27 August 2014

Möbelfüsse – keine, hohe, flache, dicke, dünne

Auch Möbel haben Beine. Und wenn nicht, können Sie ihnen Beine machen oder vielleicht auch ganz darauf verzichten. Dabei unterliegen Möbelfüsse immer einem gewissen Zeitgeschmack. Vor einigen Jahrzehnten noch waren sie feste Bestandteile des gesamten Designs und zeigten sich gern auch in verschnörkelten Formen. Derzeit glänzen Möbelfüsse und -beine eher in einer schlichten, fast schon zurückhaltenden Form. Wenn Sie sich für oder gegen Möbelfüsse an Schränken, Kommoden, Sitz- und Liegemöbeln entscheiden, dann spielen dabei gestalterische Aspekte ebenso eine Rolle wie funktionale Überlegungen. Besonders dann, wenn ältere Möbel neu aufgefrischt werden oder ohnehin die Neueinrichtung im Eigenheim ansteht, muss hier eine Grundentscheidung getroffen werden.

Weiterlesen

Hingucker für Ihre Aussenanlagen: der Steingarten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mit einem Steingarten zaubern Sie mediterranes Flair in Ihre Aussenanlagen. Gerade wenn Ihr Grundstück an einem kleinen Hang liegt, machen Pflanzen und Steine eine gute Figur. Mit alpinen Gewächsen und einigen Steinen gestalten Sie eine idyllische Oase! Wer einen pflegeleichten Garten sucht, in dem es üppig blüht, liegt mit einem Steingarten richtig. In der Regel wachsen hier robuste Pflanzen, die sich auch in den Alpen wohlfühlen und eine Vernachlässigung beim Giessen durchaus einmal verschmerzen.

Weiterlesen

Die traumhafte Welt der Nachttische

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In ein Schlafzimmer gehören nicht nur Bett und Kleiderschrank. Für all die kleinen Dinge, die man rund ums Zubettgehen und Einschlafen so braucht, ist ein Nachttisch unentbehrlich. Bestanden diese kleinen Möbelstücke früher vornehmlich aus Holz, so findet sich im grossen Sortiment der Möbelhersteller heutzutage eine schier unerschöpfliche Vielfalt an Materialien, Formen und Farben. Leseleuchte, Wecker, Bettlektüre – all diese Dinge benötigen eine Ablagefläche in der Nähe der Schlafstätte. Auch sollte Platz für ein Wasserglas bleiben. Insofern ist die erste Anforderung an einen guten Nachttisch seine Grösse: Er muss ausreichend dimensioniert sein, um all diese Gegenstände aufzunehmen. Gleichzeitig darf ein Nachttisch aber nicht stören oder gar das Schlafklima aufgrund einer ungeschickten Platzierung beeinträchtigen.

Weiterlesen

Miniteich – holen Sie die Natur auf Ihren Balkon

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn Sie einen kleinen Garten oder nur einen Balkon haben, müssen Sie dennoch auf ein beruhigendes Plätschern nicht verzichten – legen Sie einen Miniteich an! Mit dem passenden Gefäss und einigen Pflanzen zaubern Sie im Nu einen zauberhaften Gartenteich. Bei der Wahl der Fische und der Bepflanzung sollten Sie einige Kriterien beachten. In der Regel wird der kleine Teich nicht in den Boden eingelassen, sondern in einem Behälter angelegt. Im Fachhandel erhalten Sie vielfältige Variationen: Vom alten Whiskyfass bis hin zum verzinkten Kübel gibt es zahlreiche originelle Ideen. Wer nicht allzu tief in die Tasche greifen möchte, verwendet einen grossen Bottich oder einen Maurerkübel.

Weiterlesen

Glanzvoll eingerichtet bis auf den Punkt

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine fremde Wohnung. Schon im Eingangsbereich fällt Ihnen eine durchweg saubere, klar strukturierte und glanzvolle Einrichtung auf. Der Schuhschrank glänzt in Klavierlackoptik, ein klar definierter Spiegel strahlt Frische und Sauberkeit aus, die moderne Garderobe will regelrecht mit hochwertiger Kleidung bestückt werden und ein freundlich helles Licht weckt die Neugier auf mehr. Dieser erste Eindruck zieht sich durch die Möblierung der gesamten Wohnung und wirkt ebenso ausgesucht wie edel. Was die glanzvoll lackierten Möbelstücke wirklich kosten, ist ihnen kaum anzusehen. Ein wenig dekadent wirken da nur die Accessoires, oftmals mit goldenen Intarsien oder Goldrand, manchmal auch eher schlicht. Wie auch Sie sich einen solchen Wohntraum voller eleganter Frische erfüllen können, beantwortet dieser Beitrag.

