Romy Schmidt

Neuer alter Wohntrend: Studio Chic

In den 1980er und 1990er Jahren gab es noch echte Stars unter den Fotografen, die Models erhielten noch das Attribut „Super“ und der zweifelsohne angesagteste Ort, an dem sich die gesamte Szene traf, war das Fotostudio. Geprägt war diese Zeit von einer Coolness, die sich auch in einem ganz bestimmten Einrichtungsstil, nämlich dem Studio Chic offenbarte.

Weiterlesen

Strandkörbe versprechen maritimes Ferienfeeling im heimischen Garten

Sicher ist: Nur wenige Menschen haben das Glück, dort zu wohnen, wo andere am liebsten ihre Ferien verbringen, nämlich am Meer. Allerdings muss heutzutage niemand mehr auf das Ferienfeeling im eigenen Garten verzichten, und zwar auch dann nicht, wenn man in den Bergen oder in der Stadt wohnt.  Wie das geht? Ganz einfach, mithilfe eines Strandkorbs, denn dieser kann nicht nur eine entspannende Oase im heimischen Garten sein. Auch auf Terrassen, die ein wenig Platz bieten, sind Strandkörbe eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich wie am Strand und somit dem Meer etwas näher zu fühlen.

Weiterlesen

Nischendasein ade – das Badezimmer ist der neue Star

Bereits zu Anfang des 21. Jahrhunderts hat sich das Badezimmer von seinem Nischendasein im Grundriss verabschiedet und ist zum heimlichen Star avanciert. Heutzutage steht ein adäquates Badezimmer sogar ganz oben auf der Liste der Wohnwünsche. Eine Badsanierung ist allerdings nicht ganz billig, so dass schnell Kosten von 20’000 Franken und mehr entstehen. Wer das Badezimmer bei Planung und Bau des Eigenheims zum Star machen möchte, muss noch tiefer in die Tasche greifen, denn ein ganz neues Bad kann durchaus bis zu 50’000 Franken kosten.

Weiterlesen

Shopdesign – so machen Profis aus einem Ladengeschäft eine Bühne

Heutzutage gibt es kaum ein Geschäft, das noch als Selbstläufer bezeichnet werden kann. Kunden, die einkaufen gehen, wollen das Gefühl haben, etwas zu erleben. Aus diesem Grund boomt das Business der Shopdesigner, und die positiven Folgen ihrer Arbeit sind für die meisten Unternehmer absehbar.  Die Deckenlampen sind aus Autoreifen kreiert, auf dem Fussboden plätschert eine Regenwasserprojektion und schlichte Regale aus Metall, die nach Garage anmuten, dienen zur Präsentation hochwertiger Schuhe. Wer schon einmal den Mailänder Vorzeigeladen der italienischen Firma Pirelli besucht hat, weiss, wie ein stilvoll eingerichtetes Geschäft aussieht.

Weiterlesen

Indoor Landscaping – In der Natur zu Hause

Immer mehr Menschen wünschen sich ein grünes Heim und setzen deshalb auf Moose in der Küche, einen Regenwald im Bad oder Farnteppiche in ihrem Salon und folgen damit einem Trend, nämlich dem sogenannten Indoor Landscaping.  Unser Alltag ist schnelllebig geworden und der technische Fortschritt, dem eine Vielzahl von uns kaum zu folgen vermag, ist omnipräsent. So ist es kaum verwunderlich, dass wir immer häufiger Sehnsucht nach der Natur verspüren. Weil sich viele Menschen auf der Suche nach dem Ursprünglichen befinden, ist der Trend des Indoor Landscaping entstanden.

Weiterlesen

Tipps für ein kindersicheres Zuhause

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Hätten Sie vermutet, dass Unfälle im eigenen Zuhause die häufigste Todesursache von Kindern ist? Dabei passieren die meisten Kinderunfälle im Kinderzimmer, gefolgt von der Küche und den Treppen. Die Unfallarten variieren: Neben Stürzen von Hoch- oder Etagenbetten kommt es zu Schnittverletzungen, Verbrennungen, Vergiftungen, Verbrühungen oder gar zum Ertrinken. Meist sind die Unfallursachen banal, da kleine Kinder noch nicht über ein Gefahrenbewusstsein verfügen, es eilig haben, abgelenkt oder einfach übermüdet sind. Glücklicherweise können alle Eltern für eine kindersicherere Wohnung sorgen, damit ihrem Kind nichts passiert. Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie ein kindersicheres Zuhause schaffen.

Weiterlesen

Dachwohnungen perfekt einrichten

Ihr Umzug in eine wunderschöne Dachgeschosswohnung steht kurz bevor, allerdings sind Sie sich noch nicht sicher, wie Sie Ihre neuen vier Wände am besten einrichten und gestalten sollen? Die Tatsache, dass Kleiderschrank, Waschmaschine, Bett und Bücherkisten ganz nach oben und Sie für alles erst noch den richtigen Platz finden müssen, verunsichert Sie? Dies ist nicht verwunderlich. Sicher haben Sie Ihre neue Wohnung unter dem Dach nicht ohne Grund gewählt: Dachschrägen verkleinern zwar den Raum, sorgen andererseits aber für eine behagliche Atmosphäre und viel Charme. Im folgenden Artikel geben wir Ihnen hilfreiche Informationen, wie Sie Ihre neue Dachgeschosswohnung perfekt einrichten.

Weiterlesen

Schlafprobleme ade – mit der richtigen Schlafzimmergestaltung klappt’s

Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen, die sie meist auf zu viel Stress im Job zurückführen. Entsprechend denken sie: Wird der Berufsalltag erst mal weniger stressig, dann nehmen auch die Schlafprobleme ab. Doch weit gefehlt! Oftmals resultieren die Schlafstörungen aus den räumlichen Gegebenheiten, sei es die falsche Raumtemperatur oder die Lage des Schlafzimmers. Allerdings haben alle, die Stress als Ursache ihrer Schlafprobleme vermuten, nicht so unrecht, denn viele Studien belegen, dass häufig psychologische Ursachen mitverantwortlich sind. Viele Betroffene mögen dies jedoch nicht wahrhaben, führen ihre Schlafstörungen stattdessen auf physische Ursachen zurück und versuchen, diese zu ergründen. De facto sind die Lösungen jedoch meist an anderer Stelle zu suchen.

Weiterlesen

Tipps für ein tiergerechtes Zuhause

Viele Menschen können sich ein Leben ohne ein geliebtes Haustier nicht mehr vorstellen, so dass Legionen von Katzen, Hunden und zahlreichen anderen Kleintieren Schweizer Wohnungen und Häuser bevölkern. Laut Angaben des Bundesamtes für Statistik besitzen circa 30 % aller Haushalte in der Schweiz mindestens ein Tier. Darunter finden sich neben knapp 1,4 Millionen Katzen und mehr als einer halben Million Hunde auch Fische, Nager und Vögel. Nicht alle Tierbesitzer haben das Glück, eine eigene Wohnung oder gar ein Haus mit Garten zu besitzen. Vielmehr müssen sie sich mit wenig verständnisvollen Vermietern oder verärgerten Nachbarn auseinandersetzen. Zudem eignet sich nicht jedes Tier für eine Wohnungshaltung gleich gut. Wie sich Lifestyle und Tierliebe vereinbaren lassen und worauf Sie bei der Einrichtung eines tiergerechten Zuhauses achten sollten, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});