01 Oktober 2014

Bevor es kalt wird – Gartenmöbel aus Holz winterfest machen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sie haben uns einen ganzen Sommer lang begleitet. Und mancher verbindet damit Erinnerungen an eine gemütliche Grillparty, eine Geburtstagsfeier oder die abendlichen Stunden bei Kerzenschein. Gartenmöbel gehören zum Sommeralltag und benötigen eine entsprechende Pflege, damit sie im nächsten Frühling wieder aufs Neue einsatzbereit sind. Doch egal ob Stuhl, Tisch oder Sitzbank: Wer seine Gartenmöbel aus Holz gut pflegt, verhilft ihnen zu einer längeren Lebensdauer. Ein perfekter Zeitpunkt, Holzmöbel winterfest zu machen, sind ein paar trockene Tage im Herbst.

Weiterlesen

Antiquarische Möbel aus dem Spätbarock – ein Highlight in jeder Wohnung

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer liebt sie nicht? Top-restaurierte alte Möbel, Antiquitäten aus einer anderen Zeit. Zeugnisse profunder Handwerkskunst, die aufgrund ihrer Strahlkraft und ihrer reinen Schönheit den Höhepunkt einer Wohnungseinrichtung bilden können. Wunderbare Beispiele dieser inzwischen rar gewordenen Meisterwerke stammen aus der Zeit des Spätbarocks als Vorstufe des Rokoko, mithin aus der Zeit zwischen 1700 und 1750. Um die Pracht und Ausstrahlung, Zufriedenheit und manchmal auch Schwülstigkeit zu verstehen, die den Möbeln aus dem späten Barock eigen sind, muss man die Zeit und die gesellschaftlichen Verhältnisse kennen, aus der sie stammen. Denn tatsächlich korrespondieren die gesellschaftlichen Entwicklungen immer mit dem Geschmack einer jeden Zeit, mit deren Vorlieben und Abneigungen.

Weiterlesen

Türen, die Visitenkarte Ihres Hauses

Idealerweise harmonieren die Möbel mit der optischen Beschaffenheit der Innentüren. Auf diese Weise entsteht ein einladenderes Gesamtkonzept, das in sich einfach stimmig wirkt. Egal ob Holz- oder Glastür: Auch hier muss die Optik stimmen. Im Laufe der Jahre kann es vorkommen, dass die Oberflächenbeschaffenheit von Holztüren zu wünschen übrig lässt. Um das Ambiente der Räumlichkeit weiterhin niveauvoll und gepflegt erscheinen zu lassen, können kleine Schönheitsreparaturarbeiten an Innentüren "Wunder wirken".

Weiterlesen

Glas selber zuschneiden und Geld sparen

Hin und wieder kann es vorkommen, dass Möbel durch zusätzliche Elemente aufgewertet oder optisch verändert werden sollen. In diesem Zusammenhang ist Glas eine vielversprechende Möglichkeit, um kreativen Ideen freien Lauf zu lassen. Hier und da ein zusätzliches Glaselement im Möbelstück, und schon kann es zu einem noch stilvolleren Highlight werden. Aber bedenken Sie, dass Sie beim Zuschneiden von Glas zwei, drei Dinge unbedingt beachten sollten.

Weiterlesen

Raumgestaltung mit einem Ledersofa – das gilt es zu beachten!

Es wirkt hochwertig und edel, das Material zieht unweigerlich alle Blicke auf sich. Das Ledersofa gehört zu den Einrichtungsklassikern und ist aus vielen Wohnzimmern nicht wegzudenken. Trotzdem sollte es mit Bedacht in die Raumgestaltung einbezogen werden. Vor allem grosse Sitzgruppen mit Lederbezug, die viel Raum einnehmen, können in klein geschnittenen Räumen erdrückend wirken. Soll ein Ledersofa in einen Wohnraum einziehen, sollten einige Gestaltungsaspekte bedacht werden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});