04 Juni 2014

Home-Cinema: Wenn das Wohnzimmer zum Kinosaal wird

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Dank gesunkener Preise für moderne Home-Entertainment-Systeme und des zunehmend breiteren Angebots an geeigneten Wohnzimmermöbeln ist der Traum vom Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden auch für weniger Betuchte realisierbar geworden. Mit ein paar guten Ideen für eine passende Einrichtung und dem richtigen Dreh bei der Umsetzung kann der Kinogenuss daheim schon bald beginnen. Nah am Flair eines echten Kinos Ganz gleich ob Krimi, Romanze oder Monumentalfilm: Wer mit dem Gedanken spielt, in seinem Haus oder seiner Wohnung einen eigenen kleinen Kinosaal einzurichten, dem wird schnell klar, dass es mit dem Kauf eines grossen Flachbildfernsehers nebst DVD- oder Blue-Ray-Player allein nicht getan ist. So stellt sich zuvörderst die Frage nach einem geeigneten Raum: Sollen die Filme direkt im Wohnzimmer laufen oder steht vielleicht sogar ein eigenes, bislang ungenutztes Zimmer zur Verfügung? Mit der Entscheidung über den Ort des künftigen privaten Cinemas werden die Weichen gestellt für die weiteren Überlegungen hinsichtlich Raumgestaltung und Einrichtung.

Weiterlesen

5 Fehler, die Sie beim Einrichten Ihres Arbeitszimmers umgehen sollten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Egal, ob Sie als Freiberufler nur noch online vom Home Office aus arbeiten oder sich ein Büro ausserhalb der eigenen vier Wände eingerichtet haben: Sie verbringen auf jeden Fall einen substanziellen Teil Ihrer Lebenszeit dort. Da können sich minderwertiges Mobiliar, falsche Kombinationen der einzelnen Möbel oder einfach eine Fehleinschätzung der eigenen Arbeitsweise schnell in fehlhaltungsbedingten Schmerzen ausdrücken. Wir haben Ihnen fünf Fehler zusammengestellt, die im eigenen Arbeitszimmer tabu sein sollten – und dabei einfach vermeidbar sind. 1. Sie unterschätzen die Arbeitszeit am häuslichen Schreibtisch Dies gilt vor allem, wenn Sie eigentlich ausser Haus arbeiten und den häuslichen Schreibtisch "nur" für eventuell anfallende Restarbeiten vorgesehen haben. Dann scheint ein teures Modell nicht wirklich nötig zu sein – eigentlich reicht doch der alte PC-Tisch vollkommen aus, der sich aufgrund einer verkanteten Schraube allerdings auch nicht mehr auf Ihre Höhe (statt der Ihres heranwachsenden Sohnes) einstellen lässt.

Weiterlesen

Mit der Zeit gehen: Passende Uhren für jeden Raum

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Uhren sind mehr als Zeitmesser. Kaum aus einer Wohnung wegzudenken, gehören die Chronografen seit Langem zu den wichtigsten Accessoires im privaten Heim. Wer auf der Suche nach geeigneten Modellen ist, sieht sich zumeist einer schier unüberschaubaren Auswahl gegenüber. Jedem Zimmer seine Wanduhr So unterschiedlich, wie die Räume einer Wohnung oder eines Hauses sind, sind die Anforderungen an die dort aufzuhängenden Uhren: Im Wohnraum soll der Zeitmesser modern, im Esszimmer eher klassisch-elegant sein. Für das Bad wird ein feuchtigkeitsresistentes Modell benötigt und in der Küche eines mit Sekundenzeiger. Doch egal ob antik oder futuristisch: Wanduhren ziehen Blicke an. Durch das grosse und zumeist sehr gut ablesbare Ziffernblatt ist es möglich, die aktuelle Uhrzeit schon nach kurzem Hinsehen zu erfassen.

