07 August 2014

Die Hängematte: Ein Genuss für Geist und Sinne

Die Hängematte steht für Freiheit und Ungebundenheit – was könnte entspannender sein, als unter der Sommersonne einen Moment der Schwerelosigkeit im eigenen Garten oder auf dem Balkon zu erleben? Dabei steht es Ihnen frei, die Hängematte zwischen zwei Bäumen, Wänden oder an einem frei stehenden Gestell aufzuhängen. Achten Sie nur in jedem Fall auf eine solide Befestigung! Grundsätzlich können Sie zwischen Stabhängematten und Modellen wählen, die vollständig aus Stoff und Tauen gefertigt sind. Stabhängematten bieten ein eher planes Liegegefühl und sind vor allem in den USA beliebt. Deshalb finden Sie diese Modelle auch oft in einer eher grobmaschigen Netzstruktur, die schön zu Shabby Chic & Co. passt. Sie ist besonders luftig und leicht und lässt die Anbringung eines festen Kopf- und Nackenkissens zu. Achten Sie darauf, dass Sie ein Modell aus ungefärbter Bio-Baumwolle bekommen, um auch im Badeanzug oder Bikini ein angenehmes Hautgefühl zu gewährleisten.

Weiterlesen

In vino veritas – wie Sie sich Ihren eigenen Weinkeller einrichten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wäre es nicht fein, im eigenen Haus über einen Weinkeller zu verfügen? Der edle Tropfen hätte den optimalen Lagerplatz, könnte sich bei idealen Bedingungen perfekt entfalten und – auch wichtig – wäre zu jedem Anlass schnell zur Verfügung. Stolz könnten Sie die staunenden Gäste in gemütlichem Ambiente verwöhnen. Wer glaubt, ein Weinkeller sei ein Luxus für einige wenige Privilegierte, täuscht sich. Schon mit recht einfachen Massnahmen und klugen Ideen können Sie im eigenen Keller einen ansprechenden Weinlagerplatz einrichten, der sich auch herzeigen lässt.

Weiterlesen

Mein Stuhl, der hat vier Füsse – oder doch nicht?

Einbein, kein Bein, Dreibein oder Vierbein – die Sitzmöbelhersteller bieten jede Variante an. Welche Stühle oder Hocker sind für welchen Bereich geeignet und gibt es tatsächlich Stühle mit nur zwei Beinen oder ganz ohne Beine? Welche Stühle bevorzugen die Schweizer? Folgen Sie uns auf einer kleinen Reise durch die Welt der Sitzmöbel. Ein Stühlchen steht im Walde, ganz still und stumm Als klassischer Einbein-Stuhl gilt der Ansitzstuhl der Jäger. Er besteht aus einer meist faltbaren Sitzfläche und einem Sitzstab, der mit der Spitze in den Boden gesteckt wird. Ein weiterer Einbein-Hocker ist der hauptsächlich auf dem Land bekannte Melkschemel. Diese Sitzmöglichkeit wird einfach ans Gesäss geschnallt und ermöglicht dem Bauern, seinen Schemel jederzeit mitzuführen und sich zum Melken der Kühe einfach hinzusetzen. Auch ein Barhocker ist im weitesten Sinne ein einbeiniger Stuhl. Sein Bein besteht aus einer Säule mit Fussteller. Einige Designerstühle, zum Beispiel der Panton, spielen ebenfalls mit der Einbein-Variante.

Weiterlesen

Kinderhotel Alpenrose - Familienwinter full service & all inclusive

Das Kinderhotel Alpenrose ist bestens gerüstet für einen 1a-Familienwinter. Von Deutschland, der Schweiz und auch von Italien aus ist das luxuriöse Kinderhotel in den Tiroler Bergen mit dem Auto, per Bahn oder Flug stressfrei zu erreichen. Der umfassende all inclusive-Service der Alpenrose wirkt sich schon beim Packen für den Winterurlaub äusserst positiv auf die Familienstimmung aus.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});