18 November 2014

Aussergewöhnliche Gestaltungselemente für das Wohnzimmer

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Besitzt man ein eigenes Haus, kann man sich bei der Gestaltung prinzipiell frei entfalten. Es steht einem frei, jegliche bauliche Massnahme in den Wohnräumen durchzuführen, die einem ein besseres Wohnerlebnis bescheren. Warum also nicht direkt im Wohnzimmer mit Gabionen arbeiten? Diese stilvollen Gestaltungswunder bieten auch im Haus zahlreiche Möglichkeiten der Anwendung. Gabionen lassen sich perfekt nutzen, um Räume voneinander abzutrennen oder einfach nur Akzente zu setzen. Wir wäre es mit einer Trennwand, die Ess- und Wohnbereich isoliert und dabei noch eine tolle Ablage für Blumen, Pflanzen, Bücher oder eine Lampe bietet? Gabionen liegen derzeit voll im Trend und lassen sich mit etwas handwerklichem Geschick auch sehr gut zur Innenraumgestaltung verwenden.

Weiterlesen

Trends und Selbstgemachtes in der Weihnachtsdekoration

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Jedes Jahr hält für den Menschen kalendarische Déjà-vus bereit. Ein ganz besonderes ist jener Moment, wenn Sie in der Vorweihnachtszeit mit der Dekorationskiste aus dem Keller kommen, den ersten Stern auspacken und sich fragen: Habe ich das nicht gerade erst gemacht? – Dann ziehen Sie den Rauschgoldengel hervor und befestigen ihn über dem Fenster im Wohnzimmer. Die kritischen Blicke Ihrer Kinder geben Ihnen zu verstehen, dass sich vielleicht doch etwas geändert hat. Ihre Dekoration scheint nicht mehr ganz up to date zu sein. Auch Weihnachten hat seine Trends. Das Leben ist ein Gemischtwarenladen. Unsere multimediale Multikultigesellschaft macht vor der Einrichtung von Wohnungen nicht halt. Grenzen, Epochen, Klassen verwischen, und zwischen den vier Wänden koexistiert schrill neben edel, gedeckt neben bunt, alt neben neu und rund neben eckig. Das gilt auch für Weihnachten. Ein Trend jedoch ist festzustellen: Es geht zurück in den Wald.

Weiterlesen

Wer seine Fenster richtig wählt und pflegt, spart bares Geld

Fenster bringen Licht ins Zimmer und verschönern so den Raum, allerdings sollen sie auch ihren Zweck erfüllen – am besten in vollem Umfang. Dazu sollten sie gut gepflegt werden, was am einfachsten bei Kunststofffenstern zu realisieren ist, da diese nicht so pflegeintensiv sind. Auch wirtschaftlich lohnenswert Beim Begriff „Fensterputzen“ denken viele Menschen sofort an die Reinigung des Glases, dieser Teil der Fenster benötigt allerdings die wenigste Pflege, die auch nur für den ästhetischen Effekt nötig ist. Was wichtiger ist, ist die Reinigung der Beschläge, des Fensterrahmens und des Gestells, denn sonst können Makel entstehen, die nicht wieder zu entfernen sind.

Weiterlesen

Eine Bar ansprechend ausleuchten - So wird´s gemacht

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vorbei sind die Zeiten, in denen eine Bar mit grellem Neonlicht im Miami-Florida-Look die Gäste angelockt hat. Der anspruchsvolle Kunde möchte mehr als nur einen Ort, an dem er Cocktails und andere Getränke verköstigen kann. Er möchte Ambiente und eine entspannte Atmosphäre, die zum ausgiebigen Verweilen einlädt. Doch wie erzielt man eine solche Wirkung? Das Zeitalter der LED-Beleuchtung ist längst auch in der Gastronomie angekommen. Die stromsparenden Lichtquellen lassen sich wunderbar flexibel einsetzen und schonen dabei zusätzlich den Geldbeutel in Bezug auf die Nebenkosten eines Barbesitzers. Lesen Sie hier unsere Tipps, wie man eine Bar ansprechend ausleuchtet.

Weiterlesen

LED-Lampen bringen Möbel zum Leuchten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kurz nachdem die Energiesparleuchte den konventionellen Glühbirnen den Rang abgelaufen hatte, begann ihr Stern auch schon wieder zu sinken. Denn die LED-Technologie drängte auf den Markt und wartete mit vielen Vorteilen auf. Inzwischen ist das Thema LED in aller Munde, und LED-Leuchten werden inzwischen auch immer häufiger in verschiedensten Möbelstücken verbaut. Darin sorgen sie vor allem für eine indirekte Beleuchtung. Genau wie die LED-Technologie ist in den vergangenen Jahren auch die indirekte Beleuchtung in der Wohnungseinrichtung immer mehr auf dem Vormarsch gewesen und hat die direkte Beleuchtung zurückgedrängt. Dies hat auch seinen guten Grund, da die indirekte Beleuchtung für eine deutlich wohnlichere Atmosphäre sorgt.

