Das Kinderzimmer einrichten – mehr als nur bunte Farben und Motive

Geht es darum, einen Raum für Kinder richtig einzurichten, kommen viele Faktoren zum Tragen. Denn der Raum muss nicht nur funktional sein, er muss auch Spass machen und dem Kind gefallen. Darüber hinaus ist es wichtig, den Platz altersgerecht zu nutzen und für diverse Bereiche zu optimieren. Und als sei dies noch nicht genug, ist bei der Wahl von Möbeln und Baumaterialien darauf zu achten, dass sie nicht mit gesundheitsschädlichen Stoffen versetzt sind.

Weiterlesen

„Red Dot Award“ für Stokke Home

Stokke, Spezialist für Premium-Kindermöbel und Kinderausstattung, erhält den „Red Dot Award“ für die Kinderzimmer Kollektion Stokke Home. Damit wird bereits zum vierten Mal in Folge ein Produkt von Stokke mit dem berühmten Preis ausgezeichnet. 2016 stellten sich 57 Nationen dem weltweiten Vergleich und schickten rund 5‘200 Einreichungen in das Rennen um die begehrte Auszeichnung. Nur Gestaltungen, die durch hohe Designqualität überzeugten, erhielten den „Red Dot“.

Weiterlesen

Der Panton Chair – seit Jahrzehnten schon ein Klassiker

Verner Panton ist im Jahr 1960 ein echtes Meisterwerk der Möbeldesignkunst gelungen: der nach ihm benannte "Panton Chair". Diese geschwungenen Stühle feierten ihre Markteinführung im Jahr 1967 und wurden schlagartig zum Hit, der auch heute noch absolut angesagt ist. Für rund 250 Franken gibt es diese feinen Stücke, die Classic-Variante siedelt sich sogar im vierstelligen Bereich an. Eine der grossen Stärken dieser Stühle ist ihr einfallsreiches Design, welches aus jedem Winkel eine ganz andere Facette von sich offenbart. Aus der Rückansicht wirken die Trendstühle sehr elegant, in der Frontansicht hingegen rund, harmonisch und freundlich. Der Stuhl wird damit zum pflegeleichten Möbelklassiker, der unter Innenausstattern ein echter Geheimtipp ist.

Weiterlesen

Die passende Beleuchtung für Kinderzimmer

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kinderzimmer haben viele Aufgaben. In ihnen soll der Nachwuchs spielen, seine Hausaufgaben erledigen, lesen, basteln und vieles mehr. Und am Ende eines Tages schliesslich auch angstfrei einschlafen können. Für all das braucht es eine ebenso zweckmässige wie funktionale Beleuchtung – und die ist in aller Regel kaum mit nur einer einzigen Lichtquelle zu erzeugen. Vielmehr benötigen Kinderzimmer verschiedene Leuchten, die geschickt ausgewählt werden sollten. Eltern, die zum ersten Mal ein Kinderzimmer einrichten, merken schnell, dass dieser Raum besondere Anforderungen stellt. Allein durch die erforderliche Vereinbarkeit der verschiedenen Aufgaben, denen dieser Bereich gewachsen sein muss, ergeben sich viele Fragen: Wie lassen sich Spielen und Lernen, Toben und Schlafen am besten harmonisieren? Wie kann das Kinderzimmer zugleich funktional und gemütlich sein? Und schliesslich: Wie können die im Zusammenhang mit all diesen unterschiedlichen Bedürfnissen erforderlichen Lichtverhältnisse am besten geschaffen werden?

Weiterlesen

Aufgeräumter Spielplatz: Ordnung und Stauraum im Kinderzimmer

Kinderzimmer erfordern ein straff organisiertes Ordnungs- und Stauraumkonzept. Allzu schnell liegen anderenfalls Spielzeug, Kleidung und Bücher heillos durcheinander und keiner findet etwas wieder. Mithilfe passender Schränke mit viel Volumen und einer guten Innenausstattung gelingt es leicht, dieses nervenraubende Chaos zu vermeiden. Sehr praktisch kann in fast allen Fällen die Anschaffung möglichst zimmerhoher Schränke sein. Auf diese Weise wird der volle Bereich zwischen Fussboden und Decke ausgenutzt. Selbstverständlich darf eine derartige Einrichtung das Raumgefühl nicht stören und das Zimmer vollkommen überladen erscheinen lassen. Insofern wird bei sehr kleinen oder schmalen Kinderzimmern in aller Regel eine eher zurückhaltende Anwendung voluminöser und die ganze Wandhöhe einnehmender Schränke geboten sein.

