17 September 2014

Wohin mit dem Müll? Ansprechende Lösungen für eine kluge Entsorgung

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Er fällt jeden Tag an – mal mehr, mal weniger. Niemand will ihn haben, aber eine Zeit lang ist er doch Gast in Haus und Wohnung: Der Müll. Egal, ob Papier, Plastverpackungen oder Essensreste – alle diese Abfälle müssen möglichst intelligent zwischengelagert werden, ehe sie in die Mülltonne wandern. Hierfür gibt es gute Konzepte, die den Umgang mit den Überresten in Küche, Kinderzimmer und Büro einfach machen. Mülltrennung in der Küche – mit praktischen Sammelboxen Bei dem Gedanken an die Abfallentsorgung im Haushalt fallen den meisten Menschen zunächst zwei Dinge ein: Mülleimer und Papierkorb. Doch in Zeiten von Mülltrennung und dem Wunsch nach einem optischen Chic bis ins letzte Detail ist der Umgang mit unseren Alltagsnachlässen nicht immer einfach und erfordert geschickte Lösungen.

Weiterlesen

Gehen Sie üblen Gerüchen in Wohnräumen auf den Grund

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Natürlich – es ist zunächst unangenehm und vielleicht auch peinlich: Sie stellen fest, dass es komisch riecht in Ihrer Wohnung. Auch spontanes Lüften verbessert die Situation nur wenig. Komischer Geruch kann nicht nur lästig sein, er kann auch auf Gefahren oder gesundheitsschädliche Einflüsse hinweisen. Daher sollten Sie bei Geruchsbelästigung systematisch vorgehen. Das Wichtigste vorab: Wenn Sie zum Heizen oder Kochen Hausgas verwenden und starken Schwefelgeruch wahrnehmen (wie faule Eier mit Knoblauch), dann ist Gefahr durch ausströmendes Erdgas im Verzug. Jetzt müssen Sie alles unterlassen, das offene Flammen verursacht (Kerzen, Zigaretten) oder Funken (Elektrik, Lichtschalter, Telefone). Drehen Sie den Hauptgashahn ab, öffnen Sie die Fenster und verlassen Sie dann Haus oder Wohnung. Alarmieren Sie von draussen die Feuerwehr.

Weiterlesen

Treffpunkt Hausbar: Gemütliche Stunden mit Freunden

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In vielen Häusern und auch Wohnungen ist sie zu finden: die Hausbar. Hier kann man als Ehepaar am Abend gemeinsam in gemütlichem Umfeld ein Gläschen Wein trinken und die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen, oder sich beim Treff mit Freunden über alte oder neue Zeiten unterhalten. Dank des reichhaltigen Sortiments an geeigneten Möbeln ist die Einrichtung einer Hausbar denkbar einfach und so gut wie überall zu realisieren. Das Drumherum bestimmt Nach einem gelungenen Dinner im Esszimmer kann mit dem Wechsel an die Hausbar ein neuer Teil des Abends eingeläutet werden. Auch lassen sich mit einer stilvollen Einrichtung dieses besonderen Bereichs innerhalb der Wohnlandschaft die Gäste nicht nur bewirten, sondern auch beeindrucken.

Weiterlesen

Ettore Sottsass - ein Designer des Anti-Designs - Teil 1

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kann ein Designer ein Anti-Designer sein? Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein? Welches Konzept steckt dahinter? Gibt es überhaupt eins? Vielleicht ist es ganz im Sinne von Ettore Sottsass (1917-2007), diese Fragen einfach im Raum stehen zu lassen und nicht zu beantworten. Vielleicht hilft aber auch ein Blick auf seine Biografie und sein Lebenswerk, sich dem scheinbaren Paradoxon von Design und Anti-Design anzunähern. Sottsass wurde in Innsbruck geboren. Sein Vater war Architekt, und der Sohn trat in dessen Fussstapfen. Er studierte von 1935 bis 1939 am Polytechnikum in Turin, wandte sich aber schon bald auch anderen kreativen Tätigkeiten zu. Im Laufe seiner langen Karriere war er Fotograf, Zeichner, Philosoph - vor allem aber Designer.

Weiterlesen

Zeitlose Accessoireklassiker aus dem schönen Skandinavien

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Skandinavien liegt, wenn es um Einrichtung und Deko geht, nicht erst seit IKEA voll im Trend. Schon immer versprühte der skandinavische Stil eine ganz eigene Magie, die von Natürlichkeit und Behaglichkeit geprägt ist, sich durch die Verwendung hochwertiger Materialien auszeichnet und zugleich so abwechslungsreich ist, dass selbst die Auswahl der Accessoires unglaublich vielfältig sein kann. Denn bei einem Stil, wo Harmonie und Behaglichkeit so grossgeschrieben werden wie beim skandinavischen Einrichtungsstil, darf die passende Deko natürlich auf gar keinen Fall fehlen. Hier neigen die Skandinavier zu verspielten Elementen, die aber nie kitschig werden. Stattdessen wirken sie zeitlos elegant, stark, prägnant und dennoch freundlich und offenherzig.

Weiterlesen

Mehr Lebensqualität durch das richtige Bett

Experten empfehlen für Erwachsene sieben bis acht Stunden Schlaf. Dieser Schlaf ist äusserst wichtig für unser seelisches Gleichgewicht und unsere körperliche Gesundheit. Da wir also so viel Zeit im Bett verbringen, ist es verwunderlich, dass viele Leute der Wahl des richtigen Bettes noch immer nicht genug Aufmerksamkeit zuteil werden lassen. Dabei kann doch ein hochwertiges Bett direkt zu mehr Lebensqualität beitragen. Betten sind heutzutage komplexe und durchdachte Systeme, die einen gesunden Schlaf ermöglichen sollen. Sie müssen sich dem eigenen Körper perfekt anpassen können. Dabei geht der Trend heute in Richtung Boxspringbetten. Diese aus den USA stammende Bettform ist insbesondere für Übergewichtige oder Menschen, die Probleme beim Aufstehen haben, geeignet. Denn die Höhe liegt meist bei über 70 Zentimetern. So bietet auch das Modell Couture ideale Voraussetzungen, um aufzustehen, was auch Senioren entgegenkommen dürfte.

Weiterlesen

Ein Designer-Bett verspricht absolute Wohlfühlatmosphäre

Das Schlafzimmer ist nach dem Wohnzimmer wohl der wichtigste Raum in einer Wohnung oder einem Haus. Ein gut ausgewähltes Designer-Bett kann als gemütlicher Rückzugsort genutzt werden, auf dem Sie so richtig zur Ruhe kommen. Auch tagsüber. So können Sie sich erholen und Kraft für den nächsten Tag tanken. Das Bett dient heute nicht mehr nur zum Schlafen. Hier toben auch gerne mal die Kinder herum oder es wird als bequemes Möbelstück zum Lesen genutzt. So muss das Bett für viele verschiedene Alltagssituationen gewappnet sein. Um diese unbeschadet zu bestehen, muss es natürlich von einer gewissen Qualität sein. Designerbetten bieten hier eine ideale Möglichkeit, denn sie sind nicht nur ungemein bequemen und von hoher Qualität, sondern auch optisch sehr ansprechend. So können Sie das Designerbett nach Ihren eigenen Wünschen und nach der bereits vorhandenen Inneneinrichtung auswählen, um so Ihr Schlafzimmer zu einem perfekten Rückzugsort zu machen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});