22 Juni 2014

Stilvoll, zeitlos und elegant wohnen – mit einem Ledersofa

Wenn es an der Zeit ist, die Einrichtung mit stilvollen Elementen aufzubessern, kann man mit einem Ledersofa nichts falsch machen. Denn das Material fühlt sich angenehm an, trägt über lange Zeit hinweg kaum auf, sorgt für einen edlen Look und wird mit der richtigen Pflege über die Jahre sogar noch schöner. Ein einzigartiger Sitzkomfort und die hochwertige Verarbeitung der Ledersofas sind zusätzliche Pluspunkte.

Weiterlesen

Das Modulregal: Der wandernde Stauraum für alle Wohngelegenheiten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Seit einigen Jahren geht in der Welt der Verlage und Buchliebhaber die Angst vorm Untergang um. Was soll aus uns werden, fragen sich die Bibliophilen, wenn die technikaffine Menschheit den Lesevorgang eines Tages vollends digitalisiert hat? Wird es dann heissen: "Opa, hol mal das Buch hervor", so wie heute ältere Musikliebhaber im Kreis der Familie ihre Schallplattensammlung bestaunen lassen? Robustere Seelen unter den literarischen Papierfreunden sind da weniger pessimistisch: Nichts, sagen sie, geht über die grafische Schönheit, die Handlichkeit und Lesequalität eines Buchs hinaus. Und natürlich haben sie recht. Buchläden gehören unter den Einkaufsorten einer Stadt immer zu den bestbesuchten. Ein Buch ist Lesestück, Erinnerungsstütze und Wohnaccessoire. So etwas stirbt nicht aus.

Weiterlesen

Kräuterspirale – mediterranes Flair für Ihren Garten!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit einer Kräuterspirale holen Sie sich mediterranes Ambiente in Ihren Garten. Der kleine Kräutergarten sieht nicht nur schön aus, sondern verleiht Ihren Gerichten auch das gewisse Etwas. Durch die schneckenförmige Anlage des Beetes wächst jedes Kraut in seiner bevorzugten Klimazone. Wenn Sie am Fusse der Spirale einen kleinen Teich anlegen, zaubern Sie einen dekorativen Blickfang! Berichten zufolge geht die Geschichte der Kräuterspirale zurück auf den Australier Bill Mollison, der im Jahr 1978 eine Spirale nach einem Sandmuster der Aborigines anlegte. In dem Buch "Permaculture: A Designers' Manual" beschrieb Mollison ausführlich die in der Natur vorkommenden Spiralformen. Die Abbildung einer Kräuterschnecke sorgte für Begeisterung bei zahlreichen Gartenarchitekten und Hobbygärtnern – die Idee der Kräuterspirale war geboren!

Weiterlesen

Gemütliches Licht ist machbar: Alternativen zur Energiesparlampe

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Seit der Verhängung des Glühlampenverbotes in Europa nehmen die Klagen der Verbraucher kein Ende: Viele Menschen empfinden das Licht der sogenannten Energiesparlampen im Wohnbereich als unangenehm und sehnen sich nach Alternativen. Die sind durchaus möglich; mit vernünftigen Lichtquellen lässt sich nicht nur eine perfekte Ausleuchtung, sondern auch eine gemütliche Stimmung erzeugen. Die Probleme bei der Entsorgung von Energiesparlampen durch das enthaltene Quecksilber sind allgemein bekannt. Hinzu kommen erste Studien über mögliche Gesundheitsgefährdungen durch Elektrosmog und hochfrequente Energiefelder. So weiss auch das Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) von den Problemen mit den neuen Stromsparern. Was Verbraucher und insbesondere Wohnungs- und Hausbesitzer aber vor allem stört, ist das vielfach als "kalt", "ungenügend" und "nur langsam aufleuchtend" bezeichnete Licht der Energiesparlampen. Daher wird der Ruf nach Alternativen immer lauter und zugleich das Angebot an geeignetem Ersatz grösser und grösser.

Weiterlesen

Die Wohnung als Spiegel der Seele

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text][vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Alles, was wir tun oder nicht tun, ist von Bedeutung. Davon sind nicht nur die Zeitschriften voll, die wir im Wartezimmer beim Arzt lesen. Auch die Psychologie beschäftigt sich damit, wenn sie durch Tests Hinweise zur Persönlichkeitsentwicklung gibt. Aus der Form des Gesichts oder der Hände, der Körperstatur, dem Freizeitverhalten, der Berufswahl, ja aus dem Horoskop wird rückgeschlossen auf die Seele. Erstaunlich ist, wie selten man dafür die Wohnung heranzieht. Wir verbringen viel Zeit in unseren eigenen vier Wänden. Wir leben, lieben, streiten, reden, essen und schlafen dort. Das hinterlässt deutlich Spuren, an denen wir uns erkennen können. Wichtig dabei ist, folgende Hinweise nicht als absolute Wahrheit, sondern als einen jeweiligen Trend zu sehen. Entscheidend aber ist, mit sich selbst dabei gut und freundlich umzugehen: Es gibt kein Gut oder Schlecht und keinen Grund, sich zu verurteilen. Gehen Sie spielerisch und neugierig an die Klärung Ihrer Wohnung heran.

