Agentur belmedia

Zewi-Nuscheli in vielen Farben

Vom ersten Lebenstag an ist das Nuscheli Babys treuester Gefährte. Zunächst dient es als Trost und Einschlafhilfe, später als Begleiter auf allen Wegen, und nicht selten verbleibt es als eine lieb gewordene Erinnerung im Haushalt des Erwachsenen. Bei Goldkuss finden Sie Nuscheli in vielen Farben, unter denen garantiert auch Ihre Lieblingsfarbe ist.

Weiterlesen

Tradition und Style: das bestickte Hirtenhemd

Überall in der Schweiz gut bekannt ist das um 1800 entstandene Hirthemd. Nicht nur Trachtler tragen das traditionelle Hirtenhemd ohne Kragen, das es mit offenen Ärmelabschlüssen, aber auch mit knöpfbaren Manschetten gibt. War es früher der männlichen Trachtenmode des Alpenlandes vorbehalten, so wird das Hirtenhemd heute mit Begeisterung auch von Frauen, Kids und Teens getragen.

Weiterlesen

Ein Lätzli für alle Fälle

Wenn Babys essen, verlässt mindestens die Hälfte der Nahrung den Mund doppelt so schnell, wie sie Mami oder Papi vorher hineinbefördert hat – egal ob der jeweilige Brei versehentlich seitlich aus dem offenen Mundwinkel quillt oder vom kleinen Sonnenschein bewusst, meist noch mit einem breiten Grinsen im Gesicht, mit der Zunge zwischen den Lippen wieder nach draussen gepresst oder in die Gegend gespuckt wird. Und dabei verteilt sich das rote Karottenmus oder der grüne Spinat grossflächig auf allen Gegenständen, die sich in der Nähe des Kleinkindes befinden, und darüber hinaus auch noch auf dem Säugling selbst. Wenn man den Zwerg nicht nackt füttern oder nach jeder Mahlzeit kalt abspritzen möchte, sollte man ihn mit einem Lätzli (alternative Bezeichnungen: Schlabber- oder Sabberlatz, Trieler oder in Österreich Batterl) schützen, das den Grossteil des retour geschickten Breis abfängt und sowohl Baby wie auch dessen Klamotten sauber hält – damit die Waschmaschine nicht ständig im Hochbetrieb laufen muss.

Weiterlesen

Update für das Schlafzimmer

Wenn die Uhren umgestellt werden, beginnt nicht nur die Sommerzeit. Daneben ist es auch Zeit für ein sommerliches Update in den eigenen vier Wänden. Dabei ist es ratsam, dem Schlafzimmer besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Immerhin ist dies doch der Raum, in dem wir einen Grossteil unserer Zeit verbringen. Hier schöpfen wir neue Kraft, machen es uns gemütlich und erholen uns von einem anstrengenden Tag. Dabei verschlafen wir rund ein Drittel unseres Lebens – das sind etwa 4 Monate im Jahr. Um die Träume in dieser Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten, lohnt es sich, zu Beginn der warmen Monate eine sommerlich-frische Atmosphäre im Schlafzimmer zu schaffen. Wir erklären, wie das geht.

Weiterlesen

Massivholzmöbel lassen Allergiker aufatmen

Für Allergiker wird 2016 wieder ein anstrengendes Jahr, wie Experten voraussagen: Haselnuss, Birke und Co. produzieren vermehrt in Jahrgängen mit milden Wintern eine grosse Menge an Pollen. Betroffene Personen haben dann wohl keine andere Wahl, als die Natur weitestgehend zu meiden. Doch auch in Innenräumen und zu Hause kann so mancher Allergiker kaum noch aufatmen, da er von Hausstaubmilben oder Pollen, die zum Fenster hineinfliegen, in Schach gehalten wird.

Weiterlesen

Schweizer Büromöbel: Gesamtumsatz ging zurück

Die grossen Unsicherheitsfaktoren für die Schweizer Büromöbelbranche 2015 waren die Digitalisierung, die Öffnung des europäischen Marktes und vor allem die Euroschwäche, woraus niedrige Erwartungen an den Verkaufsumsatz resultierten. Dementsprechend wenig überraschen die aktuellen Umsatzzahlen der Schweizer Büromöbelfabrikanten und -Importeure für das vergangene Jahr. Der Gesamtumsatz von 2015 hat sich gegenüber 2014 um 6 % auf 530 Mio. CHF* verringert. Allein bei den Büromöbeln beträgt das Minus 5 % auf 310 Mio. CHF. Ein besonders starker Umsatzrückgang von 8 % auf 180 Mio. CHF wurde in der Sparte der Bürostühle verzeichnet. Einen Grund zur Freude hatten wiederum Hersteller, die vermehrt auf Dienstleistungen wie Planungen setzten, da der Umsatz in dieser Sparte entgegen dem Trend sogar um 6 % auf 19 Mio. CHF gestiegen ist.

Weiterlesen

Mehrfache Auszeichnung für Möbelserie TANA

Die Möbelserie TANA, das Ergebnis der Zusammenarbeit von Vauth-Sagel und NolteD, wurde mit zwei Preisen ausgezeichnet: dem „Universal Design Expert Favorite 2016“ und dem „Universal Design Customer Favorite 2016“. Darüber hinaus ist die Möbelserie für den „Innovationspreis Altenpflege“ nominiert. Beide Unternehmen präsentieren ihre Neuheiten gemeinsam auf der Fachmesse „Altenpflege“ in Hannover.

Weiterlesen

Der absolute Liebling: Objektstuhl oyo ist Design-Favorit

Der neu entwickelte Designer-Stuhl oyo von aeris sichert sich die „UNIVERSAL DESIGN consumer favorite 2016“ Auszeichnung. oyo überzeugte die 50-köpfige Consumer-Jury durch die exzellente Kombination von deutlichem, formvollendet-praktischem Design, gehobener Technik und die vielseitige Anwendbarkeit für das Home-Office. Der UNIVERSAL DESIGN Award zeichnet Produkte aus, deren Design durch eine breite und flexible Nutzbarkeit, einfache und intuitive Bedienung, Sicherheit und Fehlertoleranz, Interkulturalität und Wirtschaftlichkeit überzeugen.

Weiterlesen

Aufbau der Giardina 2016 startet

Heute beginnen die Aufbauarbeiten der Giardina 2016 – des grössten Schweizer Indoor-Events für das Leben im Garten. In den nächsten 10 Tagen entstehen in den Hallen der Messe Zürich faszinierende Gartenlandschaften. Die Giardina zeigt dieses Jahr besonders spektakuläre, weltweit einzigartige Projekte. Zu sehen sind diese vom 16. bis 20. März. Der Frühling zieht in Oerlikon ein: An der Giardina entstehen Schaugärten der Superlative. Diese zeigen unterschiedlichste Interpretationen moderner Gartenromantik, dem grossen Trend der Saison. Der Aufbau der Gartenanlagen von bis zu 600 m2 innerhalb von 10 Tagen ist eine bautechnische sowie logistische Herausforderung.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});