24 November 2014

Der Elektrokamin: ein Illusionskünstler

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In meiner Kindheit war ich oft bei meinem Onkel auf dem Land zu Besuch, der einen Kamin besass. Wenn wir sein grosses Wohnzimmer betraten, war mit Frieren Schluss, denn in dem offenen Kamin knisterten und glühten die Scheite. Mein Onkel hatte das gemütlichste Haus der Welt. Was ich nicht sah: meinen Onkel beim Holzhacken; beim Holzstapeln; beim Holzeinschichten und -anzünden; meinen Onkel bei der Kaminreinigung. Rings um den Kamin blüht ein reiches Nebenwerk an Arbeiten. Es sei denn, Sie besitzen einen elektrischen Kamin. Echte Kamine haben keine besonders gute Ökobilanz. Sie produzieren Russ, sie produzieren Rauch. Sie nebeln die Nachbarschaft mit ihren stickigen Verbrennungsprodukten zu. Ausserdem brauchen sie natürlich einen funktionierenden Rauchabzug. Vorbereitung, Nachbereitung, Wartung und Angst vor Verbrennungen – dieses lästige Beiwerk entfällt mit einem Elektrokamin. Aber kann eine Attrappe die Schönheit echten Feuers aufwiegen? Macht man sich mit so einem Disneyland-Kamin nicht lächerlich? Werfen wir einen Blick auf den Stand der Technik.

Weiterlesen

So reinigen Sie Laminat richtig

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Laminat findet sich in zahlreichen Häusern und Wohnungen im Schweizer Raum. Grund hierfür ist einerseits die schicke Optik, die sich zu klassischen Einrichtungsstilen ebenso gut fügt wie zu modern gewählten Möbeln, aber auch die Pflegeleichtigkeit des Materials. Der Bodenbelag benötigt lediglich ein Mindestmass an Pflege, um das gesamte Jahr über dauerhaft schick auszusehen. Laminat-Bodenbelag wird in unzähligen verschiedenen Mustern und Farben angeboten und kann mit einer speziellen Beschichtung sogar für Feuchträume eingesetzt werden. Diese Vielseitigkeit kommt nicht nur bei den Mietern gut an, sondern lohnt sich auch für Vermieter. Trotz der hohen Qualität und der unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten gilt Laminat als preiswerter Bodenbelag, der zwar qualitativ nicht ganz an Parkett heranreicht, aber eine gute Alternative darstellt, die für die Ansprüche eines Grossteils der Mieter absolut ausreichend ist. Damit das Laminat dauerhaft schick aussieht und sich nicht ausweitet oder verformt, sollten bei der Reinigung einige Pflegehinweise beachtet und umgesetzt werden.

Weiterlesen

Wie Sie Ihren Kamin für den Winter richtig installieren!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Viele Menschen wünschen sich, ihre Wohnung mit einem Kamin zu beheizen. Einerseits kann man beim Heizen mit Holz viel Geld sparen und andererseits ist der Kamin ein tolles Wohnaccessoire, welches gut aussieht und eine wunderbare Wärme erzeugt. Doch wie installiere ich einen Kamin so, dass mir bei der ersten Benutzung nicht das Dach über dem Kopf wegbrennt? Mit unseren Tipps bereiten Sie sich optimal auf den Tag vor, an dem Sie zum ersten Mal "Feuer frei" rufen. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Heimwerken.

Weiterlesen

Für eine perfekte Atmosphäre: Bestäuber und Raumdüfte

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Für eine wohnliche Atmosphäre im eigenen Heim sorgen nicht nur schicke Möbel und persönliche Accessoires, sondern auch angenehme Düfte, die ein Gefühl von Erholung, Sommer oder sogar Romantik versprühen. Genau dafür sind sogenannte Diffusoren da, die wahlweise elektronisch oder klassisch mit einer duftenden Flüssigkeit und mit Hölzern betrieben werden können. Die grosse Auswahl verschiedener Duftrichtungen garantiert nicht nur Abwechslung pur, sondern sorgt auch dafür, dass der Duft im Raum an die aktuelle Jahreszeit, die Bewohner und an die persönliche Stimmungslage angepasst werden kann. Oftmals hüllen Raumdüfte die Räume in eine geradezu elegante Atmosphäre.

Weiterlesen

LED-Schläuche richtig verlegen

In der dunklen Jahreszeit sehnen wir uns nach Sonnenlicht. So ein richtiger Hochdruck-Winter mit klirrender Kälte und einer vom blauen Himmel herabblendenden Sonne - das wäre was! Leider zeigt die Schweiz sich oft genug wolkenverhangen, und wir halten mit künstlicher Beleuchtung dem Lichtmangel entgegen. Schön soll die Illumination sein, warm, indirekt, passend für jeden Zweck und immer kostengünstig. Für diese Ziele ist die LED-Beleuchtung wie geschaffen. Vor allem mit Lichtschläuchen können bei richtiger Verlegung schöne Effekte erzielt werden. Linien betonen, Wohn- und Ruhebereiche abgrenzen, mit Farben spielen, Möbel zum Leuchten bringen: Die hochflexiblen LED-Schläuche dienen vielen Ideen. Wenn Sie die Wirkung erzielen wollen, die Ihnen vorschwebt, müssen Sie den Schlauch sachgemäss verlegen - einfach ausrollen genügt nicht. Dabei ist die Installation mit den richtigen Hilfsmitteln kein Zauberwerk. Lesen Sie diesen Artikel.

Weiterlesen

Der Ofen als Möbelstück

Mit einem Kaminofen kommt Gemütlichkeit in die eigenen vier Wände. Längst dienen diese Heizquellen aber nicht mehr nur der Wärmeerzeugung, sondern sind ein fester Bestandteil der Wohnraumgestaltung geworden. Der Ofen als Möbelstück sozusagen ... Öfen für den Wohnbereich werden heute in vielen verschiedenen Formen und Farben angeboten. Auch bei den verwendeten Materialien gibt es ein grosses Spektrum. Dank der schier unerschöpflichen Auswahl findet sich für praktisch jeden Wohnstil das richtige Modell.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});