Heizung

Montecarlo – der Heizkörper, der die Entstehung der Kollektion Elements von Tubes markiert

Montecarlo, von Peter Jamieson im Jahr 2004 entworfen, markierte für Tubes den Beginn der Zusammenarbeit mit international renommierten Designern, aus der die Kollektion Elements entstand, welche die Branche revolutionierte. Seitdem sind beinahe zwei Jahrzehnte vergangen, aber Montecarlo ist nach wie vor ein erfolgreiches und bei Planern sehr beliebtes Produkt, das sich sowohl für den Wohn- als auch für den Objektbereich, insbesondere für die Hotellerie, eignet. Heute präsentieren wir Ihnen das Projekt „La casa di Argelato“ des Studio Nicola Balboni Interior Design, wo er sich durch seine starke Persönlichkeit und seine Einrichtungsfähigkeit auszeichnet.

Weiterlesen

Mit Pellet oder Holz heizen? Vorteile und Nachteile im Überblick

Einerseits sind die Befürworter des Holzes von der Schönheit der knisternden Flamme und der romantischen Atmosphäre fasziniert und kümmern sich deshalb weniger um praktische Fragen. Alle jene, die hingegen auf Zweckmässigkeit setzen, ziehen es vor,  dass der Ofen bei ihrer Rückkehr nach Hause bereits eingeschaltet  und es schon warm ist, wobei all dies idealerweise auch aus grosser Entfernung über Smartphone gesteuert werden kann. In diesem Fall wird Pellet bevorzugt.

Weiterlesen

Komfortable Fernsteuerung des Pelletofens dank innovativer App

Schluss mit dem herkömmlichen Rhythmus beim Einheizen. Ab sofort wird der Pelletofen bereits von unterwegs – zum Beispiel vor der letzten Abfahrt beim Skifahren – angeworfen und das Wohnzimmer empfängt Sie schon beim Heimkommen mit wohliger Wärme und dem Feuerkino, einem besonders harmonischen Flammenspiel im knisternden Pelletofen. Smart Heizen statt warten – mit der App von SIBIRtherm. Die Pelletöfen der Smart- Generation sind mit einer optionalen Steuerung per App ausgestattet, sie lassen sich bereits von unterwegs aus übers Smartphone oder Tablet anwerfen und auf die gewünschte Raumtemperatur einstellen.

Weiterlesen

Welche Auswirkungen hat die Klimaanlage auf die Gesundheit?

An heissen Sommertagen wünscht man sich oft ein Klimagerät herbei. Eine schnelle Erleichterung stellt sich ein, wenn es erst mal da ist und der Kopf langsam wieder im Normalbetrieb zu arbeiten beginnt. Es gibt jedoch einige schädliche Auswirkungen, die sich langfristig auf die Gesundheit und Umwelt auswirken können, wenn man einige Punkte nicht beachtet. In ferner Zukunft könnte aber als letzte Konsequenz ein Leben ohne Klimaanlage in einigen Regionen der Welt unabdingbar werden. In diesem Artikel möchten wir dir die Auswirkungen der Klimaanlage auf den Menschen und seine Umwelt beleuchten.

Weiterlesen

Wie sieht die Heizung der Zukunft aus?

In der Politik ist erneuerbare Energie ein grosses Thema. Kohle, Öl und Gas sind nicht unendlich vorhaben und das hat nicht nur Auswirkungen auf den Strom, sondern auch auf die Wärmeproduktion, denn aktuell werden viele Heizungen noch mit nicht erneuerbaren Brennstoffen betrieben. Viele Länder sind nun auf der Suche nach guten Alternativen und ziehen auch politische Konsequenzen. Seit dem 1. Januar 2013 spielt Dänemark dabei eine Vorreiterrolle, denn da ist verboten Öl- oder Gasheizungen in Neubauten zu installieren. Auch in Deutschland werden Gasthermen immer seltener und auch Ölheizungen werden fast gar nicht mehr eingebaut.

