Einheizende Ideen für das moderne Bad

Die schnöde Nasszelle war vorgestern! Heute kann das Badezimmer alles sein: eine Wellness-Oase, ein Ort zum Relaxen, der Lieblingsort der Kinder, die ausgiebige Wasserspiele veranstalten. Um sich so richtig wohlzufühlen, spielt auch eine angenehme Temperatur im Bad eine wichtige Rolle. Und ein Heizkörper im ansprechenden Stil, der zur Einrichtung passt. Tubes Radiatori weiss das schon seit geraumer Zeit und bietet mit seiner Kollektion Elements besonders schöne Designheizkörper und Handtuchwärmer an, die sich nicht nur einer ausgezeichneten Performance rühmen können, sondern auch mit praktischem Zubehör (Kleiderhaken, Handtuchhaltern und Ablagen) ausgestattet sind.

Weiterlesen

Parkett – auch fürs Badezimmer perfekt geeignet

Nicht nur im Wohn-, Ess- oder Entreebereich, sondern auch im Badezimmer wissen moderne Einrichter attraktive Highlights zu setzen. Zum Beispiel, indem sie sich die einzigartigen Eigenschaften von Echtholz zunutze machen und dieses in Form eines hochwertigen Parketts zu Füssen legen. „Wenn man ein paar Tipps beachtet, eignet sich Parkett hervorragend als Fussbodenbelag für das Badezimmer: Mit einem Echtholzboden kann so aus einer tristen Nasszelle ein stilvoller Wellness-Bereich erschaffen werden“, sagt Michael Schmid, Vorsitzender des Verbandes der deutschen Parkettindustrie (vdp).

Weiterlesen

Kein Schwarzweissdenken: Die Farbwahl für das Badezimmer

Bei der Farbwahl für das Badezimmer scheiden sich die Geister: Die einen tendieren zu universellem Weiss, die anderen entscheiden sich für elegantes Schwarz. Und wieder andere beweisen Mut zur Farbe und optieren für tiefes Meerblau. Welche Farbe man letztendlich wählt, ist selbstverständlich Geschmackssache. Wichtig aber ist, dass das Farbschema zum Stil der Wohnung passt - und zur eigenen Persönlichkeit.

Weiterlesen

Badezimmermöbel in Hochglanz – eine gute Wahl?

Hochglanz in Klavierlackoptik ist in. Der Trend zur hochwertigen Ausstattung mit glanzvollen Möbeln setzt sich nicht nur in Wohnzimmern, Küchen und Fluren durch, sondern hat längst auch die Badezimmer der Schweiz erreicht.  Was Hochglanzmöbel so charmant macht, ist vor allem der elegante Glanz der Oberflächen, die damit eine besondere Hochwertigkeit ausstrahlen. Allerdings nur so lange, wie der Lackglanz auch unbeeinträchtigt von Kratzern, Fingerabdrücken, Flecken und anderen Unschönheiten bleibt. Dass das gerade in viel genutzten Bereichen wie beispielsweise in der Küche oder auch im Badezimmer schwierig wird, liegt auf der Hand.

Weiterlesen

Nischendasein ade – das Badezimmer ist der neue Star

Bereits zu Anfang des 21. Jahrhunderts hat sich das Badezimmer von seinem Nischendasein im Grundriss verabschiedet und ist zum heimlichen Star avanciert. Heutzutage steht ein adäquates Badezimmer sogar ganz oben auf der Liste der Wohnwünsche. Eine Badsanierung ist allerdings nicht ganz billig, so dass schnell Kosten von 20’000 Franken und mehr entstehen. Wer das Badezimmer bei Planung und Bau des Eigenheims zum Star machen möchte, muss noch tiefer in die Tasche greifen, denn ein ganz neues Bad kann durchaus bis zu 50’000 Franken kosten.

Weiterlesen

Armaturen stets glanzvoll und gepflegt

Armaturen sind in der Küche, im Bad und auf dem WC unverzichtbar für den vollen Komfort in der Nutzung von Wasser. Von der Spültischbatterie über das Eckventil bis hin zum Waschtischauslauf reicht eine Breite unterschiedlicher Armaturen, die für Funktionalität und Schönheit bis ins Detail stehen. Unabhängig von dem Einsatzort, dem verarbeiteten Material, der Qualität und dem Preis der Armaturen kommt es hier vor allem auf eine gute Pflege und Reinigung an, wenn die Wasserhähne, Ventile, Anschlussmanschetten und Stöpsel über lange Zeit hinweg ihren Dienst tun und dabei immer gut aussehen sollen.

Weiterlesen

Einzelne Wände farbig gestalten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie wünschen sich mehr Farbe im Raum, aber möchten nicht gleich allen Wänden ein neues Farbkleid anziehen? Dann setzen Sie Ihre Vorstellungen doch erst einmal auf einer Wand um. Sie ist nicht nur ein schöner, aber nicht zu auffälliger Blickfang im Zimmer, sondern kann auch erstaunliche optische Effekte erzeugen. Sie haben etwa einen schlauchartigen Flur, dem Sie etwas von seiner Länge nehmen wollen? Dann gestalten Sie die dem Eintretenden gegenüberliegende Wand in einer markanten, warmen Farbe. Kräftige und vor allem erdige Farben scheinen einem nämlich entgegenzukommen und verkürzen so den Gesamteindruck des Raums. Ganz im Gegensatz dazu erweitern helle, kühle Töne das Zimmer – und zwar gefühlt im stärkeren Masse als etwa ein rein weisser Anstrich.

Weiterlesen

Ein kleines Bad richtig gliedern und einsetzen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kleine Bäder oder ergänzende Gäste-WCs müssen anders als geräumige Badezimmer eingerichtet werden. Eine falsche Aufteilung, schlechtes Licht oder zu viele Deko-Elemente engen die ohnehin schon kleinen Flächen nur noch weiter ein und wirken optisch nicht unbedingt ansprechend. Einige Tipps sorgen aber auch in kleinen Bädern für Wohnlichkeit und Ästhetik pur. Dusche oder Badewanne? In grossen, geräumigen Badezimmern ist eine Badewanne ein schönes Element, was für behagliche Stunden, Wellness und Erholung pur sorgt. Für kleine Bäder sind grosse Badewannen aber ungeeignet, da sie schlicht zu viel Platz wegnehmen und den Raum damit zu stark einengen. Wesentlich sinnvoller ist es, eine Dusche zu nutzen. Besonders offene Duschen verleihen dem Raum künstlich mehr Grösse, sehen immer schick aus und sind zudem noch sehr praktisch.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});