Weiterlesen

Gewusst wie: Nützliche Pflegetipps für Parkettböden

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Hochwertige Parkettböden überzeugen durch eine ansprechende Optik und hohe Widerstandsfähigkeit. Doch auch wenn viele Hölzer schon von Natur aus eine hohe Dauerhaftigkeit aufweisen und durch einen entsprechenden Gehalt an Harzen robust sind, geht es trotzdem nicht ohne eine adäquate Holzpflege. Das gilt übrigens auch für Holz im Aussenbereich. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Parkettböden gepflegt werden müssen, damit Sie noch lange Freude daran haben. Bei Beachtung einiger simpler Ratschläge bei der Parkettpflege erhöhen Sie nicht nur die Lebensdauer des Bodenbelags, sondern tragen auch zu einer ansprechenden Optik bei.

Weiterlesen

Rattanmöbel – die elegante Art der Wohnungseinrichtung

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Rattanmöbel sind ebenso vielseitig wie praktisch. Aufgrund ihrer Wetterbeständigkeit können sie im Innen- wie im Aussenbereich eingesetzt werden. Darüber hinaus sind sie von Natur aus zum einen sehr leicht, zum anderen aber auch sehr robust und halten ein verhältnismässig hohes Gewicht aus. So sind Rattanmöbel letztlich für jeden Typ eine bequeme Alternative zu herkömmlichen Möbelstücken.

Weiterlesen

Ein bequemes Bett - optimale Voraussetzungen für einen erholsamen Schlaf

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Bett ist die wichtigste Komponente einer stilvollen Schlafzimmereinrichtung und steht – entsprechend seiner Bedeutung als bequemes Möbelstück zum Schlafen oder Ruhen – im Mittelpunkt des Raumes. Ob dabei Massivholz, Rattan oder Metall als Material zum Einsatz kommen, ist Geschmackssache. Letztendlich sollte jedoch ein stimmiges Gesamtbild im Schlafraum entstehen. Als Inventar tragen dazu auch ein grosszügiger Kleiderschrank und eine Kommode mit Spiegel bei.

Weiterlesen

Polstermöbel: Klassiker und Trendsetter zugleich

Ein Leben ohne Polstermöbel ist möglich, aber sinnlos. Wer den Wahrheitsgehalt dieses Satzes anzweifelt, kann versuchen, sich eine Wohnung vorzustellen, in der alle zum behaglichen Ausruhen und Beisammensein einladenden Möbel entfernt worden sind. Polstermöbel sind Orte der Kommunikation und Entspannung. Sie sind die Seele jeder Wohnung. Und selbstverständlich tragen sie durch Formen, Farben und Materialien einen guten Teil zur Wohnästhetik bei. Es ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlgefühl in den eigenen vier Wänden, beim Kauf und der Zusammenstallung von Polstermöbeln auf schöne Optik und erstklassige Materialbeschaffenheit zu achten.

Weiterlesen

Gesunder Schlaf – mit dem passenden Bett und geeigneten Schlafzimmer-Basics

Geht es um den persönlichen Geschmack, so fällt dieser individuell aus. Der eine bevorzugt eine repräsentative Schlafzimmereinrichtung, ein anderer mag es dagegen eher leger oder sogar schlicht. So kommt es, dass es in den Schlafzimmern die unterschiedlichsten Einrichtungsstile zu sehen gibt. So finden sich auch schon mal lackierte Mandarinenkisten, welche beispielsweise als Nachttisch fungieren und neben einem dezenten Futon drapiert wurden. In anderen Schlafzimmern geht es hingegen eher luxuriös zu. Da bildet das superteure Designerbett mit integriertem LCD-Panel den Mittelpunkt des Raumes. Zwar beeinflusst die Schlafzimmereinrichtung nicht unsere Träume, jedoch kann diese zu einem behaglichen Wohngefühl beitragen. Wer sich gerade neu einrichten möchte und auf der Suche nach einigen Tipps und Ideen ist, findet nachfolgend einige Einrichtungsvorschläge speziell für das Schlafzimmer.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});