Möbelpflege

So pflegen Sie furnierte und massive Holzoberflächen richtig!

Nach wie vor gehört Holz zu den am meisten verwendeten Materialien beim Möbelbau. Neben Möbeln mit massiven Leisten und Brettern werden auch Holzwerkstoffe wie Span-, Sperrholz- und Tischlerplatten oder mitteldichte Faserplatten (MDF-Platten) gerne genutzt. Sie verleihen dem Mobiliar einen „natürlichen“ Look, gerade wenn es um Oberflächen geht. Bei richtiger Pflege vermitteln solche Oberflächen auch nach Jahren noch einen individuellen und hochwertigen Charme. Hier sind die wichtigsten Pflegetipps für natürliche Möbeloberflächen aus edlem Furnier und Massivholz.

Weiterlesen

Profi-Pflegetipps für Textilbezüge

Wer Möbel kauft, tätigt eine Anschaffung für einen langen Zeitraum. Rund zehn Jahre dauert es beispielsweise, ehe ein Polstermöbel ausgedient hat. Steht dann ein Neukauf an, wünscht sich der Kunde eine Lösung, die frischen Wind in die vier Wände bringt und stabil, langlebig und gesundheitsverträglich ist. Mit ihrem RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ hilft die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) Endverbrauchern, ein derartiges Möbelstück zu finden. Gleichzeitig liefert sie nützliche Pflegetipps, damit die hochwertigen Möbel noch länger eine richtig gute Figur machen – dieses Mal: Hilfestellungen zur Reinigung von Textilbezügen.

Weiterlesen

Natur pur – Holzmöbel richtig pflegen

Holz ist Natur pur. Und der Trend bewegt sich wieder in Richtung Natur. Damit steht Holz als natürliches Material wieder ganz vorn. Massivholzmöbel schaffen mit ihrer einzigartigen Schönheit ein natürliches, authentisches Wohnambiente. Und es wird noch besser: Sie sorgen darüber hinaus für ein gesundes Raumklima. Wie man die besonderen Stücke richtig pflegt, erklären wir Ihnen auf dieser Seite.

Weiterlesen

Ledermöbel pflegen: Gewusst, wie!

„Bitte Platz nehmen!“ Ein Ledersofa ist meist das Prunkstück im Wohnzimmer und oft auch heimlicher Stolz seines Besitzers. Damit man lange daran Freude hat und das Material sich auch nach jahrelangem Gebrauch noch geschmeidig anfühlt, muss es richtig und vor allem regelmässig gepflegt werden. Wir erklären, worauf es dabei ankommt.

Weiterlesen

Massivholzmöbel richtig pflegen

Ihre Oberfläche weist Ähnlichkeiten zur Haut des Menschen auf: Massivholzmöbel bleiben, richtig gepflegt, viele Jahre lang schön. Doch während für die menschliche Haut eine Feuchtigkeitscreme grundsätzlich ausreicht, hat man bei Massivholzmöbeln die Wahl zwischen Öl, Wachs und Lack als Pflegesubstanz. Welche zum Einsatz kommt, entscheidet sich bereits beim Kauf durch die Vorbehandung des Möbels.

Weiterlesen

Ratgeber: Die richtige Pflege von Gartenmöbeln

In der Regel bestehen Gartenmöbel aus den Basismaterialien Kunststoff, Metall (Stahl, Eisen oder Aluminium) oder Holz (Hart- oder Weichholz) sowie aus den unterschiedlichsten Kombinationen dieser Materialien. Komplettiert wird die Materialliste durch Bambus, Rattan oder Korb und textile Bespannungen. Für die richtige Pflege ist das oftmals eine Herausforderung. Ganz gleich, aus welchem Material die Gartenmöbel auch gefertigt sind, wichtig ist, dass sie widerstandsfähig und robust sind, denn in den Monaten April bis Oktober sind sie ständig Wind und Wetter ausgesetzt.

Weiterlesen

Richtige Pflege und kleine Reparaturen an Schlössern und Scharnieren von Türen und Schränken

So ziemlich jede Tür und auch so mancher Schrank sind mit Schlössern ausgestattet. Die Funktion der Schlösser ist klar, unterschiedlich sind der Aufbau und die Montage jeweils nach Schlossart. Wenn hier über die Pflege und Kleinreparaturen an Schlössern geschrieben wird, dann wird sich ausschliesslich auf mechanische Schlösser bezogen. Die elektronischen Varianten bleiben zunächst aussen vor.

Weiterlesen

Hilfreiche Mutti-Tipps für Gardinenreinigung und -pflege

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vorhänge und Gardinen sind klassische Alternativen zu modernen Plissees. Trotzdem hat der facettenreiche Fensterschmuck fast nichts von seiner Beliebtheit eingebüsst. Schicke Fensterbehänge oder Stores können einem Raum eine ganz neue, offene und freundliche Ausstrahlung geben. Zugleich gebieten sie natürlich auch neugierigen Blicke von aussen Einhalt. Damit aber nicht nur die Privatsphäre geschützt ist, sondern diese Accessoires gleichzeitig auch auffallend schick aussehen, ist eine intensive Pflege nötig. Viele kleine Haushaltstipps helfen beim Waschvorgang. Das ist bei Gardinen und Vorhängen besonders wichtig, weil sie direkt am Fenster ständig feinem Staub und anderen negativen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind. Geeignete Hilfsmittel befinden sich meistens in jedem guten Haushalt, aber auch einige zielführende Griffe machen Unterschiede beim Waschen und allgemein in der Pflege aus.

Weiterlesen

Holzmöbel brauchen die richtige Pflege – Parkett den richtigen Reiniger

Um die Echtholzelemente Ihrer Wohnung richtig zu reinigen und zu pflegen, bedarf es keiner Zauberei. Leider verwenden viele Menschen immer noch die falschen Hilfsmittel und zerstören damit die Oberflächen der Furniere und Massivholzmöbel, die in ihrer Wohnung stehen. Auch das Parkett auf dem Fussboden bedarf einer professionellen Behandlung, damit die Versiegelung lange bestehen bleibt und sich keine Macken und Krater in der Oberfläche bilden. Nutzen Sie den nächsten Frühjahrsputz und gönnen Sie Ihren Möbeln und Böden eine Frischzellenkur, damit Sie länger etwas davon haben.

Weiterlesen

Möbel wie neu – dank natürlicher Pflege

Sicherlich kennen Sie das: Es gibt Möbel in Ihrem Zuhause, auf die Sie einfach nicht verzichten können oder wollen. Mit den Jahren nagt jedoch der Zahn der Zeit an ihnen, und es bilden sich Risse, Sprünge etc. Sie können etwas dagegen tun, und zwar mit überraschend einfachen Lösungen. Wenn das Herz an einem alten Möbelstück hängt und es aufgrund von Vergilbung, Rissbildung & Co. eigentlich sinnvoller wäre, es zu entsorgen, dann ist es oft schwierig, eine endgültige Entscheidung zu treffen. Haben Sie gewusst, dass Sie schon mit etwas Wasser und ein paar natürlichen Substanzen dem Alterungsprozess Ihrer Möbel ein Schnippchen schlagen können?

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});