Vom ersten Lebenstag an ist das Nuscheli Babys treuester Gefährte. Zunächst dient es als Trost und Einschlafhilfe, später als Begleiter auf allen Wegen, und nicht selten verbleibt es als eine lieb gewordene Erinnerung im Haushalt des Erwachsenen.
Bei Goldkuss finden Sie Nuscheli in vielen Farben, unter denen garantiert auch Ihre Lieblingsfarbe ist.
Überall in der Schweiz gut bekannt ist das um 1800 entstandene Hirthemd. Nicht nur Trachtler tragen das traditionelle Hirtenhemd ohne Kragen, das es mit offenen Ärmelabschlüssen, aber auch mit knöpfbaren Manschetten gibt.
War es früher der männlichen Trachtenmode des Alpenlandes vorbehalten, so wird das Hirtenhemd heute mit Begeisterung auch von Frauen, Kids und Teens getragen.
Wenn Babys essen, verlässt mindestens die Hälfte der Nahrung den Mund doppelt so schnell, wie sie Mami oder Papi vorher hineinbefördert hat – egal ob der jeweilige Brei versehentlich seitlich aus dem offenen Mundwinkel quillt oder vom kleinen Sonnenschein bewusst, meist noch mit einem breiten Grinsen im Gesicht, mit der Zunge zwischen den Lippen wieder nach draussen gepresst oder in die Gegend gespuckt wird.
Und dabei verteilt sich das rote Karottenmus oder der grüne Spinat grossflächig auf allen Gegenständen, die sich in der Nähe des Kleinkindes befinden, und darüber hinaus auch noch auf dem Säugling selbst. Wenn man den Zwerg nicht nackt füttern oder nach jeder Mahlzeit kalt abspritzen möchte, sollte man ihn mit einem Lätzli (alternative Bezeichnungen: Schlabber- oder Sabberlatz, Trieler oder in Österreich Batterl) schützen, das den Grossteil des retour geschickten Breis abfängt und sowohl Baby wie auch dessen Klamotten sauber hält – damit die Waschmaschine nicht ständig im Hochbetrieb laufen muss.
Es gibt kaum noch eine Wohnung, die ohne Vorhänge auskommt. Doch Vorhänge sorgen nicht nur dafür, dass die Fenster weniger kahl wirken. Sie bilden einen Sichtschutz gegenüber dem Aussenbereich, unterstreichen den Stil der Möbel und haben sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem modischen Accessoire entwickelt.
Bei der Inneneinrichtung ist allerdings ein Unterschied zwischen dem Vorhang und der Gardine zu machen, der vor allem in der Länge liegt. Während Gardinen meist nur von der Decke bis zur Fensterbank oder höher reichen, fallen Vorhänge bis zum Boden hinunter.
Ein Fenster ohne Vorhänge ist einfach nur ein Loch in der Wand. Entsprechende Vorhänge verleihen dem Fenster ein Gesicht, lassen das Wohnambiente behaglicher erscheinen und sind der Hingucker in jedem Wohnraum.
Eine Fensterdekoration wird häufig als Vorhang oder Gardine bezeichnet und besteht aus einem Stoff, der von innen vor ein Fenster gehängt wird. Die Stoffe können differenziert in Farbe, Material oder Design sein, und auch die Anbringungsweise ist unterschiedlich.
Der Wohnungsumzug bringt für jedes einzelne Familienmitglied teilweise gravierende Änderungen mit sich. Kinder sind ganz besonders davon betroffen. Diese werden durch einen Umzug aus ihrem Lebensalltag herausgerissen.
