13 Oktober 2014

Der schönste Platz im Garten: die Holzterrasse

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Sommer hat sich dieses Jahr auch in der Schweiz tief in den Herbst hineingezogen. Wir haben noch viele sonnig-warme Tage im Garten genossen. Jetzt sind die Gartenmöbel aus Holz winterfest gemacht. Wir sitzen drinnen, sehen sehnsuchtsvoll hinaus – warum nicht die kühleren Tage noch für ein grösseres Projekt nutzen, das uns den Aufenthalt draussen im nächsten Jahr noch angenehmer machen wird? Warum nicht eine Holzterrasse bauen? "Eine Holzterrasse? – Ich?!" Diesen Ausruf wird mancher Kopfarbeiter von sich geben, wenn an ihn das Ansinnen eines solchen Projekts herangetragen wird. Aber keine Angst: Der Bau einer Gartenterrasse aus Holz zählt zu den Renommierprojekten: Arbeiten, die nach mehr Geschick aussehen, als in sie investiert werden muss. Das Ergebnis ist allemal phänomenal: Menschen, die eine Holzterrasse besitzen, verbringen erfahrungsgemäss mehr Zeit im Garten als der Rest der Menschheit. Bauen Sie los!

Weiterlesen

Praktischer Helfer und Stauraumwunder im Bad: der Spiegelschrank

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Spiegelschrank ist aus einem modernen Bad nicht mehr wegzudenken. Er erleichtert die Körperpflege und bietet überdies zusätzlichen Stauraum. Im Handel werden verspiegelte Schrankmodelle unterschiedlicher Grössen, Farben und Designs angeboten. Um an seinem Badezimmerschrank lange Freude zu haben, sollten beim Kauf einige Punkte beachtet werden.

Weiterlesen

Der Abstellraum – wertvoller Helfer im Kampf gegen Unordnung im Wohnbereich!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Abstellraum ist oft das Stiefkind unter den Wohnräumen. Klein, muffig und meist ohne Fenster bekommt ihn kaum ein Besucher jemals zu Gesicht. Dabei kann jede noch so kleine Kammer mit verhältnismässig geringem Aufwand in einen funktionalen Nutzraum verwandelt werden, in dem selten benötigte Dinge, die in anderen Räumen für Unordnung sorgen würden, sicher und geschützt verwahrt werden und bei Bedarf jederzeit griffbereit sind.

Weiterlesen

Faszinierende Effekte mit LED-Lichtbändern

LED-Lichtbänder sind seit einiger Zeit zu einem beliebten Gestaltungselement im Wohnbereich geworden. Dank ihrer grossen Flexibilität sind sie ausserordentlich vielseitig einsetzbar und perfekt dazu geeignet, in fast allen Räumen der Wohnung oder im glücklich erstandenen Eigenheim Akzente zu setzen. LED-Lichtbänder, auch LED-Stripes genannt, sind in aller Regel stufenweise dimmbar und in der Lage, verschiedene Farben auszugeben. In der Küche beispielsweise kann mit ihnen während der Speisenzubereitung ein hellweisses Licht erzeugt werden, welches den Arbeitsbereich gut ausleuchtet. Wird später in der Essecke diniert, kann die Beleuchtung dank der Lichtbandtechnik auf eine sanfte Note heruntergeregelt werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});