Die Wanduhr - heute noch eine passende Büroeinrichtung
VON Meik Peters Büro
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Zeitalter von Internet und Smartphones verlieren klassische Uhren zunehmend an Bedeutung. Für einen schnellen Blick auf Uhrzeit, Datum oder anstehende Termine werden bevorzugt tragbare Geräte genutzt, die Funktion von Wand- oder Armbanduhren rückt in den Hintergrund. Dennoch bleiben Uhren gerade im beruflichen Umfeld ein steter Begleiter, der als Status-Symbol getragen wird oder eine ästhetische Aufwertung der Bürolandschaft darstellt. Dies gilt vor allem für gehobene Wanduhren, die als Designerstücke angeboten werden und vielfach auf den Stil von Büros abgestimmt werden. Die klassische Büro- oder Bahnhofsuhr gehört seit Jahrzehnten zur Wandgestaltung einzelner Büroräume oder grösserer Hallen einfach dazu, auch im 21. Jahrhundert wird gerne auf dieses gestalterische Element vertraut. Ebenso wie Kunstdrucke oder schmuckvolle Bilderrahmen werden Wanduhren zur Zierde eines jeden Raumes, wobei eine neue Generation an Designern aussergewöhnliche Ideen für Büros bereithält. Exotische Materialien wie Holz oder Filz setzen sich in exklusiven Editionen durch, sogar traditionelle Modelle wie die Kuckucksuhr erleben eine Renaissance in einem modernen und einzigartigen Design. An den Stil des Büros angepasst, wird die Wanduhr garantiert zur Bereicherung für das Arbeitsklima.
Weiterlesen