Weiterlesen

Christbaumkugeln: Harmonien und Trends

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Stellen wir uns ein modernes Weihnachten vor. Die Dekoration wird durch einen schlichten Papierstern repräsentiert. Der Adventskranz durch ein kühles LED-Arrangement dargestellt. Die Weihnachtskrippe unterm Tannenbaum ist ein Ensemble aus einfachen Buchenholzstäbchen, auf denen die Namen der handelnden Personen und Tiere stehen. Und der Weihnachtsbaum bleibt unbekleidet, nur an der Spitze von einer dicken Kunststoffengelin mit grosser Oberweite gekrönt. Wie? Ein Weihnachtsbaum ohne Christbaumkugeln? Das geht ja gar nicht! Christbaumkugeln sind aus der Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Jener Moment, wenn die Glocke läutet, die Tür zum Weihnachtszimmer sich öffnet und der glänzend geschmückte Christbaum den Kindern entgegenstrahlt, begleitet den Menschen als Erinnerung durch sein ganzes Leben. Christbaumkugeln sind ein weihnachtliches Muss. Aber auch sie sind Moden und Trends unterworfen. Dieser Artikel informiert über die Geschichte der Christbaumkugel sowie über klassische und moderne Farben und ihre Zusammenstellung.

Weiterlesen

Der Hobbyraum und seine verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten

Wer eine grosse Wohnung oder ein eigenes Haus hat, wird früher oder später darüber nachdenken, wie er den ungenutzten Wohnraum sinnvoll nutzen kann. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen einige Ideen präsentieren, wie Sie einen schönen Hobbyraum einrichten können.  Oftmals bedarf es nur ein wenig kreativer Energie, um die Ideen in die Wirklichkeit umzusetzen. Unsere Listen für das benötigte Inventar dienen lediglich zur Anregung der Kreativität und lassen sich beliebig verändern oder erweitern. Die meisten Hobbyräume dienen als Werkzeuglager, Bastelraum oder als Aufbewahrungsort für Wäsche, Reifen und weiteren Hausrat. Dass es auch anders geht, zeigt Ihnen unser Artikel.

Weiterlesen

Kabellos Bohren– mit gutem Akku-Bohrschrauber kein Problem

Akkuschrauber erfreuen sich nicht nur in Fachkreisen grosser Beliebtheit, sondern sind auch aus dem privaten Bereich nicht mehr wegzudenken. Ohne Kabel an beinahe jedem Ort mit elektromotorischer Unterstützung schrauben zu können, ist eine wirkliche Erleichterung bei vielen Tätigkeiten in Haus und Garten. Noch besser als ein Akkuschrauber ist oft jedoch ein Kombigerät, welches nicht nur schrauben, sondern auch bohren kann. Einfache Akkuschrauber sind für das Schrauben in Holz oder in Dübellöcher gedacht, ein Bohrschrauber hingegen kann diese Dübellöcher auch selbst schaffen!

Weiterlesen

Teppiche, Matten und Läufer als wichtige Bestandteile der Betriebseinrichtung

Wenn man die Wörter Teppich, Matte oder Läufer hört, so denkt man in erster Linie an die Einrichtung von Wohnräumen. Bilder von Gemütlich- und Bequemlichkeit kommen einem in den Sinn. Aber obwohl es auf den ersten Blick befremdlich erscheinen mag – Teppiche, Läufer und Matten spielen auch eine wichtige Rolle, wenn es um die Betriebseinrichtung geht. Schliesslich verbringt man ja an Werktagen viele Stunden in den betrieblichen Räumlichkeiten.

Weiterlesen

Sind Ihre Fenster vor Einbrechern sicher?

In den eigenen Wänden wollen wir uns alle sicher fühlen. Denkt man daran, dass Einbrecher sich Zutritt zu unserem Zuhause verschaffen könnten, wird dieses Gefühl ein wenig getrübt. Fenster sind neben der Haustür die grösste Schwachstelle für unsere Sicherheit. Daher gilt: Besonders im Erdgeschoss sollte man die Fenster gut sichern. Im Handel gibt es dafür ein breites Angebot an Hilfsmitteln, die im Folgenden vorgestellt werden sollen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});