03 Juli 2014

Formenfrohe Solarlampen als Highlights der sommerlichen Gartendekoration

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Für die meisten Garten- oder Terrassenbesitzer gibt es nichts Schöneres, als an lauen Sommerabenden nach langen Arbeitstagen bei einem guten Glas Wein an der frischen Luft zu relaxen. Eine solche Erholungsphase als Ausgleich zum stressigen Alltag ist umso wohltuender, je ansprechender der Aussenbereich mit hochwertigen Gartenmöbeln, üppig blühenden Pflanzen und stimmungsvollen Beleuchtungskonzepten aufgewertet wird. Nicht nur im Innenbereich erweist sich gemütliches Licht als essenziell für eine behagliche Wohlfühlatmosphäre. In den Vorgärten der Schweiz sind in den letzten Jahren immer mehr Solarlampen zu erblicken, die sich bei Eintreten der Dämmerung durch einen integrierten Sensor automatisch einschalten. Die Beliebtheit von Solarlampen in der modernen Gartengestaltung erklärt sich neben günstigen Anschaffungspreisen vor allem mit der Verwendungsflexibilität, denn die kabellosen Lampen können überall schnell platziert werden, indem sie etwa in die Erde gesteckt werden. So können Wege oder Blumenkübel abends stimmungsvoll illuminiert werden, ohne dass es grosser Technikinvestitionen bedarf.

Weiterlesen

Moderne Nostalgie: Ein Wohnzimmer im Retro-Stil

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Retro-Stil ist nicht nur im Kommen, er ist längst schon da: Möbel in den Formen und Farben der 1950er- und 1960er-Jahre liegen voll im Trend und sind sehr beliebt. Um das Wohnzimmer oder auch andere Bereiche in den eigenen vier Wänden entsprechend zu gestalten, gibt es viele geeignete Möbel und interessante Einrichtungstipps. Vor allem Wohnzimmer werden gern mit Möbeln in Anlehnung an die Zeit zwischen 1950 und 1970 eingerichtet. Damals waren aussergewöhnliche Formen, gewagte Designs und kräftige Farben in Mode. Doch wer seine heutige Wohnlandschaft im Retro-Stil einrichtet, will mehr, als nur die alten Zeiten zu kopieren. Vielmehr geht es um eine vernünftige Mischung aus Nostalgie und moderner Funktionalität.

Weiterlesen

Schicke Lichterketten sind praktisch und schaffen Atmosphäre

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei steigenden Energiekosten spielt die Energieeffizienz im eigenen Haushalt eine immer gewichtigere Rolle. Dennoch soll die Wohnlichkeit natürlich nicht vollständig abhandenkommen, schliesslich sind das eigene Wohn- und Schlafzimmer auch Orte zum Ausspannen und Erholen. Für eine besonders kuschlige und gelungene Atmosphäre sorgen stimmungsvolle Lichterketten. Bei Lichterketten können sich kreative Designer voll und ganz ausleben. Folglich existieren die schönen Beleuchtungsalternativen auch in ganz unterschiedlichen Varianten, die sich beispielsweise in der Qualität ihres Lichtes, der Farbe und natürlich auch der Form voneinander unterscheiden. Lichterketten in Stern- oder Blumenform sind ebenso möglich wie minimalistisch und sehr stilvoll angehauchte LEDs in feinen Quadraten oder länglichen Röhrchen.

Weiterlesen

Zwei Produkte im Schlafzimmer machen den Unterschied: Matratze und Lattenrost

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein gesunder Schlaf umfasst insgesamt acht Stunden in der Nacht, aber auch zwischenzeitliche Nickerchen und längeres Schlafen am Wochenende spielen in der Rechnung eine Rolle. So verbringt jeder Mensch im Durchschnitt mindestens ein Drittel seines Lebens im Bett – Grund genug also, für ein hochwertiges Setup im Schlafzimmer zu sorgen. Ein gutes Setup zum Schlafen setzt sich aus drei elementaren Bestandteilen zusammen: einem schicken und geräumigen Bett, einer hochwertigen Matratze und einem ebenbürtigen Lattenrost. Nur wenn diese drei Komponenten perfekt ineinandergreifen und einzeln eine hohe Qualität besitzen, kann der Schlaf auch so komfortabel und erholsam wie nur möglich ausgestaltet werden. Eine separate Anschaffung dieser drei Bestandteile ist unter Umständen aber notwendig, denn preislich sind Markenmodelle durchaus im gehobenen Preissegment einzuordnen.

Weiterlesen

Gemeinsame Wohnung – gut für die Liebe?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn man noch ganz benommen ist von Glückshormonen und alles rosarot sieht, ja, dann liegt er so nah, der Gedanke: Lass uns zusammenziehen. Doch ist das immer gut? Was passieren kann und wie beide gegensteuern können, lesen Sie hier. Es ist wichtig für ein junges Paar, das zusammenziehen will, die Ausgangslage zu sehen: Beide hatten ihre eigene Wohnung. Sie haben sie mit Bedacht nach eigenem Geschmack eingerichtet, zumindest ist das zu hoffen. Idealerweise richten sich beide ein neues gemeinsames Liebesnest ein. Hier erfährt die Liebe erste Bewährungsproben: Wer darf wie viel und was gestalten? Hier sollte man ohne Angst rangehen, denn so lernt man sich wirklich kennen. Oft ist es aber auch so, dass der eine beim anderen einzieht. Was dann?

Weiterlesen

Mit Grünpflanzen Atmosphäre schaffen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Zimmerpflanzen in der Wohnung bringen die Natur ins Haus, sorgen für ein ansprechendes Ambiente und verbessern das Raumklima. Eine geschickt platzierte Pflanze kann einen Raum deutlich aufwerten, dabei muss es nicht immer nur ein stacheliger Kaktus sein! Berichten zufolge verbringen wir täglich etwa 20 Stunden in Innenräumen – Grund genug, um nicht nur auf die Luftverschmutzung draussen zu achten, sondern auch in der Wohnung das Raumklima entscheidend zu verbessern. Zimmerpflanzen haben eine sehr positive Wirkung auf das Raumklima und sehen zudem noch sehr schön aus!

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});