Weiterlesen

Bewohnbare Bücher

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wir sind Jäger. Wir sind Sammler. Die Erbschaft unserer nomadisierenden, die Wildnis durchstreifenden Vorfahren schlägt sich in unserem alljährlich wiederkehrenden Trieb nieder, Wohnung, Haus, Wohnort zu wechseln oder unseren "Stammsitz" umzubauen. Und das Vermächtnis des beerensammelnden, sesshaften Teils unserer Urzeit-Ahnen schlägt jetzt ebenfalls durch. Warum besitzen wir so viel? Und wohin sollen wir damit? Zum Beispiel Bücher. Es gibt wunderbar zeitgemässe Möglichkeiten, Bücher zu präsentieren. Zum Beispiel das Modulregal. Leider passt da irgendwann auch nichts mehr rein. Und jetzt? – Jetzt schauen Sie sich die leinen-, leder- und papiergebundenen Exemplare an, die Sie in Ihrem Bildungsehrgeiz erstanden hatten. Lesen werden Sie die wohl nicht mehr. Wegschmeissen bräche Ihnen das Herz. Was tun? Bauen Sie Möbel aus Ihren Büchern!

Weiterlesen

Barrierefrei wohnen – machen Sie Ihre Wohnung fit fürs Alter

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]"Einen alten Baum verpflanzt man nicht", das Sprichwort trifft auf die meisten älteren Menschen zu, die im Alter in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben möchten. Gehbehinderungen oder Krankheiten können allerdings den selbst organisierten Alltag extrem erschweren. Wichtig ist, die Wohnung barrierefrei zu gestalten und so die Selbstständigkeit zu erhalten. Oftmals reichen kleine Änderungen oder ein Umstellen der Möbel aus, um das Leben einfacher zu machen. Bei einer Gehbehinderung können kleine Türschwellen schnell zu gefährlichen Stolperfallen werden. Gerade bei hohen Balkon- oder Terrassentürschwellen ergeben sich oft Probleme. Die beste Lösung wäre, das komplette Türelement auszutauschen und eine schwellenlose Tür einzubauen. In einer Mietwohnung sind solche aufwendigen Umbaumassnahmen allerdings oft nicht möglich.

Weiterlesen

Das Kinderhotel Alpenrose in Tirol – Familienferien nach Mass

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Tiroler Zugspitz-Arena ist eine weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte, beliebte und hoch gelobte Ferienregion. Eine vielfältige Landschaft, die von Bergseen und satten, grünen Wiesen über harmonisch geformte Hügel bis hin zu imposanten Berggipfeln reicht, lädt Touristen, Besucher und Betrachter ein, die Seele baumeln zu lassen und mit allen Sinnen zu geniessen. An den Südhängen eines der prominentesten Gipfel der Alpen kommen Wanderer, Kletterer, Biker und aktive Feriengäste voll auf ihre Kosten. Erholung und Ruhe Suchende finden hier an lauschigen Plätzen, abseits von frequentierten Wanderwegen und in einzigartiger Landschaft, eine wohltuende Auszeit von alltäglicher Hektik. Die Ausläufer der 2962 Meter hohen Zugspitze und die Bergketten des Wetterstein-Gebirges bieten darüber hinaus Familien mit Kindern optimale Voraussetzungen für abwechslungsreiche, abenteuerliche oder entspannte Ferien.

Weiterlesen

Das Bett – ein zentrales Element der Wohnkultur

In seiner Lebensspanne verbringt der Mensch ein Drittel seiner Zeit im Bett, haben Wissenschaftler errechnet. Nicht zuletzt aufgrund dieser Erkenntnis ist das Bett als eines der wichtigen Wohnaccessoires anzusehen, wenn nicht gar das wichtigste überhaupt. Ein altes Sprichwort besagt: Wie man sich bettet, so liegt man. Damit hatten die Ahnen und Urahnen vollkommen recht. Das richtige Liegen zur Nacht bringt den Kreislauf wieder auf Normalwerte und entlastet den Körper. Gesunder Schlaf beeinflusst in erheblichem Masse die Lebensqualität und fördert das positive Verhalten in der Gemeinschaft. Zudem ist das Schlafzimmer ein Intimbereich, in den man sich zurückziehen kann.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});