Die Kindertagesstätte bzw. Kinderkrippe und die Schule gehören zum Kinderalltag ab dem dritten, vierten oder spätestens fünften Lebensjahr dazu. Dort wachsen die Kleinen auf, dort haben sie ihre Bezugspersonen ausserhalb des Elternhauses und dort fühlen sie sich ausgesprochen wohl. Das ist von einem auf den anderen Tag zu Ende. Nur in seltenen Fällen wird innerhalb des Ortsteils gezügelt. Zügeln mit Kindern ist also keineswegs ein Kinderspiel. Die Erzieher müssen ihren Kindern das Umziehen leicht machen und für ein neues, adäquates Umfeld sorgen.
Die Schweiz ist gerade für EU-Bürger ein attraktives Einwanderungsland, das eine vorbildliche Infrastruktur zum Leben und Arbeiten bietet. In Verbindung mit dem hohen Freizeitwert des Landes ist die Eidgenossenschaft ein begehrter Kleinstaat zum Geldverdienen geworden.
Gerade die gute Arbeitssituation in der Schweiz führt dazu, dass viele ausländische Arbeitnehmer mit einem Umzug in der Schweiz Ihren Lebensstandard verbessern wollen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Arbeitsbedingungen in der Schweiz und die Anforderungen und Bedingungen, die Sie bei einem Umzug in die Schweiz erfüllen sollten.
Im Südwesten des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg liegt mit dem Schwarzwald das landesweit höchste Mittelgebirge und mit dem Feldberg mit knapp 1.500 Metern über Normalhöhennull der höchste Gipfel. Zu den touristisch beliebten Zielen im Schwarzwald gehören die Regionen um den Titisee und um den Schluchsee. Nördlich davon liegt auf tausend Metern Seehöhe der staatlich anerkannte heilklimatische Kurort Schönwald.
Die knapp dreissig Quadratkilometer grosse Gemeinde mit rund 2.500 Einwohnern ist das Ziel einer Mehrtagesreise in einem bestens dafür geeigneten Komfortcar. Schönwald im Schwarzwald ist von Weisslingen, dem Ausgangspunkt für die Mehrtagesreise, auf direktem Wege rund 120 Autokilometer entfernt. Doch diese Carreisen durch den Schwarzwald bieten weit mehr; sie sind Rundreisen mit vielen sehenswerten, schönen Stationen und Zwischenstopps. Bei der Rückkehr nach fünf Tagen haben die Reiseteilnehmer eine erlebnisreiche Woche hinter sich.
Zahlreiche Grenzgänger finden in der Schweiz einen Arbeitsplatz. Täglich kommen vor allem aus Deutschland Tausende von Arbeitskräften über die Grenze und leisten so ihren Beitrag zur Schweizer Wirtschaft. In allen Bereichen des Sozialversicherungssystems ist eine Absicherung der Grenzgänger notwendig, zu dem auch ein starker Gesundheitsschutz gehört.
Je nach Arbeit kann jeder Betroffene zwischen mehreren Modellen wählen, die entweder zu einer reinen Absicherung im Ausland oder in der Schweiz führen bzw. als Kombi-Tarif abgeschlossen werden. Welche der Varianten sich bei der Wahl der Krankenkasse besonders anbietet, kann nicht pauschal entschieden werden, da dies von den individuellen Lebensumständen abhängt.
Dass die natürlichen Zähne eines Tages nicht mehr ihre Aufgabe erfüllen und durch Implantate oder ein Gebiss ersetzt werden müssen, ist jedem Bürger hierzulande bewusst. Deutlich seltener wird ein Blick auf die Kosten geworfen, die für einen hochwertigen Zahnersatz zu zahlen sind, zumal die Krankenkasse mit ihrer Grundversicherung nur einen Basisbetrag bei vielen Zahnbehandlungen übernimmt.
Eine private Vorsorge ist deshalb sinnvoll, um im Laufe des Lebens nicht Tausende Schweizer Franken aus eigener Tasche zahlen zu müssen. Zusatztarife werden von vielen Gesellschaften angeboten, allerdings gibt es wesentliche Unterschiede in Leistungen und Kosten, die einen Vergleich der jeweiligen Angebote nahelegen.