Weiterlesen

Ledersofa – robust, aber stilvoll

Ein Ledersofa ist eine Anschaffung, die man oft nur einmal im Leben vornimmt. Zuerst fällt man die Entscheidung über den Stil: Soll die Ledercouch modern oder klassisch, repräsentativ oder eher zurückhaltend sein? Gefragt sind beispielsweise nobel aussehende Ledersofas mit symmetrisch angeordneten Lederknöpfen im englischen Chesterfield-Stil. Ein weiteres Merkmal dieses Stils sind Sitzkissen, die bei einem Victorian-Chesterfield-Ledersofa als Teil der Polsterung mit der Holzrahmung der Couch verbunden werden.

Weiterlesen

Kontrast und Nostalgie durch ein Ledersofa

Werkhallen, in denen klassische Möbel aus Eisen stehen, sind zu einer Rarität geworden. Inzwischen sieht die Arbeitswelt anders aus, ist digitaler und moderner geworden. Eisenmöbel finden aber neue Fans, denn sie strahlen Nostalgie und eine raue Anmut aus. So hält ein neuer Trend Einzug ins Wohnzimmer: die Wiederverwendung von Werkstücken und Möbeln aus Metall. Eine Stehleuchte mit Reflektoren, eine Schultafel oder ein Garderobenständer, wie er auch am Werkstor stehen könnte, vermitteln einen ungewöhnlichen Look. Mitten in dieser Nostalgie-Welle steht dann ein Ledersofa, welches das raue Flair perfekt aufgreift.

Weiterlesen

Ledersofa – stilvolle Ergänzung für Ihren Wohnraum

Nicht nur ein Sofa mit Stoffbezug kann durch ungewöhnliche Farben glänzen oder sich mit dezenten Tönen perfekt in den Stil des Wohnzimmers integrieren. Inzwischen sind auch Ledersofas in unterschiedlichsten Farben erhältlich. Sofas in dunklen Tönen dominieren nicht mehr so wie früher. Weitere Naturtöne, wie Violett, Aubergine, Rot und Grün sowie leuchtende Blautöne erweitern das Angebot. Mit einem bunten Ledersofa können Sie Ihren Wohlfühlbereich aufwerten. Neben der Farbe ist die Form ein wichtiges Designelement. Auch hier werden nicht mehr nur klassische Zwei- oder Dreisitzer mit Lehne verwendet.

Weiterlesen

Mit einem Sofa tolle Wohnideen umsetzen

Ein Sofa ist der zentrale Ort, wenn es um gemütliches Zusammensitzen und Familienleben geht. Daher will die Auswahl geeigneter Polstermöbel gut durchdacht sein. Sie sind der Mittelpunkt des Wohnzimmers und sollten auch dementsprechend gestaltet werden. Die Auswahl bezüglich Design, Form und Farbe ist dabei so vielfältig, dass für jeden Geschmack und jeden Einrichtungsstil das geeignete Modell gefunden werden kann. Im Vorfeld eines Kaufes sollte man sich über einige Dinge Gedanken machen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Besonders im Internet besteht die Möglichkeit, verschiedene Modelle miteinander zu vergleichen, die Vor- und Nachteile abzuwägen und sich letztendlich für ein Sofa zu entscheiden, das perfekt zu den individuellen Anforderungen passt.

Weiterlesen

Ein Sofa anschaffen - die Qual der Wahl

Sofas gibt es in vielen verschiedenen Formen, Materialien und Farben. Damit fällt eine Auswahl oftmals nicht leicht. Stoffsofas mit schönen Farben oder Mustern sowie Ledersofas gehören zu den Verkaufsschlagern. Um die Kaufentscheidung zu erleichtern, sollten Sie sich zunächst über einige grundlegende Dinge Gedanken machen: Soll es ein Leder- oder Stoffsofa sein? Welche Farbe ist gewünscht? Soll das Sofa über besondere Funktionen, beispielsweise über eine Liegefläche, verfügen? Soll es ein Ecksofa, ein Zwei- oder Dreisitzer oder gar eine grosse Wohnlandschaft sein?

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});