13 Juni 2014

Welches Sofa eignet sich für wen?

Beim Sofakaufen gibt es eine immense Auswahl – und somit die Qual der Wahl. Damit das Sitzmöbel zur Einrichtung im Wohnzimmer passt und sich harmonisch einfügt, hat der Käufer meist eine bestimmte Farbe vor Augen. Auch im Design hat er häufig eine Vorstellung davon, welche Grösse und welches Format das neue Sofa haben soll. Vor allem Ledersofas erfreuen sich grosser Beliebtheit, sie sind gleichermassen edel und praktisch. Doch nun stellt sich die eigentliche Frage, die beim Kauf von grosser Bedeutung ist: Mit welchen Funktionen soll das neue Möbel ausgestattet sein? Wünscht der Käufer ein Schlafsofa, ein Funktionssofa, ein Ecksofa oder einen Zweiteiler und Dreiteiler mit Sessel?

Weiterlesen

Lounge- und Teakholzmöbel entspannt pflegen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gartenmöbel liegen im Trend. Dieser Satz enthält 2014 endlich die volle Wahrheit, denn was wir uns heutzutage auf die Terrasse, den Balkon oder in den Garten stellen, hat den Namen Möbel wirklich verdient. Aus unserem "Grünen Wohnzimmer" sind jene schwachbrüstigen Plastikstühle verbannt, die unter gewichtigen Blicken zerbrechen. Auch jene ohne Quetschverletzungen nicht zusammenfaltbaren Kunststoffliegen sind aus unserer Oase verschwunden. Wir haben Geld in die Bewohnbarmachung der schönen Jahreszeit investiert. Sommerzeit ist Draussenzeit: Hier umgeben uns die Klassiker der Gartenmöbel und ein paar Neuerrungenschaften. Die Sitzgruppe aus Teak grüsst mit ihren warmen Tönen herüber. Die breiten Loungesessel laden mit ihrer Rattanoptik zum zeitgemässen Entspannen ein. Zeit, sich damit zu beschäftigen, wie man die wertvollen Schätze pflegt.

Weiterlesen

Home-Staging: Nehmen Sie die Hausverschönerung selbst in die Hand

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen oder zum Bestpreis vermieten? In den letzten Jahren hat sich eine ganze Branche entwickelt, die Immobilieneigentümern per sogenanntem Home-Staging dabei behilflich sein möchte, den Verkauf zu beschleunigen, Mietinteressenten zu potenzieren und das optimale finanzielle Ergebnis zu erzielen. Home-Stager arbeiten mit der Psychologie des ersten Eindrucks. Sie gehen davon aus, dass ein Hauskauf oder eine Mietentscheidung nicht nur eine Frage rationalen Abwägens ist, sondern stark auf emotionaler Ebene stattfindet. Der entscheidende Kaufimpuls, so die durch Umfragen tatsächlich bestätigte Idee, findet unbewusst statt und hat viel mit der Atmosphäre der Immobilie zu tun. Entsprechend inszenierte Häuser und Wohnungen verkaufen sich bis zu dreimal schneller – und ohne Preisreduktion – als solche, die nicht speziell auf den Besuch von Kaufinteressenten vorbereitet werden.

Weiterlesen

Räume gestalten – wie es in wenigen Schritten gelingt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Vielleicht sind Sie noch jung und beziehen das erste Mal eine eigene Wohnung. Oder nach vielen Jahren möchten Sie sich einmal ganz neu einrichten oder einen Wohnbereich anders gestalten. Hier zeigen wir Ihnen einen Weg, wie Sie Ihr Projekt erfolgreich planen und durchführen können. Zunächst sollten Sie sich Zeit für einige Fragen nehmen und sich mit sich selbst beschäftigen: Wohin fahre ich gerne in den Urlaub? Nach Skandinavien? In welche Restaurants gehe ich gerne? Zum Japaner? Welche Musik höre ich gerne? Südamerikanische Folklore? Was ist aus meinem Kleiderschrank mein Lieblingsoutfit? Die Sachen im Ethnolook? So finden Sie schnell eines oder auch weitere Grundthemen, wenn Sie mehrere Räume gestalten wollen.

Weiterlesen

Klare Linien und helle Farben – Wohnen auf Skandinavisch

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der skandinavische Einrichtungsstil besticht durch natürliche Materialien, klare Linien und gekonnte Akzente. Die Einrichtung aus hellem Holz wirkt zeitlos – in Kombination mit bunten Teppichen und praktischen Accessoires holen Sie sich den skandinavischen Look nach Hause. Setzen Sie dabei auf geradlinige Formen und gezielt platzierte Accessoires. In den nördlichen Ländern ist es häufig dunkel – so versuchen die Skandinavier, jeden Sonnenstrahl einzufangen und in einer möglichst hellen Einrichtung widerzuspiegeln. Idealerweise streichen Sie die Wände in Weiss oder einem hellen Beige, das lässt den Raum auch bei wenig Lichteinfall weit und gross wirken. Wählen Sie dazu einen recht dunklen Bodenbelag, setzen Sie damit einen gekonnten Kontrast. Entscheiden Sie sich für einen hellen Fussboden, wirkt das ebenfalls sehr stimmig und offen.

Weiterlesen

Stilvolles Wohnzimmer – leicht gemacht

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Wohnzimmer ist der zentrale Wohnbereich einer Wohnung oder eines Hauses. Es vermittelt den ersten Eindruck, jeder Besuch schliesst von hier auf die weiteren Räume. Klarheit und Ordnung im Wohnzimmer strahlen aber auch in die anderen Räume aus. Ein Check-up lohnt sich also. Dem Wohnzimmer kommt in der Gestaltung besondere Bedeutung zu: Es ist der zentrale, grösste und öffentlichste Raum einer Wohnung oder eines Hauses. So, wie eine Visitenkarte klar gestaltet werden sollte, kommt dem Wohnzimmer in seiner Funktion eine ähnliche Aufgabe zu: Man trifft sich zu verschiedensten Aktivitäten, daher sollte es einladend, stilvoll und gemütlich wirken.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});