesen

Kinderzimmer richtig einrichten - Lernplatz und Spielort zugleich

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Kinderzimmer spielt in der Entwicklung des Kindes eine elementare Rolle. In ihrem eigenen Reich können sich die Kleinen zurückziehen, zusammen mit Freunden spielen, Ruhe finden und natürlich auch Schulaufgaben lösen und lernen. Damit die Gratwanderung zwischen idealem Lernplatz und befreiendem Spielort gemeistert wird, sollte das Kinderzimmer mit entsprechendem Mobiliar bestückt werden. Denn schon im frühesten Schulalter haben Kinder ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen, wie ihr Zimmer aussehen und was es für sie hergeben soll.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});