Weiterlesen

Parkett auf Fussbodenheizung – das gilt es zu beachten

Immer mehr Neubauten und Renovationsobjekte werden mit Fussbodenheizung ausgestattet. Kann Parkett mit den natürlichen Eigenschaften des Schwindens und Quellens trotzdem verlegt werden? Problemlos, sagen Fachleute. Parkett bedeutet Echtholzboden. Als Naturbaustoff reagiert Holz auf unterschiedliche Temperaturen und Luftfeuchtigkeit mit Schwinden und Quellen, also Ausdehnen und Zusammenziehen. Mit der Verlegung eines Parketts auf Fussbodenheizung muss diesem Umstand Rechnung getragen werden und man sollte ein paar wenige Punkte berücksichtigen.

Weiterlesen

Passende Vorhänge für die kalte Jahreszeit sorgen für mehr Energieeffizienz

In der kalten Jahreszeit sollten die eigenen vier Wände besonders gemütlich sein. Eine wichtige Rolle spielen dabei Textilien: Sie spenden besonderes Wohlgefühl, Wärme und Gemütlichkeit. Vor allem in weniger gut isolierten Räumen, wie zum Beispiel in Altbauwohnungen, sorgen energieeffiziente Stoffe dafür, dass die Wärme in der Wohnung bleibt und nicht nach draussen entweicht.

Weiterlesen

Smarter heizen – Heizkörperthermostate von Netatmo

Netatmo ist Hersteller von Smart-Home-Zubehör rund um das vernetzte Zuhause. Die neueste Produktlinie besteht aus smarten Heizkörperthermostaten, die sich bequem fernsteuern lassen. Zudem sollen sie ein hohes Energiesparpotenzial bieten. Dank minimalistischer und moderner Optik fügen sich die Thermostate dezent in jede Einrichtung ein. Für die Entwicklung des Designs arbeitete Netatmo mit Philippe Starck zusammen. Die Netatmo Smarte Heizkörperthermostate funktionieren sowohl mit individuellen Heizungsanlagen, die bereits mit einem Netatmo Thermostat ausgestattet sind, als auch mit Gemeinschaftsanlagen. Nutzer, deren Heizungen über Gemeinschaftsanlagen laufen, profitieren von einer intelligenten Beheizungslösung.

Weiterlesen

Feuer und Stein – faszinierende Verbindung

Feuer hat die Menschen seit jeher fasziniert und das Bedürfnis, es in die eigenen vier Wände zu holen, sich daran zu wärmen und an dem flackernden Licht zu erfreuen, ist uralt. Besonders interessant ist die Verbindung von Stein und Feuer - zwei Elementen, die gut zueinander passen. Denn Stein ist hitzebeständig und hält die Wärme. Gleichzeitig lässt sich Stein auch künstlerisch anspruchsvoll gestalten, wie die Bildhauerei in zahllosen Skulpturen beweist. Da liegt es nahe, Stein auch beim Ofenbau zu verwenden. Denn ein Ofen ist mehr als nur ein „Heizgerät“, er ist Teil der Wohnungseinrichtung und kann ihr ein besonderes Flair verleihen.

Weiterlesen

Wohlig warme Fussbodenheizung unter Parkett richtig verlegen

Kaum ein Heizsystem ist so effizient wie die Fussbodenheizung. Diese Art zu heizen gewinnt besonders beim Neubau von Eigenheimen immer mehr an Attraktivität. Die gleichmässig im Raum verlegten Systeme erzeugen wohlige Wärme unter den Sohlen. Obwohl die meisten Parkettböden für die Verlegung auf Fussbodenheizungen geeignet sind, ist bei der Verlegung Fachwissen gefragt. Daher haben die Verbände der Deutschen Parkettindustrie (vdp) und österreichischen Parkettindustrie im Fachverband der Holzindustrie Österreich ein gemeinsames Merkblatt zur Verlegung von Holzfussböden-Parkett über Fussbodenheizungen erstellt. Demnach ist Parkett für die Verlegung auf Fussbodenheizungssystemen geeignet.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});