06 Juli 2014

Historische Möbel: Der Zahnarztstuhl im Wandel der Zeit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Möbel verschönern unser Zuhause, sind wohnlich, schick oder praktisch und verraten viel über den Geschmack, den Charakter und den Stil ihrer Besitzer. Büromöbel vermitteln Kompetenz, bieten den Mitarbeitern einen guten Arbeitsplatz und bestimmen den ersten Eindruck, den Besucher beim Betreten eines Raumes haben. Doch kein Möbelstück ruft bei den Menschen solch widersprüchliche Empfindungen hervor wie ein Zahnarztstuhl. Zahnarztpraxen sind keine Wellness-Oasen. Sie sind praktisch, funktionell und spartanisch eingerichtet und riechen nach Desinfektionsmitteln, Abdruckmasse und Angst. Die wenigsten Patienten verbinden positive Gefühle mit dem Besuch bei einem Zahnarzt. Allein der Geruch reicht aus, um vielen Menschen den Schweiss auf die Stirn zu treiben. Meist basieren diese Ängste auf unschönen Erlebnissen in der Kindheit. Freundliche Wartezimmer mit bequemen Schwingstühlen, Bildern an den Wänden und Hochglanzmagazinen auf dem Tisch beruhigen ängstliche Patienten kaum. Das Geräusch eines summenden Hochleistungsbohrers kann bis ins Mark fahren, lässt Hände zittern und Nerven blankliegen.

Weiterlesen

Auf diesen Matratzen schlafen Sie erholsam

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Matratzen sind in vielen verschiedenen Konstruktionsformen erhältlich, als Kaltschaummatratze, Federkernmatratze und viskoelastische Matratze. Doch welche Variante bietet die grössten Vorteile und auf welche Eigenschaften muss man beim Kauf achten? Ein Klassiker ist die Federkernmatratze. Diese Sparte ist noch einmal unterteilt in verschiedene Gruppen wie beispielsweise den Bonellfederkern. Bei dieser Variante befindet sich im Inneren ein Federkern, welcher aus Stahlfedern besteht. Sie sind mittels einer Spirale verbunden. Auch Endlosfedern oder Leichtfederkerne sind erhältlich.

Weiterlesen

Der Schaukelstuhl: Schaukeln Sie sich gesund und fit!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schaukeln beruhigt, Schaukeln fördert den Gleichgewichtssinn, Schaukeln schützt vor Demenz. Wer bis jetzt dachte, Schaukeln sei nur etwas für kleine Kinder, der hat sich geirrt. Auf den Kinderspielplätzen der Schweizer Kantonshauptstädte Zürich, Basel, Genf, Lausanne und Bern werden zu allen Tages- und Nachtzeiten Halbwüchsige und Erwachsene gesichtet, die Kinderschaukeln in Beschlag nehmen und fröhlich drauflosschwingen. Wer ein eigenes Grundstück besitzt, befestigt eine Schaukel einfach an einem Baum im Garten oder stellt ein Schaukelgerüst auf. Keine Scheu, dafür müssen Sie keine eigenen Kinder haben. Aber vielleicht animieren der Anblick einer Schaukel und das entspannende Schaukeln dazu, doch bald Eltern zu werden? Wem eine Kinderschaukel zu kindisch ist und wer trotzdem nicht auf schwungvolles Sitzen und Relaxen verzichten möchte, schafft sich am besten (neben seinen üblichen Besucher-Freischwingern und ergodynamischen Bürostühlen) einen klassischen Schaukelstuhl für die Terrasse oder für die gemütliche Leseecke an.

Weiterlesen

Grossputz-Tipps: So erstrahlen Möbel & Co. in neuem Glanz

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Möbel und Einrichtungsgegenstände brauchen Pflege und eine regelmässige Reinigung. Nicht nur im Rahmen des sogenannten Frühjahrsputzes sollten Schränke, Regale und Küchenmöbel einer gründlichen Säuberung unterzogen, sondern auch in kürzeren Abständen von Staub, Flecken und Fettverschmutzungen befreit werden, um sie in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. War der Grossputz früher ein Albtraum jeder Hausfrau und jedes Familienvaters, weil hier bis zur Erschöpfung gewienert, gewischt und gebohnert wurde, hat sich heute die Erkenntnis durchgesetzt, dass mit 20 % Aufwand in aller Regel 80 % Ergebnis erzielt werden können. Insbesondere, wenn sich überraschend Besuch ankündigt und daher noch schnell eine Blitzaktion in Sachen Wohnungsreinigung anberaumt wird, kann dieses Wissen einigermassen beruhigen. Zudem gibt es in unserer Zeit viele Hilfsmittel, die das Saubermachen sehr erleichtern.

Weiterlesen

Migros möbliert Bushaltestellen als Werbemassnahme - allerdings ohne Genehmigung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Frechheit siegt. So könnte das Motto der jüngsten Guerilla-Aktion von Migros lauten. Die Möbelkette Micasa, eine Tochter des Konzerns, hat in den drei Schweizer Städten Bern, Thun und Aarau aus insgesamt 13 Bushaltestellen kleine Wohnzimmer gemacht - mit jeweils einem Sofa, Kissen, einem Beistelltisch mit Fruchtschale, einem Vorhang und einer Stehlampe. Passanten und auf den Bus wartende Pendler staunten nicht schlecht oder waren verwirrt, Männer von der Müllabfuhr suchten vergeblich nach Sperrgutmarken. Es dauerte ein Weilchen, bis der Sinn dieser Aktion deutlich wurde: Es handelte um einen Werbegag von Micasa. Andrea Bauer, die Mediensprecherin der Muttergesellschaft Migros Aare, erklärte vor der Presse, man habe auf eine nette und freundliche Art die eigenen Möbel präsentieren wollen. Die ausführenden Mitarbeiter seien morgens um drei Uhr vor Ort gewesen und hätten die Haltestellen umgerüstet.

Weiterlesen

Die beruhigende Wirkung des Wassers stilbewusst in Szene setzen: Ein Gartenbrunnen macht es möglich

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Jeder Mensch, ganz gleich welchen Alters, kennt und schätzt die beruhigende Wirkung des Wassers. Sei es das sanfte Wellenrauschen bei einem Spaziergang am Meer oder das gemächliche Plätschern eines Bachs, die beruhigende Wirkung des nassen Elements ist unverkennbar. Insofern spricht mit Blick auf eine einladende und zum Wohlfühlen ausgelegte Gartengestaltung sehr viel dafür, das Element Wasser spielerisch bzw. designtechnisch mit in die Gestaltung des Aussenbereiches einzubeziehen. Moderne und facettenreiche Gartenbrunnen bieten hierzu vielfältige Verwirklichungsmöglichkeiten, die auf Wunsch auch mit stimmungsvollen Lichteffekten kombiniert werden können. Wer in puncto Wellness-Atmosphäre in seinem Aussenbereich nichts dem Zufall überlassen will, beweist mit einem sehenswerten Gartenbrunnen viel Geschmack. Und mit Sicherheit wird auch der Besuch angesichts des neuen Blickfangs entzückt reagieren.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});