18 Mai 2014

Kissen, Decken, Häkeldeckchen – Praktisches und Schönes

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Oftmals sind es die zusätzlichen Ausstattungen, die einer individuell möblierten Wohnung erst die richtige Persönlichkeit verleihen. Das schicke Sofa aufgewertet mit passenden Zier- und Ruhekissen, die schöne und zugleich schützende Tagesdecke im Schlafzimmer oder die verspielten Tischdecken und Deckchen auf Tischen, Kommoden, Schränkchen und Beistellmöbeln sorgen für das ganz persönliche Wohlfühlen. Wie die Ausstattung mit den funktionalen und schmückenden Accessoires gelingt, beschreibt dieser Beitrag. Gemütlichkeit mit Kissen Natürlich gehören Kissen ins Bett. Hier sind es meist die grossen kuschelweichen Daunenkissen, die für einen wohltuenden Schlaf sorgen. Aber auch in anderen Wohnbereichen können Kissen sinnvoll, funktional und zugleich schmückend sein. Allerdings braucht es für die Kissen im Wohnzimmer, Kinderzimmer oder Esszimmer ein gutes Auge für die passende Optik und den erwarteten funktionalen Wert.

Weiterlesen

Wohnen im Loft: Stylische Atmosphäre in alten Fabriketagen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wohnen im Loft liegt im Trend: Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine ehemalige Fabrik- oder Industriehalle als Wohnsitz. Die enorme Weite eines Lofts vermittelt ein einmaliges Raumgefühl. Mit der falschen Einrichtung geht indes einiges von der beeindruckenden Grosszügigkeit des riesigen Raumes verloren. Im folgenden Artikel lesen Sie wertvolle Tipps zur idealen Möblierung einer ehemaligen Fabriketage. Der Name Loft leitet sich aus der amerikanischen Bezeichnung für Lager- oder Fabrikhallen ab. In den 40er-Jahren liessen sich vor allem Künstler und Designer in leerstehenden Industriehallen in New York und London nieder. Die riesigen Flächen und hohen Decken verschafften den Hallen einen ganz eigenen Reiz.

Weiterlesen

Beistelltische – ergänzende Tische für interessante Einrichtungen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Tische gehören unverzichtbar in jede vollständig eingerichtete Wohnung. Vom einladenden Esszimmertisch über den Küchentisch, vom klassischen Wohnzimmertisch zum Couchtisch, Arbeitstische und Schreibtische machen die Einrichtung komfortabel und komplett. Für noch mehr Platz zum Abstellen, Gestalten und Strukturieren bieten sich Beistelltische an, die in unterschiedlichen Formen, Grössen und Gestaltungen eine gekonnte Wohnungseinrichtung ergänzen können. Wozu einen Beistelltisch? Ein Beistelltisch bietet mehr Platz für interessante Wohnraumgestaltungen. Ob als zusätzliche Ablagefläche, als dekoratives Element oder als praktisches Möbel, ein Beistelltisch bietet viele Möglichkeiten für die Integration in ein wohnliches Ambiente.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});