Weiterlesen

Körbe und Korbmöbel – die funktionalen Highlights

Man kann ein noch so gut durchdachtes Einrichtungskonzept haben: Immer wieder gibt es Situationen, in denen sich die Frage stellt, wo bestimmte Dinge untergebracht oder schnell mal zwischengelagert werden können. Womöglich verfügen Ihre Möbel über zahlreiche Schubfächer, Laden, Regale oder Verstecke, in denen Sie Schreibutensilien, Zeitschriften, kleine Präsente, Andenken, Fotos oder mal eine Flasche Wein deponieren können. Aber haben Sie auch schon den Facettenreichtum entdeckt, den Körbe diesbezüglich zu bieten haben?

Weiterlesen

Der Fussboden für das Kinderzimmer – Tipps für die richtige Wahl

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bei der Gestaltung des Kinderzimmers muss einfach alles stimmen. Überlassen Sie dabei am besten nichts dem Zufall. So kommt es diesbezüglich in erster Linie auf die Funktionalität sowie auch auf die Optik der Möbel an. Aber ebenso sollte das Augenmerk auf der Beschaffenheit des Fussbodens liegen. Der Fussboden ist buchstäblich die Basis eines Kinderzimmers. Wenn Sie hier bei der Planung unbedacht zu Werke gehen oder gar am falschen Ende sparen, haben Ihre Kinder über kurz oder lang möglicherweise das Nachsehen. Diese im Folgenden aufgeführten Vorzüge und Nachteile sollten Sie daher unbedingt berücksichtigen.

Weiterlesen

Wohin mit dem Müll? Ansprechende Lösungen für eine kluge Entsorgung

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Er fällt jeden Tag an – mal mehr, mal weniger. Niemand will ihn haben, aber eine Zeit lang ist er doch Gast in Haus und Wohnung: Der Müll. Egal, ob Papier, Plastverpackungen oder Essensreste – alle diese Abfälle müssen möglichst intelligent zwischengelagert werden, ehe sie in die Mülltonne wandern. Hierfür gibt es gute Konzepte, die den Umgang mit den Überresten in Küche, Kinderzimmer und Büro einfach machen. Mülltrennung in der Küche – mit praktischen Sammelboxen Bei dem Gedanken an die Abfallentsorgung im Haushalt fallen den meisten Menschen zunächst zwei Dinge ein: Mülleimer und Papierkorb. Doch in Zeiten von Mülltrennung und dem Wunsch nach einem optischen Chic bis ins letzte Detail ist der Umgang mit unseren Alltagsnachlässen nicht immer einfach und erfordert geschickte Lösungen.

Weiterlesen

Prinzessinnen-Paradies oder Piratenhochburg: Individuelle Einrichtungskonzepte für das Kinderzimmer

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Blau für Jungs, Rosa für Mädchen – so sehen Kinderzimmer aus. Diese veralteten Gestaltungskonzepte machen zunehmend Platz für innovative Einrichtungsideen, die individuelle Kinderzimmer mit höchstem Wohlfühlfaktor erschaffen. Von der Wahl des richtigen Raumes über das Aussuchen der am besten geeigneten Möbel bis hin zum Spielzeugkauf – die Gestaltung eines Kinderzimmers erfordert an erster Stelle ganz viel Liebe. Danach kommen das innovative Denken und das Bewusstsein für Sicherheit und Qualität. Zum Schluss bleibt ganz viel Platz für die Verwirklichung Ihrer eigenen Wünsche. Keine Angst – auch bei der Gestaltung des Kinderzimmers können Sie ganz entspannt mit Farben und Formen experimentieren. Schliesslich lieben es die Kinder bunt und verspielt. Das durchdachte, originelle Raumkonzept erschafft ein stimmiges Gesamtbild für ein Kinderzimmer zum Toben, Spielen, Entspannen und Wohlfühlen. Dabei ist die persönliche Note stets deutlich präsent, denn in einem liebevoll eingerichteten Kinderparadies wachsen Ihre Lieblinge gesund, behütet und glücklich auf.

Weiterlesen

Truhen – zeitlose Aufbewahrungsmöbel ganz klassisch oder modern

Haben Sie schon als Kind eine Begegnung mit einer Truhe gehabt? Wenn nicht, haben Sie wirklich etwas verpasst. Das geheimnisvolle Möbel macht neugierig und schafft Verbindungen zur Schatztruhe der Piraten der Meere oder zu den Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Hier ist Platz zum Verstauen, Aufbewahren und Wiederentdecken. Bis heute haben Truhen als ganz besondere Aufbewahrungsmöbel nichts von ihrer Faszination eingebüsst. Klassische grosse und oftmals handbemalte Bauerntruhen konkurrieren mit der Spieltruhe für die Kleinen und auch eher schlicht wirkende Truhen mit einer Deckelpolsterung lassen sich prima als Sitzgelegenheiten beispielsweise in der Küche einsetzen. Und da gibt es noch die hochwertig verzierten Truhen aus den Zeiten der Adelsgeschlechter, die mehr als nur einen Hauch von Geschichte atmen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});