Haushalt

Die besten Werkzeuge für Gelegenheitsarbeiten rund ums Haus

Für Handwerksarbeiten, Gartenarbeiten und Renovierungen rund ums Haus braucht man hochwertige Werkzeuge aller Art. Wer sie besitzt, kann mit etwas Geschick Zäune reparieren, Wege pflastern, Büsche und Bäume schneiden, ein Gartenhaus bauen und viele andere Projekte in Angriff nehmen. Werkzeuge zum Bohren, Zuschneiden, Schleifen, Sägen oder Trennen sind auch im Haus für Bau- und Renovierungsarbeiten unentbehrlich. Im Folgenden erfahren Sie, was zur Grundausstattung des erfolgreichen Heimwerkers gehört.

Weiterlesen

29,8 Millionen Weihnachtsbäume gehen über den Ladentisch

In dieser Saison werden nach Auskunft des Hauptverbandes der Deutschen Holz verarbeitenden Industrie (HDH) 29,8 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland verkauft. Das sind mehr Bäume als im vergangenen Jahr. Grund für die steigenden Stückzahlen sind neben mehr Singlehaushalten der Wunsch nach mehr Romantik durch einen zweiten Baum und ein deutlich zunehmender Abverkauf an öffentliche oder private Initiativen zur Ausschmückung der Innenstädte.

Weiterlesen

Nordstil präsentiert Neues im Norden – vom 11. bis 13. August 2018

Alles neu macht der… August! Vom 11. bis 13. August 2018 läutet die Sommeredition der Nordstil das Ende der Order-Saison für das Herbst-, Winter- und Weihnachtsgeschäft 2018 ein. Neue Lifestyle-Produkte und frische Ideen zeigt die regionale Orderplattform in den bewährten und beliebten Sonderschauformaten. Und nicht nur dort. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr wird die Nordstil 2018 auf dem Hamburger Messegelände ihre Pforten öffnen. Bei der kommenden Veranstaltung erstmals zum neuen Termin vom 11. bis 13. August.

Weiterlesen

Feuchte und schimmelige Wände vermeiden – mit einem Luftentfeuchter

Wohnungsinhaber und Hauseigentümer fühlen sich in ihren vier Wänden am wohlsten, wenn diese makellos sauber sind. Unaufgeräumte Zimmer oder dreckige Böden entstellen nicht nur die Wohnung, sondern sorgen dafür, dass sich die Individuen in ihrem Eigenheim nicht wohlfühlen. Doch diese Probleme können die stolzen Wohnungsbesitzer einfach und mühelos lösen. Wenn es sich jedoch um eine Schimmelbildung an den Wänden handelt, können die Einzelpersonen nicht so einfach gegen diesen unschönen Störenfried vorgehen.

Weiterlesen

5 Tipps für Wohlgeruch in den vier Wänden

Ein anstrengender Tag liegt hinter uns, die Arbeit war stressig: Nun sehnen wir uns danach, endlich heimzukommen, zu entspannen und uns in unseren vier Wänden einfach wohlzufühlen. Doch kaum sind wir zur Haustüre rein, steigt uns schon ein unangenehmer Geruch in die Nase. Wo kommt er bloss her und was kann man gegen ihn tun? Hier sind fünf „dufte“ Ideen, wie man lästige Gerüche in der Wohnung vertreiben kann.

Weiterlesen

Passende Vorhänge für die kalte Jahreszeit sorgen für mehr Energieeffizienz

In der kalten Jahreszeit sollten die eigenen vier Wände besonders gemütlich sein. Eine wichtige Rolle spielen dabei Textilien: Sie spenden besonderes Wohlgefühl, Wärme und Gemütlichkeit. Vor allem in weniger gut isolierten Räumen, wie zum Beispiel in Altbauwohnungen, sorgen energieeffiziente Stoffe dafür, dass die Wärme in der Wohnung bleibt und nicht nach draussen entweicht.

Weiterlesen

Schöne selbstgenähte Herbstdeko – Tipps und Inspirationen

Der Herbst schreitet voran und mit ihm der Wunsch, das eigene Zuhause passend zur Jahreszeit zu gestalten. Während die Advents- und Weihnachtsdeko noch einige Wochen im Schrank bleiben darf, bietet sich das Basteln mit Stoff für die Übergangszeit an. Kreative Ideen wie selbst genähte Blätter und ähnlich herbstliche Objekte lassen sich einfach umsetzen und bringen ein besonderes Flair in die eigenen vier Wände hinein. Im Folgenden erhalten Sie kreative Tipps für die passende Herbstdeko, wobei die richtigen Nähmaschinen das mühsame Nähen von Hand ersparen können.

Weiterlesen

Coop - mehr Energieeffizienz dank LED

Beleuchtung verursacht jedes Jahr etwa 15 % Prozent des Schweizer Stromverbrauchs. Aus diesem Grund fokussiert sich Coop auf energieeffiziente Beleuchtungsmittel. Kunden sparen damit Geld und Strom. Lange galten Energiesparlampen als die effizientesten Leuchtmittel. Inzwischen sind sie von LED abgelöst worden. Coop verzichtet daher inzwischen auf den Verkauf von Energiesparlampen und weitet sein bereits umfangreiches LED-Angebot auf einen Anteil von über 50 % aus.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});