26 Juni 2014

Plissees: Sonnenschutz und Farbtupfer zugleich

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sommersonne bringt gute Laune ins Haus. Doch manchmal kann sie auch lästig sein, klettern doch vor allem an der Südseite und im Dachgeschoss die Temperaturen schnell auf unangenehme Werte. Hinzu kommen Blendungen auf dem Fernseher oder Monitor. Mit einem geeigneten Sonnenschutz lassen sich solcherlei unangenehme Nebenwirkungen leicht vermeiden. In den letzten Jahren sind Plissees als Sonnen- und Sichtschutz sehr beliebt geworden. Insbesondere die grosse Flexibilität, das breite Angebot an massgeschneiderten Modellen und die Farbenvielfalt machen die auch als Faltstore oder Faltrollo bekannten Vorhänge zu einem stilvollen Highlight für so gut wie jedes Fenster.

Weiterlesen

Ästhetisches Accessoire und Luftverbesserer: Der Zimmerbrunnen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Jeder hat seine Lieblingsorte. Arbeitswütige lieben den Schreibtisch, Couch Potatoes den Platz vorm Fernseher, Hobbygärtner bevorzugen ihre Kräuterbeete. Und dann gibt es ein paar Orte, die gefallen jedem, die verbreiten Wohlbehagen wie ein Platz, auf den die warme Frühlingssonne scheint. Zu diesen Universal-Lieblingsorten gehören Gewässer. Nichts entspannt, nichts harmonisiert mehr als ein Blick auf den Meereshorizont. An rieselnden Bächen finden wir zur Ruhe – stundenlang sehen wir den quirlenden Wassern zu. Natürlich hat der erfindungsreiche Mensch diese sprudelnde Quelle seines Wohlbefindens zu domestizieren versucht. Garten- und Schwimmteiche, Wasserläufe im Freien lassen Grünanlagen wie gewachsene Naturlandschaften wirken.

Weiterlesen

Wohnzimmer ganz gross: Luftige Raumgestaltung mit Regalen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gerade bei der Gestaltung grosser Wohnzimmer stellt sich oft die Frage nach einer eindrucksvollen, ansprechenden und zugleich funktionalen Lösung, die Bewohnern ein stilvolles Wohnerlebnis beschert und Gäste überrascht. Mit Regalen lassen sich hier interessante Effekte erzielen. In grossen Wohnzimmern besteht oft der Wunsch, bestimmte Bereiche geschickt abzuteilen, ohne die Grosszügigkeit des Raumes optisch zu sehr aufzugeben. Soll beispielsweise eine Essecke oder ein kleiner Computerarbeitsplatz separiert werden, eignen sich Regale hervorragend als Raumteiler. Wichtig ist es hier, die Regale nicht mit kompakten Dingen vollzustellen. Bücherreihen, Aktenordner oder grössere Dekoelemente sind an dieser Stelle nicht geeignet, eine luftige Atmosphäre zu erzeugen. Vielmehr sollten kleinere Accessoires, vielleicht aus Glas, bevorzugt werden. Auch nicht allzu grosse Bilder zum Aufstellen können hier einen guten Platz finden.

Weiterlesen

Wo Qualität bei Möbeln unverzichtbar ist

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Lebenshaltungskosten in der Schweiz sind die höchsten weltweit – und sie steigen weiter an und zwingen viele Schweizer zum Sparen. So sind günstige Preise und Schnäppchen auch beim Möbelkauf immer willkommen. Doch bei manchen Einrichtungsgegenständen ist Sparsamkeit fehl am Platz und kann schlimmstenfalls sogar zu gesundheitlichen Problemen führen. Qualität ist daher manchmal unverzichtbar. Wer freut sich nicht über ein günstiges Angebot: eine Matratze aus dem Outlet, ein Bürostuhl vom Baumarkt oder ein Sofa im Schlussverkauf – oft lassen sich Offerten finden, die teilweise weit unter dem liegen, was normalerweise für derartige Möbelstücke bezahlt werden muss. Die Hintergründe für diese Schnäppchenpreise sind vielfältig: volle Lager, die geräumt werden sollen, ein Wechsel der Kollektion oder der Verkauf von Ausstellungsstücken.

Weiterlesen

Sideboards, Flachstrecken und Hängeschränke – Systemmöbel, die Spass machen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Systemmöbel klingt doch irgendwie nach Büro, Lagerraum oder lieblos zusammengestellter Einrichtung. Dass dem längst nicht so ist, beweisen viele Einrichtungen mit sogenannten Systemmöbeln. Spätestens seit dem europäischen Marktstart von Ikea gehören solche Möbel in viele Haushalte und bieten dort die unterschiedlichsten Einrichtungsvarianten. Systemmöbel zeichnen sich dadurch aus, dass sie aufgrund weitgehend standardisierter Masse vielseitig miteinander kombiniert werden können. Das bedeutet, dass beispielsweise Systemmöbel aus einer Serie nahezu beliebig gestellt werden können. Dabei ist es unerheblich, ob beispielsweise ein Regalteil rechts oder links vom Schrank platziert wird oder bei einer Kombination von Flachstrecke und passenden Hängeschränken diese links- oder rechtsöffnend sind. Oftmals können auch Türen an den Fronten beliebig ausgetauscht werden, was zu völlig neuen Wirkungen führt.

Weiterlesen

Sonnenschirme – ideale Schattenspender für Balkon und Terrasse

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kaum zeigt sich nach einem langen Winter die Sonne, zieht es uns ins Freie. Meint die Sonne es zu gut, muss der passende Sonnenschutz für Terrasse, Garten oder Balkon her. Im Handel gibt es unterschiedliche Modelle für jeden Bedarf: Klassische Modelle sind die sogenannten Marktschirme, die häufig auch als Mittelstockschirme bezeichnet werden. Es gibt sie in nahezu allen Farbkombinationen und Grössen, bei vielen Modellen können Höhe und Neigungswinkel praktisch verstellt werden. Gerade wenn die Sonne nicht von oben, sondern von der Seite strahlt, ist diese Verstellmöglichkeit wichtig. Die Marktschirme werden oft in der Gastronomie verwendet, hier sind Durchmesser von mehreren Metern keine Seltenheit. In der Regel werden die Schirme aus robusten Aluminium gefertigt. Kleinere Modelle eignen sich für die Verwendung am Strand.

Weiterlesen

Feuerschale – wohlige Wärme an kühlen Sommerabenden

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit einer Feuerschale tauchen Sie die heimische Terrasse in ein ganz besonderes Ambiente. Auch der schönste Sommerabend geht einmal zu Ende – wird es kühl, leistet die Feuerstelle gute Dienste und verlängert den Aufenthalt im Freien. Besonders praktisch sind Schalen, die mit einem aufgelegten Rost auch als Grill zu verwenden sind. Im Handel gibt es Feuerschalen aus unterschiedlichen Materialien; der folgende Artikel gibt hilfreiche Tipps zur Auswahl des passenden Modells und des idealen Brennstoffs.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});